
Cupcake Workshop
Einer der vielen Veranstaltungen für Familien während der FOOD ZURICH war am Sonntag der Cupcake Workshop, den ich mit meiner Tochter besucht habe.
Veranstaltet wurde er vom Mühlerama beim Bahnhof Tiefenbrunnen. Da dieses aber gerade umgebaut wird, wurde der Austragungsort in die alte Konditoreihalle von Buchmann in der Binz verlegt.
Erst haben wir die Rezepte für den Teig und die Buttercreme abgeschrieben und dann unsere Säckchen, die später mit unseren Eigenkreationen gefüllt werden sollten, verziert. Kleine Beschäftigungstherapie, um erst mal richtig anzukommen.
Der Teig ist simpel. Die Workshopleiterin hat ihn uns kurz vorgezeigt, die Kinder abgefragt, ob sie noch wissen, was alles reinkommt (sie wussten es!) und dann rührten wir in der Gruppe fleissig, bis der Teig schön cremig war. Das kleinste Kind in der Gruppe war gerade mal 3 Jahre alt und hat schon wie ein Profi mitgemacht.
Zur Teigherstellung gehört natürlich UNBEDINGT auch der letzte Schritt. Das Schüssel-Auslecken. Ohne dieses ist das Backen nur halb so lustig.
Als die Küchlein dann im Ofen brutzelten, wurden wir kindgerecht in die Geheimnisse des Mehls eingeweiht. Wie das Weizenkorn – ganz oldschool mit einer Steinmühle – zu feinstem Mehl gemahlen wird. Und was in der Verarbeitung der Unterschied zwischen Weiss- und Vollkornmehl ist.
Und als der riesengrosse Konditorei-Ofen endlich piepste, durften wir uns auf den nächsten – für mich spannendsten – Schritt freuen: Das Dekorieren. Die Buttercreme hatten wir bereits vorbereitet und bunt eingefärbt.
Insgeheim hatte ich gehofft, dass wir nun ganz professionell auch noch Marzipan einfärben, mit Förmchen ausstechen und dann mit einem kleinen Holzstück biegen und formen würden. Zu Schmetterlingen, Blumen, Einhörnern. Aber klar, dann hätte der Workshop mit Sicherheit nicht nur drei Stunden gedauert und mit Kinderhänden ist das dann so eine Sache. Also blieb die Deko relativ einfach: Smarties und silberne Zuckerkügelchen.
Wir haben uns da alle total ins Zeug gelegt. Schade ist eigentlich nur, dass wir die hübschen Cupcakes – kaum war die Buttercreme einigermassen fest – gleich verputzt haben. Aber wir wissen ja jetzt wie man die macht, auch meine Tochter, und somit kann sie ja nun jederzeit neue herstellen.
Morgen, am Mittwochnachmittag, veranstaltet das Mühlerama erneut einen Workshop, der sich ebenfalls für Kinder eignet. Diesmal werden Weggli und Büürli gebacken. Und dies wieder in der alten Buchmann-Konditorei in der Binz. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es auf der Website von FOOD ZURICH. Hier kann man sich auch gleich für den Workshop anmelden.
Spannend ist sicherlich auch am nächsten Sonntag Mittag die ganz spezielle Inszenierung von Andrea Fischer Schulthess in der Dunkelheit des Restaurants „Blinde Kuh“ im Zürcher Seefeld, für Kinder von 8-12 Jahren. Hier gibt es weitere Informationen.
FOOD ZURICH dauert noch bis Sonntag, 17. September. Was es während des Festivals sonst noch alles zu erleben und zu entdecken gibt, dass seht ihr im Veranstaltungskalender.