
Food Zurich Opening
Mit gleich 22 Food-Events startete gestern das 11-tägige FOOD ZURICH Festival. Krönender Abschluss des ersten Tages war die fulminante Opening Party im Jelmoli Food Market.
Wo lässt es sich schöner ein Food Festival starten, als inmitten von exklusiven Nahrungsgütern aus aller Welt. Mittendrin im Jelmoli Food Market. Wo man erst mal mit einem Welcome Drink nett empfangen wird.
Mit meiner Bloggerfreundin Steffi von Hey Pretty schob ich mich durch die Gänge und wusste gar nicht wo hin gucken. Und wo anfangen. Zum Glück hatte ich ziemlich viel Hunger mitgebracht.
Die 5-Sterne-Hotels Park Hyatt, Baur au Lac, The Dolder Grand, Widder und Storchen, sowie die Leute von Fooby überboten sich förmlich mit ihren Kreationen. Herrlich!
Unter dem Motto „Do it yourself“ konnte man gestern Abend auch eigene Pesto herstellen, Smoothies – die man dann ganz ohne Strom mittels auf-dem-Velo-strampeln mixen konnte (eigentlich eine feine Sache für Zuhause) oder Käse mit allerfeinstem Trüffel veredeln. Das war zwar sehr verlockend, aber ich hatte mich dann doch voll und ganz aufs Degustieren konzentriert und die „Do it yourself“-Plätze den anderen überlassen. Man muss sich ja auch nicht überall vordrängen.
Also haben wir uns einfach fleissig ans Degustieren gemacht. All die vielen kleinen Häppchen an jeder Ecke. Und diese köstlichen Weine.
Für CHF 95.- pro Ticket gibt es hier ziemlich viel Schlaraffenlandfeeling in einem ganz besonderen Ambiente. Einfach wunderbar. SO MUSS DOCH EIN FOOD FESTIVAL STARTEN, nöd?
Ich glaube ich habe keinen einzigen Stand ausgelassen. Ein bisschen hier, ein bisschen da. Aber was soll man auch machen, wenn einem das Essen so nett angeboten wird.
Auf der Website von FOOD ZURICH könnt ihr euch umsehen, was die nächsten Tage alles angeboten wird. Das Festival dauert noch bis Sonntag, 17. September.
Für dieses Wochenende kann ich euch natürlich das Streetfood Festival an der Hardturm Brache empfehlen. Das bleibt dann auch bis zum Festivalende dort.
Spannend ist sicherlich auch eine Genusstour durch die Kreise 4 und 5. Jeder Gang wird in einem anderen Restaurant eingenommen – das ist doch perfekt um Orte kennenzulernen, die ihr noch nicht kennt.
Da ich mich hier vor allem auf Events konzentriere, die für Familien interessant sind, kann ich für dieses Wochenende euch noch folgendes ans Herz legen.
- Ab sofort jeden Tag: Die Food-Insel auf dem Bauschänzli. Mit Kasperli-Theater und Livemusik. Und jeder Teller entspricht einer Spende für Kinder und Klima.
- Samstag, 10. September: Bunte Drinks mixen beim Barkeeper-Kurs für Kinder in der mondänen Bar von George Bar & Grill.
- Sonntag, 11. September: Kinderkochnachmittag im Restaurant Schlachthof beim Letzigrund.
Was es während des Festivals sonst noch für Familien zu entdecken gibt, dass findet ihr im Familienveranstaltungskalender. Und hier findet ihr das gesamte Programm von FOOD ZURICH.
FOOD ZURICH, vom 7.-17. September. Über 150 Veranstaltungen in und um Zürich.