Familiensport: Vita Parcours

Sport geht auch gemeinsam als Familie. Sportliche Aktivität, Familienzeit und frische Luft in einem. Vita Parcours als Familiensport.

 

Ich denke manchmal wie schön es wäre, wenn wir eine dieser Outdoorfamilien wären. Die bewundere ich im Stillen. Wie diszipliniert sie täglich mit den Kindern raus gehen. Bei jedem Wetter, versteht sich. Es gibt ja kein schlechtes Wetter, das sagen sie dann immer, nur schlechte Kleidung.

Sie stemmen am Bach Dämme, bauen im Wald Hütten, kraxeln mit den Kindern durch die Berge. Ich finde das grossartig. Aber wenn ich ehrlich bin, sind wir selbst nicht ganz so die outdoorer. Zumindest ICH nicht. Oder nicht zwischen November und, sagen wir, April. Ich habs gern warm. Und trocken.

 

Aber GERADE DESHALB – denn es heisst ja, man solle seine Komfortzone regelmässig verlassen – habe ich meine Familie eingepackt und sie in den Wald geschleppt.

 

Sport mit Familie

 

 

Im Wald ist es immer schön. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Wenn es sonnig ist, neblig, wenn es heiss ist, oder kalt. Letzteres vorallem deshalb, weil man sich dann immer so fest auf die Rückkehr ins warme Heim freut.

 

Den Wald für die Familienaktivität noch etwas attraktiver, macht eine Runde im Vitaparcours. Obwohl ich auch Blätter- und Äste- und Tannenzapfensammeln sehr schön finde. Oder auch einem einfachen Spaziergang nicht abgeneigt bin. Aber dafür lassen sich meine Kinder in der Regel nicht so sehr begeistern.

Es ist jetzt nicht so, dass sie vor Freude im Dreieck springen, wenn ich den Vitaparcours vorschlage, aber tief im Innern wissen sie, dass sie dabei Spass haben werden, und deshalb lassen sie sich, erst noch etwas zähneknirschend, dazu bewegen.

 

Für den Vitaparcours spricht, dass sich erstens alle zusammen an die frischen Luft begeben. Und die tut uns besonders im Winter, wenn die Räume bis in alle Ecken völlig trocken geheizt sind, gut. Zweitens ist man im Wald. Natur pur. Drittens bewegt man sich in leicht erhöhtem Tempo. Und viertens, kann man kann dabei auch noch zig Sportübungen machen, für die sich dann letztlich eben auch die Kinder motivieren können, denn irgendwie fällt sowas ja auch unter das – aus Kindersicht beliebte – Rumtoben, währenddem Mama und Papa ernsthaft Kraftübungen machen.

 

Sport mit Familie

Sport mit Familie

 

 

ICH FINDE ALSO, so ein Vitaparcours ist der perfekte Sport, den man zusammen als Familie machen kann. Wir haben das vor einigen Jahren schon mal gemacht, als die Kinder noch kleiner waren, da hat das ebenfalls ganz gut funktioniert. Sobald die Kinder einigermassen zügig laufen können und nicht mehr durch den Matsch robben, geht das wirklich ganz gut. Ja, je jünger desto besser, eigentlich. Denn es ist eher so, dass die Motivation mit dem Alter etwas abnimmt. Aber da haben wir eine super Technik entwickelt.

 

Sport mit Familie

 

 

Ich überlege mir dies so ganz grundsätzlich öfter genau so zu machen. Bei Spaziergängen. Oder bei einem Städtetrip. Vielleicht könnte man das Kind so sogar morgens aus dem Bett locken. Da gäbe es zahlreiche Möglichkeiten.

Mit einem Ovomaltine Crisp Müesli Snack vor der Nase läuft und rennt es sich einfach ein Stückchen motivierter.

 

Manche Stationen haben wir dann noch etwas zweckentfremdet und zum Ausruhen genutzt. Pausen sind ja genau so wichtig. Und so mit Aussicht ganz nett.

 

Sport mit Familie

Sport mit Familie

 

 

Also. Vitaparcours.

Eine prima Sache. Selbst im tiefen Winter. Ich meine, da friere nicht mal ich. Man bewegt sich ja ausreichend. Und es macht Spass. DAS MEINE ICH WIRKLICH SO.

Für eine Runde Vitaparcours muss man auch nicht mal sportlich sein, denn zwischen den einzelnen Stationen sind die Distanzen kurz. Und auch wenns mal hoch geht, man kann ja laufen. Guckt ja keiner.

 

Wir sagen jedes Mal, dass wir das bald wieder machen. Dann vergehen ein paar Jahre und wir sagen uns dann wieder, dass wir das bald wieder machen. Aber jetzt machen wirs wirklich bald wieder.

 

 

Sport mit Familie

 

 

In der ganzen Schweiz gibt es mehr als 500 Vitaparcours. Wir haben das grosse Glück, dass wir gleich einen um die Ecke haben.

 

Die Idee dahinter ist die Gesundheitsförderung und auch, dass man als Gruppe, als Familie etwas in der Natur unternehmen kann. Es gibt Übungen die auf Beweglichkeit und Geschicklichkeit ausgerichtet sind, und solche wo Kraft oder auch Ausdauer im Vordergrund stehen. Da wird alles abgedeckt. Die Strecken sind von der Länge her auch für ungeübte Jogger machbar. Es gibt solche mit Steigungen, die man dann auch einfach zügig begehen kann, anstatt zu rennen, und solche ohne.

Aber das Beste daran: Sie kosten alle nix. Ein offenes Fitnesscenter für alle. Mitten in der Natur.

 

Auf der Website von ZURICH Vitaparcours kann man nachschauen, wo es den nächsten Vitaparcours in seiner näheren Umgebung hat. Und dann einfach am Wochenende nur noch die Schuhe montieren, warme Kleidung auch, durch den Wald vitaparcouren, sich richtig gut und aktiv fühlen (sich dabei mental immer wieder stolz auf die Schulter klopfen) und sich dann Zuhause eine schöne, heisse Ovo gönnen.

 

 

 

Ovomaltine Müesli Snack

 

Dieser Artikel wurde von Ovomaltine finanziell unterstützt. Als #ovofriends sind wir, als ursprünglich eher faule Familie, recht aktiv geworden. Wir gehen mittlerweile regelmässig wandern, waren Minigolf spielen, haben ein Kunstmuseum ausgeraubt, unser technisches Wissen erweitert, das Verkehrshaus abgecheckt, Wildtiere gefüttert und haben uns durch Bäume gehangelt. Wir sind nun also schon fast eine richtig unternehmensfreudige Outdoorfamilie. 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

8 Ausflugsideen

Wenn sich der Sommer in Bälde zu Ende neigt, und wir nicht mehr wie tote Fliegen an Schwimmbeckenrändern haften, dann werden wir wieder aktiver und sehnen uns nach kleinen Abenteuern. Hier sind 8 hübsche Ausflugsideen.

Weiterlesen

Crunchy Bananen Shake

Eiskalt, schokoladig, einfach köstlich und in 5 Minuten fertig. Der Crunchy Bananen Shake.

Weiterlesen

Halloween Glubschaugen Muffin

Alle schon im Halloweenfieber? Nur ihr selbst nicht? Hier habe ich einen Last Minute Halloween Glubschaugen Muffin, so dass ihr den Kleinen ganz spontan noch eine halloweensche Freude machen könnt.

Weiterlesen

Kinder im Auto beschäftigen

Vorallem auf langen Autofahrten. Was tun, was nicht? Und da bald Sommerferien sind, hier ein paar Anregungen, damit es nicht allzuoft heisst WÄNN SIND MIR DEEEET?

Weiterlesen

Pain au Chocolat – Das Antistress Rezept

Es ist Dezember. Die Adventskalender hängen. Genug zu tun gibt es dennoch. Deshalb brauchen wir hier mal bisschen Stärkung.

Weiterlesen

Schokolade Schnecken

Wir mögen es schön schokoladig. Unsere Kinder wurden auch dementsprechend geprägt. Also habe ich die Schokolade mal in meine Backkunst einfliessen lassen.

Weiterlesen

So kommen die Kinder morgens in die Gänge

Die Sommerferien sind nun auch bei uns bald vorbei. Aber wie bei der Zeitumstellung, dauert es eine Weile, bis man wieder im richtigen Rhytmus und aus dem Ferienmodus raus ist. Hier sind 8 Tipps, wie wir die Kinder morgens wieder in die Gänge kriegen.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.