Die Artenvielfalt mit dem eigenen Insektenhotel fördern und sich etwas Natur in den Garten holen. Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung. Ein Familienprojekt für ein Wochenende. Und das pünktlich zum heutigen Weltbienentag.
→WeiterlesenHübsche, geblümte und personalisierte Kerzen. Kann man ganz einfach selber machen. Und sind ein hübsches DIY Geschenk zum Muttertag.
→WeiterlesenDer Frühling ist da. Die Blumen und Kräuter auch. Und da unser Bewegungsradius gerade sehr eingeschränkt ist, machen wir es uns daher auf Balkon und Garten besonders schön. Mit aufgehübschten Tontöpfen. Hier sind einfache Anleitungen für ein DIY Upcycling.
→WeiterlesenBald bald ist Ostern. Daran ändert auch Covid-19 nichts. Nur der Festrahmen wird etwas kleiner. Dies ist der zweite Teil der Bastelserie. Sie hält uns beschäftigt und kreativ. Wir basteln Osterdeko.
→WeiterlesenDer Frühling findet in der Regel draussen statt. Nur leider haben wir zurzeit wenig davon, da wir dringend Zuhause bleiben sollten, damit sich die Lage schnellstmöglich beruhigt. Holen wir uns den Frühling also nach Hause, vielleicht erheitert dies unser Gemüt. Ich starte somit eine neue Bastelreihe. Hier ist die Anleitung für einen einfachen Frühlingskranz.
→WeiterlesenSie schmecken lecker und sie sind lustig. Eine DIY Anleitung für nach Vanille duftende Glückskekse. Und die passenden Sprüche dazu zum Ausdrucken.
→WeiterlesenNoch wenige Tage bis Weihnachten. Das Heim sollte mittlerweile geschmückt sein. Falls noch etwas fehlt: Hier sind ein paar schnelle Last Minute Dekoideen für Weihnachten.
→WeiterlesenWeihnachtlich duftende und natürliche Adventsdeko. Zero Waste, einfach und schnell.
→WeiterlesenSchon jetzt habe ich eine DIY Weihnachtsgeschenk-Bastelidee: Seife selber machen. Das geht ganz einfach und man kann gleich für die ganze Verwandtschaft im Akkord Seifen herstellen.
→WeiterlesenIch bin ja eine grosse Freundin von Bienenwachstüchern. Die sind teuer, ja, aber die kann man auch selber machen. Ich selbst habe zwei linke Hände, aber mit diesem Rezept sollten sie machbar sein. Sagt Key.
→WeiterlesenBasteln kann und will nicht jeder. Und in manchen Fällen ist das auch besser so. Aber auch wenn man nicht mit einem ausgesprägten Bastel-Gen ausgestattet wurde, diese 4 selbstgemachten Geschenke schaffen alle.
→WeiterlesenDer Dezember rückt näher und Adventskalenderfreunde werden langsam unruhig, wenn die Planung noch nicht unter Dach und Fach ist. Hier sind vier Ideen für euren Adventskalender. (Update 2019)
→WeiterlesenMeine Silvesterfeier ist heute in der Regel etwas gesitteter, als damals, als noch keine Kinder da waren. Weniger laute Musik. Weniger Alkohol. Weniger auf dem Tisch tanzen. Weniger Leute. Weniger alles eigentlich.
→WeiterlesenNormalerweise tigere ich Mitte November bereits nervös rum, weil ich BEI WEITEM nicht mal annähernd genug Adventskalenderinhalt weder besorgt noch in Planung habe. Dieses Jahr aber bin ich schon fertig. Ich möchte mir gerade selbst auf die Schulter klopfen, aber das sieht doof aus. Deshalb lasse ich es, aber echt nur deshalb.
→WeiterlesenBüroklammern fristen in der Regel ein eher unscheinbares, unbedeutendes und ereignisloses Dasein in dunklen Büroschubladen. Mit einem kleinen Umstyling erstrahlen Sie jedoch in ganz neuer Pracht und kriegen eine ganz neue, wichtige Aufgabe. Und zwar als Buchzeichen.
→WeiterlesenSalzteig ist fantastisch! So schnell hergestellt, kann man damit allerlei machen und ganze Spielküchen und Kaufmannsläden damit füllen.
→Weiterlesen(Illustration: Sascha Butphaeo Bucchéri)
Mir kommts ja vor, als wär eben gerade erst Ostern gewesen. Kaum ist die Vorjahres-Osterdeko verstaut, stehen – zack! – schon wieder die ersten Schoggihasen in den Läden. An solchen Feiertagen (sowie auch am „Huch! das Kind hat schon wieder eine neue Schuhgrösse!“) erkennt man zuverlässig wie schnell die Zeit verfliegt. Also ab in den Keller, Osterdeko wieder hoch holen, was osterliches backen und noch eine kleine Bastelstunde einlegen..
→WeiterlesenAnstatt uns mit Vorsätzen zu plagen, konzentrieren wir uns doch einfach nur auf die schönen Momente des kommenden Jahres und halten diese fest. Das wär doch mal ein Anfang für ein glückliches, neues Jahr, nicht?
→WeiterlesenAn alles gedacht? An das Menü, den Tischläufer, die hübschen Servietten, das Silber, die Dekosternchen… und dann Oh! – Tischkärtchen wären doch noch nett. Diese hier sind ganz besonders schnell gemacht. Und mit einem Daumen seid ihr dabei.
→WeiterlesenFürs Gotti, den Götti, sGrossmami, den Grosspapi, die Tante, den Onkel, die Cousinen… Kinder kommen vor Weihnachten ganz schön in den Bastelstress. Aber was um Himmelswillen soll man überhaupt schenken? Wieder das fotobedruckte Mousepad? Den Jahreskalender? Die selbstgemachte Seife? Hier sind 20 wirklich einfache und brauchbare Geschenkideen zum selber basteln !
→WeiterlesenIch finde es immer sehr beeindruckend zu sehen, was Eltern mit ihren Kindern so alles basteln. Ich bin kein wirklich begnadetes Talent, aber ich bastle trotzdem gern. Es müssen ja keine Kunstwerke entstehen.
→Weiterlesen