
Familienplaner 2018
Wie organisiert ihr euch so als Familie oder Mehrpersonenhaushalt? Ich bin da ja ziemlich oldschool unterwegs..
Ich habe eine Agenda. Aus Papier. Ein Büchlein. Schon seit immer. Das liegt nicht daran, dass ich ganz grundsätzlich Mühe mit technischen Neuerungen habe (wobei es da schon einzelne Tendenzen gibt..), aber ich SCHREIBE EINFACH SO GERN AUF PAPIER! Und streiche durch und hebe mit Leuchtstift hervor und schreibe gross und fett und klein und in verschiedenen Farben. Und male auch mal Sternchen oder Herzchen oder Blumen. Ich krieg das nicht weg. Ich bin so.
Wenn man aber in einem Vier-Personenhaushalt lebt und man gerne die Fäden in den Händen hat, dann wäre eine digitale Agenda VIELLEICHT gar nicht so schlecht, wie mir aus allen Himmelsrichtungen oft und gerne ungefragt ans Herz gelegt wird. Ja, da sind Deadlines und Ballettproben, Geräteturnenwettkämpfe und Besprechungen und wichtige To Do-Listen und Auslandaufenthalte und Arzttermine und Kinobesuche und Seminare und Kurse. Und so schreibe ich alles brav in MEINE PAPIERAGENDA und SYNCHRONISIERE dann von Hand mit dem Jahresplaner in der Küche. Demjenigen, der die ganze Familie betrifft. Da wo all das drinsteht, was ALLE TANGIERT. Das mag vielleicht etwas mühsam anmuten, das Synchronisieren von Hand. Aber ich konnte mich einfach noch nicht zur Handyagenda durchringen, die automatisch alles synchronisiert und einfärbt und pling macht, wenn man an etwas denken muss. Auch wenn es einfacher wäre.
Ich bin eben oldschool. Im Herzen schwarz-weiss. Oder in sepia. Und das passt vermutlich auch überhaupt nicht in das digitale Leben eines bloggenden Menschen, dass sich ja vorallem am, im und um den Computer abspielt. Und apropos Bloggerleben, da ging eben diese Tage ein Interview mit mir über mein Bloggerdasein online, falls ihr mal reinklicken und nachlesen mögt, was ich eigentlich so den ganzen Tag tue. Aber eben, vielleicht bin ich auch gerade deshalb der analogen Welt so zugetan.
Und am liebsten schreibe ich dann auch noch mit Bleistift. Und er muss immer frisch gespitzt sein. Ja, so hat jeder seine Macken. Agenda, analoger Jahresplaner und Bleistift. Das bin ICH. Dieser hübsche Bleistift da oben übrigens, mit der Typographie von Arne Jacobsen, ist von Design Letters.
Falls es euch ähnlich geht wie mir, euer Herz auch analog tickt und ihr total gerne Jahresplaner rumhängen habt, die ihr – ja was weiss ich, vielleicht sogar MIT BLEISTIFT BESCHRIFTET – dann kann ich euch vielleicht mit diesem Jahresplaner hier eine Freude machen.
Ich verlose ein schickes, hochwertiges Exemplar von Edition Nord.
Mitmachen könnt ihr bis am Samstag, 25. November um 20.00 Uhr.
Der/die Gewinner/In wird persönlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
***
Cool bei uns hängt auch ein familien kalender in der küche… schlicht am besten! U ich hab auch ne papierige aber eher so füe mein zeugs sonst so hihi…
Ich habe auch, nebst der digitalen Agenda, einen Familienplaner an der Wand hängen. Finde beides praktisch und notwendig. Bei der digitalen Agenda kann jeder seine Termine eintragen und sieht auch gleich die der anderen. Gut wenn man z.B. unterwegs ist. Der Familienplaner ist für mich so eine Art Übersichtstafel. Da sehe ich auf einen Blick was heute, diese Woche oder diesen Monat so alles ansteht. Und ja, auch ich liebe halt Papier und Stift und werde NIEMALS darauf verzichten. Würde mich seeehr über so einen schön schlichten Planer freuen ??.
same here… neu wieder eine Agenda für mich aus Papier und schon immer Familienkalender in der Küche und auch gerne mit Bleistift ;-))
Da meine Tochter erst 2 wird, war bis jetzt ein Familienplaner noch nicht so wichtig. Doch ich merke, dass ich immer mehr vergesse. 🙁 Für die wichtigen Termine (Arzttermine) habe ich einen kleinen Block namens „Denkzettel“. Der liegt zentral und ich kann die Termine sehen, die bevorstehen. Doch ich möchte ab 2018 auch so einen Familienplaner in der Küche deponieren, in dem könnte ich dann auch gleich die Geburtstage etc. notieren. Ich habe zwar auch immer noch meine persönliche von Hand geschriebene Agenda, doch diese ist unpraktisch und nicht für alle sichtbar…
Ich würde mich riesig über diesen schönen Planer freuen
Einen Familienplaner in Papierformat haben wir noch nicht. Bis anhin organisiere ich digital alle Termine unserer Familie. Da die Kinder nun selbst lesen können und spontan abmachen möchten neben Zahnarzt, Arzt,… wäre eine Papierversion sicher wertvoll.
Ich fahre seit Jahren mit dem Moleskine Planer am besten – seit wir Familie haben ist er einfach A5 statt A6 – mit rechts einer Notizseite, die unglaublich praktisch ist. Eigentlich bin ich die einzige, die in unserer Familie die Termine im Griff hat – von daher wäre ein solcher Familienplaner sehr praktisch, da hätte jede/r einen Einblick/Übersicht. Wenn er noch dazu so hübsch ist – umso besser!
Wir haben zu Hause einen Familienplaner hängen (und aktuell wär grad ein Neuer für 2018 fällig ;-)). Mein Mann führt seine Termine elektronisch (privat/geschäftlich zusammen) und ich habe noch etwas altmodisch eine „papierige“. So behalten wir zu Hause und unterwegs immer die Übersicht.
Ich bin auch ganz „handglismet“ unterwegs! Eine Agenda für mich und alles, was die Kinder betrifft. Mein Mann führt eine Outlook-Agenda fürs Handy und PC. Wir sitzen dann einmal im Monat am Sonntagabend (vor dem Tatort 🙂 ) aufs Sofa und teilen uns gegenseitig die Termine mit, also die relevanten! Und ich bin dann noch die, welche die ganze Wohnung mit Post-It Zetteli dekoriert, wo Einkaufslisten, To-Dos, Wichtiges und Unnötiges draufsteht! Über einen hübschen Planer würde ich mich sehr freuen!
Hier auch noch oldschool unterwegs. Seit 2 von 3 Jungs im Chindsgi sind, noch viel praktischer finde ich. In der Küche für alle sichtbar und so schlicht wie möglich hängt unser Familienkalender.
Ich hab auch noch eine Agenda in A6 für unterwegs und schreibe auch am allerliebsten mit dem
Bleistift. Jedoch lieber mit einer weichen, schon ein birebitzeli stumpfen Spitze ?
Ich finde, auf Papier hab ich einfach doch immer noch die beste Übersicht. Und an die Termine denken, ist gleich noch Hirnisport ☺️
Bei uns klappt weder das eine noch das andere, bzw mit mir und denn kids das funktioniert schon aber ob familienkalender in der Küche oder Digitale Agenda mit meinem Mann gekoppelt, er vergisst sich ueberall ein zu tragen was häufig zu kollisionen führt…. vielleicht klappt es ja das nächste Jahr besser, gebe die hoffnung noch nicht auf?
Auf jedenfall darf fuer mich der papirige in der küche nicht fehlen und wir wuerden uns sehr uebe ein exemplar freuen
Hallo, wir organisieren unsere Familie eben noch gar nicht optimal… Einfach Zettel überall und am schlimmsten, als Monatsübersicht haben wir den Grünabfuhrkalender und da ist einfach viel zu wenig Platz zum Schreiben :-). Würde mich mega über so einen Planer freuen, danke für das Gewinnspiel!
Seit etwa zwei, drei Jahren hängt in unserer Küche ein Familienplaner. Anfangs ersetzte er einfach den über 20jährigen und entsorgten Bildkalender um Geburtstage festzuhalten. Heute steht absolut ALLES in diesem Kalender drin, was die anderen Familienmitglieder auch nur im Geringsten interessieren könnte – was ich ziemlich amüsant und eigentlich auch etwas übertrieben finde. Deshalb würde ich es toll finden, wenn ich meiner Mutter mit einem riesig breiten Grinsen einen solchen Kalender schenken könnte. 😀
Lustig.. ich glaube du schreibst von mir.. agenda aus papier (schon seit jahren, also immer.. und ich hab noch alle!!!), mit bleistift und immer frisch gespitzt.
Ich bin eine planende person, ich brauch das. Aber ich muss das auch streichen, färben, umkreisen, mit Pfeilen verbinden,.. etc können. Daher habe ich immer meine papieragenda griffbereit, wo alle termin der ganzen familie eingetragen sind.. Dennoch führe ich parallel dazu meine digitale agenda, auf meinem handy, welche mit meinem mann synchronisiert ist und überall mit mir mitkommt – und zuhause wird dann wieder synchronisiert – mit meiner papieragenda- von hand – mit bleistift 🙂
Eigentlich soweit alles tiptop-nur fehlt mir noch dieser wunderschöne jahresplaner, um -natürlich mit bleistift – natürlich frisch gespitzt- planen zu können.
Uiii würde ich mich freuen!!!
Bis jetzt waren noch alle Termine im Kopf abgespeichert. Hat bis vor kurzem super geklappt! Nun macht mir wohl die berühmte Schwangerschaftsvergesslichkeit einen Strich durch die Rechnung und es herrscht CHAOS! 🙂 Drum brauchen wir unbedingt so ein Teil!
Auf dem Familienplaner steht nicht mehr soo viel, nur so die wichtigen längerfristigen Termine. Früher hatte ich noch jedes Training der Kids eingetragen. Wir verwenden die TimeTree-App, da kann jedes Familienmitglied (die Kids sind 13 und 15) Termine eintragen und einsehen, auch unterwegs.
Aber auch ich liebe das Analoge, schöne Stifte und Papier – und deshalb führe ich für mich seit kurzem ein Bullet Journal – und ich liebe es.
Auch bei uns hängt der Familienplaner an der Wand, ich wäre verloren ohne diesen Planer. Ich gehe tagtäglich x mal an dem Planer vorbei und habe so immee einen Blick auf die Termine. Auch bereits dass aufschreiben von Hand ist mir wichtig, gerne hüpfe ich in den Lostoof, da ich bereits Termine einschreiben sollte und noch keinen habe ? leider habe icv keine guten Typs. Vielen Dank für dass Gewinnspiel..
Na ja das mit dem Organisieren… Familienplaner plus Tafelfolie am Kühlschrank plus Whiteboard plus gefühlte tausend farbige Zettel die das Whiteboard verdecken… Aber irgendwie geht’s dann amigs schon, und sonst muss man den Zahni halt anrufen und fragen wann genau denn der Termin jetzt…
Erst Schwangerschaftsdemenz, dann Stilldemenz, dann allerlei Termine, welche zu planen und organisieren sind: vom Kinderarzt bis hin zum Pilates – ohne Agenda oder Jahresplaner unvorstellbar
Wir haben einen Hauptkalender welchen wir noch von Hand und mit Bleistift verwalten. Dadurch vermeiden wir Doppelspurigkeiten und Überkreuzen von Terminen. Ich wünsche allen viel ?beim Gewinnspiel.
ZuHause haben wir einen Familienkalender welchen ich als Mami immer schön anpasse, unsere Verabredungen eintrage und noch zugleich den Geburtstagskalender beinhaltet. So haben wir alles auf einen Blick im Überblick. Gleichzeitig haben mein Mann und ich einen synchronisierten Kalender auf dem Handy damir wir möglichst immer unsere Termine aneinander vorbei bringen.
Über diesen schlichten und einfachen Kalender würden wir uns freuen,einen neuen fehlt bei uns in der Küche noch.
Bei uns herrschen chaotische Zustände, leider. Kann keine guten Tipps geben, nur hoffen, dass es mit so einer analogen Lösung besser wird, womit ich mich gerne anstelle für das Gewinnspiel. Bin wie Du eine leidenschaftliche Schreiberin auf Papier (weil ich es in meinem Handy geschafft habe, die Erinnerungsplingplings für immer zu deaktivieren!) und wenn so ein Post-it nicht mit ’sünneli‘, ‚blüemli‘, ’sternli‘ oder ‚herzli‘ verziehrt ist, geht das gar nicht. Das Problem ist nur, dass ich die hübschen Zettelchen immer verlege, sie zufällig im Altpapier landen oder sie einfach da sind, wo ich nicht bin und dann ist der Termin vorbei und keiner von uns war da.. ?
wir haben die agenda per iphone synchronisiert. das geht grad momentan noch. ich habe aber das gefühl, dass sobald unser grosser in den kindsgi geht, muss da zusätzlich ein familienplaner hin. so frei nach dem motto: doppelt genäht hält besser!
Ich wür gern am Gwünnspiel teilnäh, obwohli kein Tipp gäh kann. Mir händ ebe no gar kein Familieplaner in Gebruch :-).
Wir benutzen auch schon seit mind. 10 Jahren den Moleskine Planer. Seit bestimmt 4 Jahren bin ich aber intensiv auf der Suche nach einem schönen Familienplaner.
Aber genau diese verspielten, kitschigen Farianten halten mich jedes Jahr davon ab, einen zu kaufen. ?
Deiner wäre jetzt genau so einer der mir sehr gefallen würde….? darum würde ich mich riesig darüber freuen….
So witzig, wie ich…komme mit der papieragenda viel besser zu recht, als mit der agenda im handy. Seit unser sohn im kiga ist, hhaben wir etwas mehr zum eintragen, darum wäre ich sehr froh um diesen….
Seit Jahren hangeln wir uns durch die Planung und sprechen immer wieder darüber, dass so ein Familienplaner doch endlich her müsste… Es wäre also nicht nur die perfekte Ergänzung zur bisherigen elektronischen Planung, sondern auch noch ein optisches Highlight für unsere Wohnung! ?
Ich bin was die Agenda angeht, auch analog organisiert. Für meine To-do’s brauche ich aber dann doch die „Wunderlist-App“, sonst wird die Agenda zu unübersichtlich. Die einzelnen Familienmitglieder sind im Jahresplan farbcodiert, so reicht ein „Anstreichen“ dann…
Wir haben auch einen gemeinsamen Familienplaner auf Papier in der Küche. Für michnpersönlich habe ich bis jetzt boch kein System gefunden und fotografiere meist den Familienplaner, wenn ich unterwegs bin ?. Über diesen schönen Familienplaner würden wir uns sehr freuen!
EEENDLICH EIN SCHÖNER FAMILIENPLANER <3
wir machen tatsächlich alles noch mit dem Digitalen Kalender. Allerdings: Mit KIGA, Schule, Freizeit und almm anderen was anfällt, geht das jetzt einfach nicht mehr wirklich. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem ANSEHLICHEN Kalender. Des weiteren haben wir ne Wandtafelwand. Diese Verwende ich allergdings bisher nur eingeschränkt um die Essensplanung für die Woche zu veranschaulichen..
Mein neuer, analoger begleiter heisst klarheit. dort trage ich termine ein, führe to do listen, schreibe auf was ich mit meinem liebsten besprechen und koordinieren muss, schreibe notizen bei der arbeit, bewahre zetteli auf und, und, und… notizbuch, agenda, tagebuch in einem. sehr praktisch! 🙂 aber ein familienplaner fehlt uns noch…. 🙂
Familienplaner auf Papier – ich kann nicht ohne. Ich brauch die Monatsübersicht von uns Vieren inkl Geburi und Ferien auf einen Blick. Leider ist es echt schwierig einen schlichten Planer zu finden. Und wenn ich am Handy (wir haben kein Festnetz) Termine organisiere habe ich stets alles im Überblick.
Wir haben unseren Planer gestern gekauft. Mal gucken, ob wir jetzt aber so viel Disziplin haben um immer alles aufzuschreiben. Da sind wir schon ein paar Mal gescheitert 🙁
? oh der wäre Perfekt. Mein Familienkalender muss auch ein schlichtes Aussehen haben. Ich bin sogar so heikel, dass nur ich Daten ein- und austragen darf und auch nur mit dem dafür vorgesehen Stift und wehe jemand macht in ein Blatt einen Knicks hinein ?? Er hängt bei uns in der Küche, damit jeder immer Blick dazu hat, deswegen bin ich vermutlich auch so heikel wie er zu gestalten ist ?. Die ganze Familien und Alltagsplanung läuft über unseren Familienkalender, da wir versch. Arbeitszeiten und deswegen auch versch. Babysitter haben muss er immer super geführt sein und alles nachgetragen werden. Ohne ihn wären wir aufgeschmissen. ?
Der Zeitpunkt wäre perfekt, weil ich gerade auf der Suche für den Kalender fürs nächste Jahr bin.
Alle Jahre wieder suche ich den familienplaner für die Küche. Handy um die Termine beim Arzt auszumachen dann nach Hause und synchronisieren. Nicht mit Bleistift aber mit was gerade da ist! ?
Wäre toll, denn die Bilder und Comics nerven. Vor allem wenn sie bis in die Zeilen reichen und ich nicht mehr lesen kann was da steht ?
Würde mich mega freuen. Tipps habe ich keine tut mir leid da meine Art wohl doch auch veraltet ist. Weiss einfach das ich es mindestens zwei mal notieren muss und auch die Zettel die von der Schule reinflattern gleich oben Anmache. Dem Datum nach natürlich… trotzalledem passiert es das Mama was verpennt ?
3kids 1mann& 1frau: …und der planer an der küchewand wird immer wichtiger, vorallem seit 2 kinder ab diesem sommer in den kidi gehen! Gestern war ich z.b überhaupt nicht mehr so sicher obsie wirklich diese woche die novemberferirn haben, da schulkinder mit velos am haus vorbeifuhren…;-) und der mann hat beim fährebuchen im herbst auch vergessen, dass die kinder ja neu im kindergarten sind und wir halt leider nun auf die schulferien rücksicht nehmen müssen beim buchen.
So würde ich mich riesig über den schicken planer für in meine küche freuen um weitere chaos zu vermeiden!;-)
Bis jetzt haben wor uns immer einfach abgesprochen und jeder hat es in seinem kalender/agenda abgespeichert, Ich möchte für die zukunft den handy bedarf reduzieren und werde sicher auf einen familienplaner umstellen. Ziel ist auch eine spalte für allerlei zu haben wo ich mit farben (spr. Kategorien, bsp. geburi, ferien, usw.) die einträge kennzeichenen kann. Für uns somit das ideale familien geschenk.
Oh auch ich benutze eine papierige Agenda ?! Ohne geht nichts! Mein Mann und ich tauschen undere Termine über das Smart-Phone und ich trag sie ganz brav zusammen mit den Terminen unerer beidrn Jungs ein.
Das ist für mich viel übersichtlicher und jeder kann sich die Infos da holen.
Bin für nächstes Jahr noch nicht ausgestattet, schreibe alles auf die letzte Seite ?
Wir haben einen – mehr funktional als schönen – Papierkalender in der Küche, da trage ich alle Termine für uns und die Kinder ein. Und bin im Moment noch diejenige, die alle daran erinnert. Für mich selbst führe ich eine Agenda im Handy, die wichtigen Schultermine sind dort auch drin. Ich überlege oft, auch dort wieder auf Papier zu wechseln doch manchmal ists schon ganz praktisch alles im Handy zu haben zwischen Arbeit und zuhause.
Der wäre cool! Ich hab in der Not schon einen besorgt, aber so richtig zufrieden bin ich nicht damit. Und der Kalender ist wichtig, nur was darin steht zählt ( wenn also jemand sagt, aber ich hab doch… und es war nicht eingetragen- Pech gehabt! )
Ich schreibe auch oft mit Bleistift, sieht schöner aus, kann radiert werden und man kann kleiner schreiben…