
Chips aus Kochbananen
Kochbananen als Chips. Sehr lecker. Gesund. Und schnell gemacht.
Auf diese Idee brachte mich eine Leserin. Sie schrieb mir, ob ich schon mal was mit Kochbananen gemacht habe und lieferte gleich ein paar Rezepte nach. Unter anderem das Rezept für die Kochbananen-Chips. Sie sagte, dass die Kinder in Südamerika vor allem diese Chips essen.
Kochbananen sind die Kartoffeln Afrikas und der Tropen, und sie werden dort auch so eingesetzt.
Das weiss ich, seit Lili aus Kamerun ein leckeres Gericht daraus für mein aktuelles Kochbuch gezaubert hat.
Grün liegen sie meist in den Läden. Wenn sie nachreifen, werden sie erst gelb und dann schwarz oder violett. Und wenn sie so aussehen, als könnte man sie nicht mehr essen – nämlich tiefschwarz – dann schmecken sie angeblich am besten, wenn auch etwas süss.
In grün eignen sie sich wunderbar für diese Chips. Und diese sind eine durchaus gesunde Knabberalternative. Kochbananen haben wenig Fett und dafür viel Magnesium, Kalium oder auch Vitamin B. Man kann sie braten, frittieren oder kochen. Sie sind vielseitig einsetzbar, eben wie unsere Kartoffeln.
Schälen lassen sie sich nicht ganz so einfach wie unsere Obstbananen. Die Schale geht kaum ab. Am besten funktioniert dies mit einem Messer.
KOCHBANANEN-CHIPS
- Kochbananen
- Rapsöl
- Salz
Die Bananen schälen und in ca. 1cm breite Ringe schneiden. Diese in heissem Öl auf beiden Seiten goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und mit einer breiten Holzkelle fest flach drücken und nochmal in die Pfanne geben und beidseitig nochmal braten – so werden sie schön knusprig. Noch in der Pfanne salzen.
Die Bananen auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen, allenfalls nochmal nachsalzen.
Danke Sabina A. für diese tolle Idee!
Liebe Nadja, wie werden die Chips am besten aufbewahrt?
Danke dir & lieber Gruss Nathalie
Liebe Nathalie. In der Keksdose. Aber je frischer, desto besser.