Frühlingsputz in 6 Schritten

So nett und putzig so ein Frühlingsputz auch klingt, letztlich ist es einfach Putzen. Und Putzen kann man nicht schön reden, nur weil die Sonne dabei scheint. Hier sind dennoch 6 Schritte, wie so ein Frühlingsputz etwas vergnüglicher werden kann und vorallem absehbar wird.

Es fängt beim Vorhaben an. Man muss sich sowas bewusst vornehmen, einen halben oder gar ganzen Tag blockieren. Je nach Grösse des Wohnraums und Stärke der Nerven.

Hat man Mitbewohner, in Form von Kindern oder weiteren Erwachsenen, so kann man so einen Frühlingsputz als gemeinsames Projekt in Angriff nehmen, Teams bilden – man kommt so auch schneller voran. Bei Kindern vielleicht nur bedingt, aber sie geben sich bei sowas in der Regel Mühe und lernen für später, so dass die Eltern irgendwann nur noch delegieren können. So in Zukunft irgendwann. Vom Sofa aus.

Aber zurück zum Thema. Wir wollen frühlingsputzen.

Schritt 1 // Die Planung

Damit die ganze Geschichte nicht völlig ausufert, ein Ende absehbar ist und auch Fortschritte klar bemerkbar sind, macht eine Planung Sinn. WAS genau soll gereinigt werden, was sind die Prioritäten und WER MACHT WAS?

Grundsätzlich wäre eine vorgängige Gesamt-Entrümpelung sicherlich von Vorteil, aber dies kann auch an einem anderen Tage geschehen und diesem Thema widmen wir uns hier nur bedingt.

Ich selbst bin kein Freund von Pausen. Ich bin sehr für Anfangen und Durchziehen. Ohne Kaffee alle 10 Minuten oder Snacks oder was auch immer. Getränke kann man bereitstellen oder vielleicht auch schon mal ein paar Sandwiches in den Kühlschrank legen. Aber sobald man angefangen hat: Augen zu und durch.

Den Spassfaktor erhöht Musik. Laute Musik. Entweder für alle. Oder jedes Team für sich in seinem Raum/Bereich. Dazu singen und von mir aus Tanzen. So tun als ob, lautet hier das Credo. So tun als ob es Spass macht. Das steigert die Effizienz. Musik hilft dabei. Stellt euch hierfür im Vorfeld eine Playlist zusammen oder bedient euch bei meiner Playlist LouMalou’s Groove auf Spotify.

Schritt 2 // Küche & Bad

Meines Erachtens der nervigste Teil. Aber der sollte ja ohnehin regelmässig geputzt werden, daher sollte sich dieser Bereich idealerweise aufwandstechnisch mehr oder weniger in Grenzen halten und nicht unmittelbar Tränen in die Augen treiben.

Das Badezimmer, das ist einfach. Daily Business, einfach ein bisschen gründlicher als sonst. Zusätzlich ist jetzt auch die Zeit dafür hier das Kosmetikschränkchen zu durchforsten und alle Ablageflächen zu reinigen.

In der Küche wird die Kaffeemaschine und der Wasserkocher wiedermal entkalt und der Toaster so gut es geht gereinigt. Der Ofen freut sich ebenfalls über eine Reinigung. Salz, Natron oder Backpulver fungieren hier als umweltfreundliche Renigungsmittel für Eingebranntes.

Danach werden die Plättli abgewischt, alles abgestaubt und man könnte auch wieder mal einen Blick auf das Equipment werden und prüfen, was man wirklich noch braucht. Die Küche ist ja sowas wie ein Magnet für allerlei praktische Küchenhelferchen, die euphorisch gekauft, aber dann doch nie benutzt werden.

Kühlschrank und Tiefkühler sind ein weiterer Posten. Kein erfreulicher. Aber ein wichtiger. Wer die Arbeit gründlich machen will, putzt auch alle Tablare, auch hier kann gleichzeitig das Geschirrequipment überprüft, wie aber auch das Gewürz- und Vorratsregal auf Haltbarkeitsdaten inspiziert werden.

Checkliste Küche

  • Kaffeemaschine reinigen, entkalken
  • Wasserkocher entkalken
  • Kühlschrank ausräumen, Regale putzen
  • Tiefkühler entrümpeln, abtauen
  • Vorratsschrank kontrollieren und Lebensmittel die bald ablaufen in die Menüplanung einbauen
  • Kästen und Schubladen ausmisten und mit einem feuchten Lappen reinigen
  • Backofen reinigen
  • Filter von Abzugshaube im Geschirrspüler reinigen
  • Übliche Rundumreinigung

Checkliste Bad

  • Kosmetikschränke ausräumen, überprüfen, Tablare reinigen und nur noch reinstellen, was wir wirklich brauchen
  • Alles abstauben, auch in höheren Lagen (zB oberhalb Kosmetikschrank)
  • Übliche Rundumreinigung (WC etc.)
  • Waschbecken, Dusche & Badewanne, sowie Duschköpfe und Wasserhähne von Kalk befreien
  • Duschvorhang abnehmen und waschen

Schritt 3 // Bett & Schrank

Die Matratze kommt erst mal weg, der Lattenrost wird feucht abgewischt und ES WIRD UNTER DEM BETT MAL WIEDER ANSTÄNDIG GESAUGT. Das geht ja so unter dem Jahr oftmal vergessen. Aber die Staubflöckchen sammeln sich da unten fleissig. Und Staub ist ein komplexer Mix aus Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenkot, Bakterien, Schimmel, kleinen Insekten und Partikeln – all dies beinhaltet auch noch Allergene.

Warum ihr unbedingt auch eure Matratze saugen solltet, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Nach Lektüre dieses Textes habt ihr eine ganz neue Sicht auf Staub und Matratzen!

Der leistungsstarke Boost-Modus des Dyson V11 Absolute Extra Pro ist hier ein Segen. Und da der Boost-Modus mehr Leistung benötigt, die Batterie so schneller leer ist, ist auch die Neuheit, dass der V11 nun mit zwei Akkus ausgestattet ist, so eine Art Segen. Der Akku kann ganz einfach gewechselt und aufgeladen werden, während ihr mit dem anderen weitersaugt. Da seid ihr schon mal 120 Minuten safe.

Ist die Matratze gesaugt, könnte man sie nun noch draussen irgendwo auslüften. Und dann das Bett frisch beziehen.

Ein weiterer Posten im Schlafzimmer ist der Kleiderschrank. Natürlich, den kann man einfach schnell abstauben und gut ist, aber wer noch Musse hat, der kann sich tapfer durch die Sachen wühlen und ausmisten. Ohnehin werden nun sommerlichere Outfits in den Vordergrund gerückt, so dass man hier gleichzeitig prüfen kann, was man in diesem Sommer wirklich noch anzieht, und was nicht.

Checkliste Schlafzimmer

  • Bettwäsche entfernen, waschen
  • Kissen und Decken kräftig ausschütteln und draussen auslüften
  • Unter dem Bett saugen
  • Matratze saugen
  • Schrank ausmisten
  • Abstauben
  • Allfällige Spiegel reinigen
  • Übliche Rundumreinigung

Schritt 4 // Böden & Möbel

Alle Ecken, hinter den Türen, in den Ecken an der Decke, UNTER DEN MÖBELN, staubsaugen und abstauben. Auch Türrahmen und Decken. Und Lampen und Heizkörper. Mit den verschiedenen Aufsätzen des Dyson V11 kommt man überall problemlos ran. Zimmerpflanzen wiederum können mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Auch diese setzen Staub an. Auch die Bücherwand soll entstaubt werden. Wer sehr sorgfältig unterwegs ist, klopft auch die einzelnen Bücher etwas aus.

Manche Möbel vertragen vielleicht eine Politur. Manche Tische könnten wieder einmal eingeölt werden, so dass Kratzer verschwinden.

Teppiche sollen auch gesaugt werden, hier passt der V11 die Saugkraft immer automatisch an die Bodenbeschaffenheit an. Er merkt ob es ein harter oder weicher Boden ist.

Parkett- und andere Böden können ausserdem mit lauwarmem Wasser und einem Pflegemittel oder Allzweckreiniger gereinigt werden. Das duftet danach auch so herrlich sauber.

Checkliste Böden & Möbel

  • Möbel abstauben und Holzmöbel (zB Esstisch) allenfalls mit Öl oder Möbelpolitur behandeln
  • Alle Ecken (Böden und Decken) von Spinnweben befreien
  • Sofas so weit es geht auseinandernehmen und absaugen
  • Sofakissen wenn möglich waschen, ansonsten ausklopfen oder saugen
  • Teppiche ausschütteln oder ausklopfen, auslüften
  • Böden saugen und anschliessend feucht aufnehmen (je nach Boden)

Schritt 5 // Aussenbereich

Wer einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten hat, sollte im Frühling auch hier mal über die Büsche. Schauen was an Pflanzen noch lebt und aufpäppeln was es noch eine Saison schafft. Vielleicht gibt es Platz für ein Hochbeet oder Snackgemüse-Setzlinge, vielleicht auch für Blumen oder Solarlichtketten und Dekoelemente um den Aussenbereich aus dem Winterschlaf zu holen.

So oder so sollten in erster Linie die Outdoormöbel inspiziert werden. Holzmöbel freuen sich auch über eine Ölbehandlung oder Lasur, damit sie wieder strahlen. Ausserdem werden auch Blätter, Spinnweben und alles was der Wind so auf die Terrasse geweht hat, entfernt. Es braucht gar nicht viel damit es draussen wieder schön gemütlich wird.

Checkliste Balkon & Co.

  • Möbel mit einem feuchten Lappen abwischen
  • Ecken, Lounges etc. saugen und säubern, geht wunderbar flexibel mit eine kabellosen Dyson V11, der sich ratzfatz umbauen lässt
  • Grill säubern
  • Holzmöbel (allenfalls auch Böden) mit Öl oder Lasur behandeln
  • Neu bepflanzen, umtopfen, Pflanzen pflegen
  • Mit Dekoelementen (Kissen, Decken, Lichterketten) aufhübschen

Schritt 6 // Vorhänge & Fenster

Der Klassiker des Frühlingsputzes: Die Fenster. Innen und aussen. Und da gehören auch die Fensterläden dazu. Doch bevor man dies macht, sollte man alle Vorhänge abnehmen, sie waschen und dann kommt der schönste Teil des ganzen Frühlingsputzes: Dann wenn die frisch gewaschenen Vorhänge wieder hängen. Frisch gewaschene Vorhänge riechen himmlisch!

So hallt der Frühlingsputz noch eine Weile in der Luft und erfrischt, belebt und erfreut Geist und Gemüt.

Checkliste Fenster

  • Fenster mit Glasreiniger innen und aussen putzen
  • Rolläden, Fensterrahmen und Fensterläden mit feuchtem Lappen reinigen
  • Vorhänge entfernen und waschen (Waschanleitung beachten!)

Und danach habt ihr euch was Schönes verdient. Ein kühles Glas Rosé im Garten oder auf dem Balkon. Ein Serienmarathon. Eine Nackenmassage. Oder ein gutes Buch.

Das habt ihr gut gemacht!


INFO

Der V11 Absolute Extra Pro ist der neuste Staubsaugerwurf aus dem Hause Dyson. Dank des neuen Click-in-Akku-Systems bietet er eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten ohne Saugkraftverlust. Ein kabelloser, wendiger und dank dem vielfältigen Zubehör vielseitig einsetzbarer Staubsauger mit zwei Akkus. Das vollständig abgedichtete Filtrationssystem des Staubsaugers nimmt ausserdem 99,97% der allerkleinsten Partikel auf und sorgt dafür, dass nur saubere Luft ausgeblasen wird. Pollen, Bakterien oder Staubmilben bleiben so im Behälter gefangen.


Spezial Aktion

Wer bis Ende Mai 2020 einen brandneuen Dyson V11 Absolute Extra Pro kauft, erhält einen Dyson Pure Cool me kostenlos dazu. Letzter erfrischt, reinigt und kühlt die unmittelbare Umgebung, zB beim Schlaf, in der Küche oder am Arbeitsplatz. Für mehr Infos obigen Link anklicken.

Das Angebot ist gültig bis zum 31. Mai 2020.

Links: Dyson V11 Absolute Extra Pro (mit 2 Akkus)
Rechts: Dyson Pure Cool Me (in weiss und schwarz erhältlich)

Dieser Artikel entstand im Rahmen der Zusammenarbeit mit Dyson. Seither wir gemeinsam verbandelt sind, tut staubsaugen weniger weh. In der kabellosen Welt fühlt sich alles leicht an.