Unser täglich Brot

Wir essen Brot zum Frühstück und auch gerne zum Znacht. Ich habe hier unsere 4 Lieblingsbrötchen zusammengestellt.

 

Denn wir essen regelmässig Brot. Dieses steht auch meist auf der Einkaufsliste. Wie bei allem, achten wir auch hier auf eine möglichst regionale Herkunft, also Schweizer Brot. Beim Bäcker kann man diesbezüglich nachfragen und im Laden steht die Herkunft auf der Verpackung.

Weizen liefert Energie in Form von Stärke, sowie Protein, Vitamine, Minaralstoffe und Nahrungsfasern. All diese Nährstoffe bleiben beim Mahlen erhalten und sind in unseren Schweizer Backmehlen enthalten. Und ich schaue ausserdem immer drauf, dass ich ein Bio-Brot erwische. Mehr über Schweizer Brot, zur Verarbeitung, zur Herstellung und auch zu den Inhaltstoffen gibts auf der Website von Schweizer Brot. Sowie auch viele Rezeptideen.

 

Wir essen regelmässig Brot, weil es praktisch ist. Am Morgen muss man nicht lange übers Frühstück nachdenken und am Abend ist es ein schnelles Znacht. Öpis Chalts, das gibts bei uns oft. Mit allerlei dazu. Käse, Aufschnitt, Knabbergemüse wie Peperoni, Kohlrabi, Gurken, Karotten und Tomaten. Und oft machen wir uns Sandwiches am Samstag Mittag, da wir da ständig rumwuseln, einkaufen und uns zum Essen nicht noch extra hinsetzen.

Es gibt ja unendlich viele Sandwichvarianten und zig Möglichkeiten seine Brötchen zu belegen. Dieser Artikel würde nie enden, wenn ich jetzt alle unsere Vorlieben auflisten würde. Es würde der unendliche Artikel. Mit Fuchur und Atreju. Deshalb habe ich einfach jeden von uns, familienintern, sein aktuelles (das ändert sich laufend) Lieblingsbrötchen gestalten lassen. Und das hier ist dabei raus gekommen.

 

 

Das Lieblingsbrot von Mara, 11 Jahre

Sie mag es deftig. Gerne auch zum Frühstück. Hier eine ausgehöhlte Variante mit Speck und Ei. Darin noch ein Stück cremig-schmelzender Käse (Taleggio). Und das Brot, mit allen Zutaten im Ofen bei 180 Grad rund 15 Minuten gebacken, wunderbar knusprig.

 

Ei und Speck in Brot gebacken

 

 

 

Das Lieblingsbrot von Ella, 6 Jahre

Unser hauseigener Brot-Tiger. Brot mit Kiri. Brot mit Butter. Brot mit Butter und Honig. Brot mit Käse. Fleisch isst sie keins. Ein Sandwich darf sonst alles andere beinhalten. Hauptsache Brot. Immer Brot. Am liebsten sind ihr die süssen Kreationen. Ovo Crunchy Cream ist ein Dauerbrenner. Oder auch, wie hier, der klassische Zopf mit Butter und Schokoladesplittern. Und das Himbeeri für die Vitaminzufuhr.

 

Zopf mit belgischen Schokosplittern

 

 

 

Das Lieblingsbrot von Christoph, 41 Jahre

Einfach und superschnell: Weissbrot (zB Ciabatta) mit Tomaten, Mozzarella und Prosciutto. Und für etwas Grün noch ein paar Blätter Rucola. Tricolore. Mamma mia.

 

Ciabatta mit Prosciutto Mozzarella und Tomaten

 

Das Lieblingsbrot von Nadja, 41 Jahre

Eine Avocado, zerdrückt und mit Limettensaft, Pfeffer und Kräutersalz abgeschmeckt und grosszügig auf einer grossen Scheibe Vollkornbrot verteilt. Darauf in Scheiben geschnittene Cherrytomaten, mit etwas Olivenöl beträufelt und mit Fleur de Sel und Pfeffer gewürzt. Auch ein paar feine Basilikumstreifen machen sich darauf gut.

 

Brot mit Avocado und Tomaten

 

 

 

 

Dieser Post wurde von Schweizer Brot unterstützt.