Der Fensterputzer

Im Sommer, wenn die Sonne fröhlich durch alle Fenster strahlt, sieht man sie wieder. Die Fingerabdrücke und Streifen und Schlirgen an den Fenstern. Ich habe mir hier mal professionelle Hilfe besorgt.

 

Es gibt da diesen Fensterputzer. Kein menschlicher, also keiner der, wenn man nett fragt, auch den Rest des Haushaltes erledigen und einkaufen würde. Oder abwäscht. Aber der die Fenster streifenfrei sauber hinkriegen soll. Ich kriege das nämlich nicht immer hin. Vielleicht auch, weil ich Fenster erstens sehr sehr selten und zweitens etwas schludrig putze. Mein Mann kriegt das besser hin, aber in seiner Wahrnehmung sind die Fenster viel länger völlig durchsichtig als für mich.

Es ist ein Fenstersauger.

 

Nun also kam diese Anfrage von Kärcher, ob ich ihren Akku-Fenstersauger WV5 Premium testen möchte. Und da meine Kinder immer wieder gerne an unsere vielen Fenster tatschen, habe ich zugesagt.

 

Kinderhände an Glasfenster

 

 

Also los. Und im Grunde auch ganz einfach. Erst wird das Fenster mit dem Spray-Bottle-Set sauber geputzt, das Fläschchen wird dabei mit Glasreiniger gefüllt, dies sprayt man auf die zu reinigende Fläche und schrubbelt dann den Dreck weg. Anschliessend wird gleich mit dem Fenstersauger nachgelegt, der saugt Restwasser ein, und dies tatsächlich streifenfrei, wenn man ihn schön auf dem Fenster belässt und nicht immer weg nimmt, um zu schauen, ob da wirklich keine Streifen sind.

 

Es geht hier also auch bisschen um Vertrauen. Und ABSOLUTE KONZENTRATION. Natürlich.

 

Kärcher Akku-Fenstersauger WV 5 Premium

 

Der Fenstersauger hat ausserdem zwei Aufsätze, je nach Grösse der Fläche, ein kleiner und ein grosser (ich benutze da oben den Grossen). Und es gibt manuell einstellbare Abstandshalter, damit man gut bis an die Fensterkanten kommt. Alles schön durchdacht.

 

 

Was das Gerät offiziell auf der Website verspricht und ob ich das auch so sehe:

 

DURCH DIE GUMMIERUNG AM HANDGRIFF DES GERÄTS KONNTE DIE HANDHABUNG FÜHLBAR VERBESSERT WERDEN

Ich weiss es nicht. Ich hatte noch nie einen. Aber er ist handlich und leicht. Man kriegt auch nach vielen Fenstern keinen Muskelkater.

 

3 LEDs ZEIGEN DEN AKTUELLEN AKKULADEZUSTAND DES GERÄTS AN

Ja, das ist praktisch, denn es ist doof, wenn man mit der Arbeit gerade begonnen hat, die Scheiben pflotschnass sind und das Teil dann leer, weil man vergessen hat aufzuladen. Ich fände das sehr ärgerlich. Kauft man einen zusätzlichen Akku kann aber der eine dann aufladen, währenddem man mit dem anderen weiterputzt. Oder man checkt einfach die LEDs.

 

DIE GERINGE LAUTSTÄRKE MACHT DAS ARBEITEN JETZT NOCH ANGENEHMER

Ui, dann müssen die anderen ja laut gewesen sein!? So oder so würde ich ganz generell Fensterputzen ohnehin NICHT als angenehm bezeichnen. Angenehm finde ich, die Fenster ganz einfach NICHT ZU PUTZEN. Aber davon mal abgesehen, dieser hier klingt wie ein leiser Staubsauger. Man muss deshalb nicht gleich einen Gehörschutz tragen. Er summt und schnurrt, aber er arbeitet ja auch. Allerdings arbeite ich beim Fensterputzen auch, indem ich ja die Fenster putze, und ich summe und schnurre nicht.

 

MIT DEM AKKU-FENSTERSAUGER IST DIE FENSTERREINIGUNG 3X SCHNELLER ERLEDIGT ALS MIT HERKÖMMLICHEN METHODEN

Also ich bin da vielleicht nicht so routiniert, aber ich kenne eigentlich nur eine Methode, diejenige mit dem Glasreinigerspray, dem Abzieher und dem anschliessenden Nachwischen mit Haushaltspapier. Oder kennt ihr noch andere?

Ob man wirklich gleich DREIMAL schneller ist, kann ich nicht beurteilen, aber man ist sicher schneller, da mit dem Fenstersauger einmal drüberwischen reicht. So von Hand und ohne Fenstersauger muss ich hier und dort die Streifchen wieder wegputzen. Und wieder. Und wieder.

 

DANK ELEKTRISCHER WASSERABSAUGUNG IST LÄSTIGES TROPFEN EIN FÜR ALLEMAL PASSÉ

Getropft hat er nicht. Kein bisschen. Kann ich bestätigen. Er ist stubenrein.

 

SCHNELLE UND EINFACHE ENTLEERUNG DES TANKS OHNE SCHMUTZWASSERKONTAKT

Genau. Knöpfchen lösen und einfach ausleeren. Ohne Schmutzwasserkontakt. Ein Bezeichnung, welche ich nun neu in meinen Wortschaft aufnehme. Schmutzwasserkontakt. „Kinder! Aber bitte OHNE Schmutzwasserkontakt! Habt ihr mich gehööört? OHNE SCHMUTZWASSERKONTAKT!“

 

DER FENSTERSAUGER KANN FÜR ALLE GLATTEN OBERFLÄCHEN WIE FLIESEN, SPIEGEL ODER DUSCHKABINEN VERWENDET WERDEN

Den Spiegel im Bad kriege ich prima mit einem Lumpen hin. Gezielt und streifenfrei. Für das eine Spiegelchen würde ich den Sauger nicht extra aus dem Putzschrank holen. Auch nicht für den grossen Spiegel im Entrée. Aber Stichwort Duschkabinen. Ich habe ja keine, aber alle die ich kenne, die eine haben, haben einen Abzieher dort hängen und jedesmal wenn sie fertig geduscht haben, wischen sie damit die Glaskabine sauber. Also DAS täte mich angurken. Jeden Tag. Da käme mir ein vielleicht nur wöchentlicher Fenstersauger-Einsatz da dann schon recht entgegen.

 

 

Haushalt Fensterreinigung Fenster putzen Kärcher

 

 

Also. Streifenfrei kann er. Und um es mit den Worten von Fanta 4 zu sagen: Lass die Sonne rein. So erst recht. Mit sauberen Fenstern ist das total schön.

 

 

Dieser Beitrag wurde von Kärcher unterstützt. Deren Akku-Fenstersauger feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Kärcher hat allerhand im Sortiment, dass unser Heim blitzblank macht.