Food Zurich 2022 – Programm Highlights

Das Foodfestival geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde. Hier ein erster Überblick über das Programm.

Vom 8.-18. September 2022 dreht sich in Zürich alles wieder um die Kulinarik unter dem Motto „Kulinarische Zukunft“. LouMalou ist Medienpartner und nimmt euch auf Instagram immer wieder mal mit.

Ihr dürft euch während des Festivals auf über 100 Veranstaltungen in und um Zürich freuen. Und wie jedes Jahr ist von allem etwas dabei. Kochworkshops, Degustationen, Kulinarische Spaziergänge, Vorträge, Märkte.. was immer euch interessiert. Die Vielfalt ist gross und die Themen ebenso.

Bis zum 1. September 2022 könnt ihr auf Instagram Tickets fürs grosse Opening am 8. September 2022 gewinnen. Wer mitmachen will, hüpft einfach schnell rüber. Wichtig ist, dass ihr LouMalou_mag folgt, so dass der/die Gewinner/in kontaktiert werden kann.

Das Programm ist aufgeschaltet und ihr könnt euch hier schon mal durchklicken. Tickets können bereits jetzt bestellt werden.

HIER GEHTS ZUM FESTIVALPROGRAMM.

Um euch einen ersten Überblick zu verschaffen, verrate ich euch schon mal meine 5 Lieblingsevents.

SLOW FOOD Market

Jedes Jahr mein Highlight. Hier gibt es beim gemütlichen über den Markt schlendern immer wieder Neues zu entdecken. Hier kann an über 60 Ständen degustiert und gekauft werden. Ein Markt voller handwerklich hergestellter, regionaler Delikatessen (die auch super Geschenke und Mitbringsel sind) Vor Ort trefft ihr auch die Produzenten, die an den Ständen für euch da sind und die man auch gleich persönlich über ihre Produkte ausfragen kann.

Der Markt findet am Samstag, 10. September 2022 von 11 – 20 Uhr statt und befindet sich an der Europaallee. Direkt neben dem Hauptbahnhof in Zürich.

Plant-based Indian Feast

Am 10. und 16. September werdet ihr im Kreis 5 in Zürich in die Geheimnisse indischer Gewürze und Gerichte eingeweiht. Senfsamen, Kümmel, Ingwer, Koriander, Kardamom, Zimt, Kurkuma und wie sie alle heissen. Ein wahres Fest an Eindrücken und Geschmäckern. Hier lernt ihr unter anderem wie ihr einen leckeren Kichererbsen Salat macht oder wie ihr den Basmatireis richtig fluffig hinbekommt.

Hier gehts zu mehr Informationen.

Pasta Workshop mit Fooby

Als Laie rein, als Expert:in wieder raus. Bei dem von Fooby organisierten Pasta-Workshop lernt ihr von Grund auf Pasta zu machen. Vom Teig bis zur Form. Und da gibt es viele. Ihr lernt die Pastasorten kennen, die Getreidearten und die Pastaformen. Und das Tolle: All eure Kreationen könnt ihr dann gleich mit nach Hause nehmen und dort in Ruhe geniessen.

Der Pasta Workshop findet am 11. September zu zwei verschiedenen Zeiten statt. Jeweils im Festivalzentrum bei der Europaallee.

Hier gehts zu mehr Informationen.

Nutrition & Tips for a stressfree workplace

Das klingt doch schon mal vielversprechend, wie ich finde. Hier geht es um Stress und wie wir ihn eindämmen. Stress als Auslöser vieler Krankheiten finden wir in so ziemlich allen Lebensbereichen. Einbisschen Stress ist ok, schwierig wirds aber, wenn der Stress zum Dauerthema wird. In diesem Workshop lernt ihr wie sich Stress auf euer Leben auswirkt, welche Lebensmittel euch helfen mehr Energie zu kriegen und welche Veränderungen ihr gleich sofort umsetzen könnt um gesünder und glücklicher durchs Leben zu tänzeln. Dazu gibts 3 schnelle und einfache Strategien wie ihr mit Stress besser umgehen könnt. Und all das am Abend des 15. September im Zürcher Kreis 4. Inklusive Apéro.

Hier gehts zu mehr Informationen.

Eaternity: Der Fussabdruck deines Essens

Habt ihr euch schon mal überlegt, welche Auswirkungen eure Ernährung auf die Umwelt hat und wie ihr euren kulinarisch-ökologischen Fussabdruck verkleinern könnt? Das erfahrt ihr bei dieser Veranstaltung am 15. September im Papiersaal (beim Sihlcity). Ich finde das klingt interessant. Und ihr findet das vielleicht auch.

Hier gehts zu mehr Informationen.


LouMalou ist offizieller Medienpartner von Food Zurich.