Ideen für Apéro und Picknick

Sommerzeit. In den Vorgärten wird euphorisch der Grill angeschmissen. Die Apéroplatten werden reich belegt. Die Picknickdecken aus dem Keller geholt. Die Sonnenhüte entstaubt. Hier sind 2 leckere Ideen für den Apéro und das Picknick.

 

Der Sommer ist die Zeit der kleinen, leichten Häppchen. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Gemütlich sitzen wir da, beobachten in aller Ruhe wie die Sonne untergeht, gönnen uns ein kühles Glas Irgendwas und führen tiefgründige Gespräche mit lieben Freunden. Sie sieht das idealerweise aus.

 

Tête de Moine AOP ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Ihr kennt ihn. Diesen hübsch geschabten Käse in Rosettenform. Er ist eleganter und auch etwas verspielter als seine Kollegen. Und er stiehlt seinen Nebenzutaten locker die Show. Es wäre jedoch nicht fair ihn nur auf Äusserlichkeiten zu reduzieren. Denn er verfügt auch über einen ausserordentlich guten Geschmack. So gesehen ist er einer dieser praktischen Basics. Und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Ich beschränke mich hier nun mal auf zwei.

 

Seid ihr im Team Picknick? Oder mögt ihr gediegene und ausgedehnte Apéros? Für beide dieser fabelhaften Gegebenheiten habe ich hier eine kleine Anregung.

 

 

Die Apéroplatte

Weg von Chips und Nüssli. Ich sage es immer wieder. Ein Apéro darf ruhig kräftig zelebriert werden. Und das ist auch gar nicht schwer. Mit einer Apéroplatte ist man schon mal im Spiel. Und die darf gerne üppig belegt sein.

 

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

 

 

Der anspruchsvollste Teil ist hier der Einkauf. Am Besten erstellt man sich im Vorfeld eine Liste und schaut dabei auch mal in den Kühlschrank, ob da noch etwas Passendes auf seinen Einsatz wartet. Ansonsten ist es von Vorteil, wenn man eine richtig schöne, grosse Holzplatte hat.

 

Zutaten für eine reichhaltige Apéroplatte könnten sein:

  • Diverse Käsesorten, wie auch den Tête de Moine AOP
  • Grüne und/oder schwarze Oliven
  • verschieden farbene Cherrytomaten
  • Kapern
  • Dips
  • Brot
  • Grissini in allen Formen und Farben
  • Eingelegtes (Tomaten, Peperoni, Artischocken..)
  • Aufschnitt (Bündnerfleisch, Speck, Rohschinken, Salami..)
  • Früchte (je nach Saison Kiwi, Birnen, Aprikosen, Feigen..)
  • Kräuter (Kresse, Umami Greens, Zwiebelsprossen..)
  • Marinierte Nüsse

 

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

 

 

Das Picknick

Eine Decke. Ein Buch. Nette Gesellschaft. Eine Wiese. Ein Sonnenhut. Und ein paar lukullische Freuden. So wird das Picknick perfekt.

Ein Picknick kann man ja überall machen. In einer Waldlichtung. Am See. Am Fluss. Ja sogar direkt vor dem Haus. Letzteres blendet man dann einfach aus. Es geht darum mal nicht auf einem Stuhl zu sitzen. Auf der Wiese zu liegen. Es macht das Essen, das Sein entspannter. Es fühlt sich nach Ferien an. Nach Auszeit. Wer ein Picknick macht, hat Zeit. Und das allein ist ein grandioses Grundgefühl, dass die meisten von uns viel zu selten befällt.

 

Also auf zum Picknick. Mit etwas Süssem und etwas Salzigem im Gepäck. Früchte machen sich immer gut. Gemüsesticks. Wärmeunempfindliche Dips. Edamame. Nüsse. Und natürlich Getränke.

 

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

 

 

Für unser Picknick hier, habe ich die Tête de Moine AOP-Rosetten auf Holzspiesse aufgespiesst. Zusammen mit Cherrytomaten, Oliven, Pfirsichschnitzen und diesen kleinen, scharfen, mit Frischkäse gefüllten Kirschpaprika. Ganz simpel.

 

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

 

 

 

Wer es etwas ausgefeilter mag, könnte die Spiesse noch mit folgenden Leckereien ergänzen:

  • Pestosauce
  • Bündnerfleisch oder Rohschinken
  • Honigmelonen
  • Feigen
  • In Öl eingelegte Tomaten
  • In Öl eingelegte Artischocken
  • Geröstetem Brot
  • Basilikumblätter
  • Trauben
  • Gurken (frisch oder eingelegt)

 

Picknick und Apéro Idee mit Tête de Moine

 

 

Dieser Artikel wurde von  «Tête de Moine AOP» unterstützt. Schon 1192 wurden Mönche aus dem Kloster Bellelay erstmals im Zusammenhang mit diesem Käse erwähnt. Seit etwa 1790 ist er rundum bekannt. Er wird nicht wie seine Kollegen in Scheiben geschnitten, sondern hauchfein geschabt, mithilfe einer Girolle geschabt, damit er die hübsche Rosettenform erhält.

 

 

***

Schnelle und einfache Rezepte

 

Beiträge die Sie interessieren könnten:

11 einfache Apéroideen

Ob für die Festtagszeit oder die vielen netten Gelegenheiten unter dem Jahr; hier sind meine 5 Lieblingsdrinks und 6 Lieblingshäppchen. 

Weiterlesen

Pita Pizza

Pizza mit Pitabroten. Eine super effiziente Sache. Ein Gruss aus dem Vorrat.

Weiterlesen

Salat-Turm

Ich liebe Dinge die supereinfach sind und dann am Schluss aber doch beeindruckend gut aussehen. Dieser Salat-Turm hier gehört in diese Kategorie.

Weiterlesen

Schnell und gesund: Hirse Bowl

Hirse ist nicht wirklich der Hotshot unter den Grundnahrungsmitteln. Wichtig deshalb, dass man ihn von Zeit zu Zeit wieder mal in die Runde wirft. Ich sage euch auch warum.

Weiterlesen

Süsskartoffel-Häppchen

Ich liebe Süsskartoffeln. Und ich liebe Ricotta. Der Rest ist eigentlich nur noch eine ganz logische Konsequenz.

Weiterlesen

Virgin Mojito

Meine Tochter liebt es Drinks zu mixen. Alkoholfreie natürlich. Vor allem deshalb weil sie hübsch aussehen. So liess ich sie in der Küche werkeln und raus kam dieser Virgin Mojito. 

Weiterlesen

Wassermelonen-Granita

Herrlich frisch und kühlend und einfach und köstlich. 

Weiterlesen

Wrap mit Aubergine und Halloumi

Eine kleine, leichte Köstlichkeit. Für das unkomplizierte Abendessen oder auch für das Picknick. Oder für unterwegs. 

Weiterlesen

Zupfpizza mit Gemüse

Ein neuer Versuch Gemüse zu verstecken. Ein ganz köstlicher.

Weiterlesen

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

E-Mail-Adresse eingeben, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.