
Kinderleichtes Kinderrezept
So kinderleicht, dass es ganz allein von Kinderhand zubereitet werden kann.
Manchmal lädt man ja zum Kaffee ein. Oder zum Tee. Und dann wäre ja ein Kuchen noch nett. Oder Praliné. Oder eine Creméeschnitte. ODER BLÄTTERTEIGHÄPPCHEN. Ich weiss nie so recht, wie man denen sagt. Es gibt ja so viele Unterschiedliche. Die Gipfeli sind klar, aber die Anderen? Sind das BlätterteigKISSEN? BlätterteigQUADRATE? Also BlätterteigTASCHEN sind es ja nicht, die stelle ich mir gefüllt vor.
Nun, Häppchen geht immer. So als Wort. Also sind das kleine, süsse, mundgerechte BlätterteigHÄPPCHEN. Einverstanden?
Ich habe diesmal meine Tochter in die Küche gestellt. Und sie gefragt, was SIE MIT BLÄTTERTEIG TUN WÜRDE, und dabei dachten wir natürlich auch unweigerlich an diese Blätterteigküchlein, aka -törtchen, aka -kissen, aka -häppchen. Davon inspiriert griff sie zu Birnen und Schokolade. Und ich liess sie einfach mal machen.
MACH MAL EINEN ZVIERI, KIND.
Sie entschied sich einerseits für unseren Klassiker: Kleine Gipfeli. Und anderseits für rechteckige BlätterteigDINGER. Oder eben Häppchen.
Ihr braucht dafür nur gerade:
- Blätterteig (rund für Gipfeli, eckig für die.. äh.. eckigen)
- schwarze Schokolade
- Birnen
- Ei
- Optional: Zucker und etwas Wasser. 2 EL Wasser auf 100g Zucker.
Die Gipfeli hat sie mit dem altbekannten Gipfeler gemacht. Ihr könnt den runden Teig aber auch selbst rundherum einschneiden, so dass etwa 16 Dreiecke entstehen.
Der Karamell wird in einer Pfanne aufgekocht. Dafür den Zucker und Wasser in die Pfanne geben und bei kleiner (!) Flamme langsam erhitzen und immer wieder umrühren. Brauchts nicht unbedingt, aber ist nett.
Die Birnen werden geschält und in Schnitze oder Quadrate geschnitten. Die Schokolade wird in kleine Stücke geschnitten.
Dann einfach belegen oder befüllen und am Schluss den Rand oder das Gipfeli mit verquirltem Ei bestreichen. Gebacken werden die BlätterteigLEIN bei etwa 180° rund 20 Minuten lang. Unter- und Oberhitze.
Ich finde das ist eine tolle, erste Arbeit für kleine Backeinsteiger im einstelligen Altersbereich, wo sich die Geduld noch etwas in Grenzen hält. Das Ergebnis ist ausserdem innert weniger Minuten sichtbar. Das spornt an.
Und wenn spontan Besuch kommt und ihr ZUFÄLLIGERWEISE Blätterteig im Kühlschrank habt, dann habt ihr auf diese Weise Zack-Zack was Kleines, Frisches zum Tee oder Kaffee auf den Tisch gezaubert. Am Schluss mit etwas Puderzucker bestreut sehen sie ausserdem auch noch hübsch aus.
Dieser Post wurde von Stokke unterstützt.
Hier gibt es eine Handvoll Essanfänger-Rezepte, die ich für Stokke zusammengestellt habe. Sowie ausserdem viele weitere Menüs, die Kinder mögen.