
Fingerfood für Essanfänger #1
Tataaaa… das ist der Auftakt zu einer neuen Serie. Einmal im Monat gibts ab sofort ein leckeres, einfaches und gesundes Rezept für euren kleinen Essanfänger.. und versprochen! – es schmeckt, mit ein-zwei Handgriffen mehr, auch uns Grossen.
Es ist ja so, dass man bei der Zubereitung der Speisen unserer noch munzigen Kinderchen noch sehr zurückhaltend würzen sollte. Möglichst ohne Zucker und Salz. Das Kind sollte sich am Essen weder verschlucken können, noch ständig den Löffel durch das Esszimmer werfen. Die Lösung: weicher Fingerfood. So dass das Kleinkind es selbst halten und sich selbst füttern kann. Und auch die verschiedenen Konsistenzen ganz entspannt mit den Fingerchen selbst erforschen darf.
Und wenn man dann mit wenigen Handgriffen sich daraus auch noch selbst was schmackhaftes zaubern kann – umso besser.
Den Anfang machen die ..
FRITTATA-MUFFINS
Noch bevor alle am Tisch sassen, stürzte sich das Händchen bereits darauf..
Dann aber schien der Tripp Trapp offensichtlich spannender zu sein. Auch gut. So hatten wir noch Zeit die Elternportion anzurichten, bevor der ganze Frittata-Muffin weggeputzt war. Das mit dem „Wir fangen alle gemeinsam mit Essen an“ üben wir dann zu einem späteren Zeitpunkt.
Zur Elternportion. Die ist gewürzt. Natürlich. Es soll uns ja auch schmecken. Neben den gewürzten Mini-Frittatas gabs hier noch einen einfachen, grünen Salat dazu. Mit schlichtem Olivenöl-Zitronensaftdressing, Kräutersalz und etwas Schnittlauch. So haben wir ohne viel Aufwand ein leckeres und leichtes Zmittag oder Znacht auf dem Tisch, mit vielen feinen, gesunden Zutaten.
Mehr Dressingideen gibts hier.

Portionen |
|
- 6 Eier
- 2 EL Sauerrahm
- 100 g Bio-Mais aus der Dose
- 100 g Gemüse Spinat, Federkohl, Mangold.. etc.
- 100 g geriebenen Käse Sbrinz, Tilsiter, Gruyère.. etc.
Zutaten
|
![]() |
- Alle Zutaten gut vermischen und kräftig mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Masse in die Förmchen füllen und bei 180° rund 30 Minuten backen.
Tipp: Feste Muffinform gut einfetten. Oder Muffinpapier- oder Muffinkartonbecherchen benutzen.
Der zweite Teil der Fingerfood für Essanfänger-Serie, präsentiert von Stokke, gibts Mitte Mai.
sponsored post
Liebe Nadja. Ein tolles Rezept! Danke! Hab mir extra dafür eine Muffinform gekauft *lol*. Seid ich Mama bin (unser Kleiner ist 17 Mt.) bin ich sehr oft auf Deinem Blog und lasse mich inspirieren ~ mach weiter so! Herzlichst, Nicole
Oh, da freue ich mich aber sehr, liebe Nicole. Und schau, die Muffinform kannst du auch dafür verwenden: http://loumalou.ch/heidelbeer-muffins/ – hat sich also schon total gelohnt :-). Herzlicher Gruss, Nadja.
Very nice, liebe Nadja. Definitely my next Muffinförmchen project :-))) Sunny wishes xoxo
Die klingen echt lecker! Hast Du mal versucht sie einzufrieren?
Da ich von Zuhause arbeite, suche ich immer wieder Rezepte die sich gut auf Vorrat machen kann und die dann schnell gehen.
2 Muffins plus Salat aus dem Glas und fertig, klingt super 🙂
Liebe Grüße
Nala
Sie SIND lecker :-). Musst sie unbedingt ausprobieren. Eingefroren habe ich sie bis jetzt noch nicht, aber das müsste problemlos möglich sein. Und so hast du ruckzuck was leckeres auf dem Teller! 🙂 Lieber Gruss, Nadja.
Unsere Kleine (13 Monate) liebt diese Frittata-Muffins! Sie hat sie beinahe barbarisch in den Mund geschoben und sich dann wiederum die Mais-Stückchen rausgepickt. Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Lg, Manuela