Mini Apple Pies Rezept

Mini Apple Pies Rezept

Rezept drucken
Mini Apple Pies Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Anleitungen
  1. Alle Mürbeteig vermischen und zu einem Teig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
  2. 2/3 des Teiges auswallen und Kreise ausstechen, die grösser sind, als die Form. So dass der Rand des Teiges etwas über die Form lappt. Kreise in die Form legen (Muffin- oder Brötchenform).
  3. Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit Vanille und Zucker vermischen und auf den Teigkreisen verteilen. Die Menge reicht leicht über den Rand.
  4. Den Rest des Teiges auswallen und mit dem Pizzaschneider in schmale Streifen schneiden. Diese gitterartig auf die Äpfel legen und am Rand leicht andrücken. Ei verquirlen über den Teig damit bestreichen.
  5. Bei 200 Grad rund 25 Minuten, bis der Teig leicht gebräunt ist. Mit einer Kugel Eis servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit 2 Rollen Fertig-Mürbeteig.

Tipp: Anstelle des Gitternetzes, kann auch eine Teigscheibe auf die Pies gelegt werden. Diese kann anschliessend mit einem Messer verziert, indem zum Beispiel Kreuzchen eingeritzt werden.

Dieses Rezept teilen

Quitten-Kardamom Schnecken Rezept

Rezept drucken
Quitten-Kardamom Schnecken Rezept
Küchenstil Gebäck, Süsses
Portionen
Zutaten
Für den Teig
Für die Füllung
Zum Bestreichen
Für die Glasur
Küchenstil Gebäck, Süsses
Portionen
Zutaten
Für den Teig
Für die Füllung
Zum Bestreichen
Für die Glasur
Anleitungen
  1. Für den Teig Trockenhefe, Milch, Puderzucker, Vanillezucker, Kardamom-Pulver, Salz und Butter in ein hohes Gefäss geben und mit dem Handmixer vermischen. Dabei entsteht ein krümmeliges Milch-Butter-Gemisch. Dieses zum Zopfmehl geben und alles ca. 10 Minuten gut durchketen (von Hand oder Maschine). Dabei entsteht ein sehr weicher Teig. Diesen nun zugedeckt ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Quitten schälen und das Gehäuse entfernen. Mit einem scharfen Messer die Quitte in kleine, feine Würfel schneiden. Diese mit Butter und Zucker ca. 12 Minuten dünsten. Mit Zitronensaft und Kardamom-Pulver würzen. Füllung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  3. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubten Fläche legen und mit einem mit Mehl bestäubten Wallholz auf eine Grösse von ca. 36 x 36 cm auswallen. Die weiche Butter mit einem Messer auf den ausgewallten Teig streichen und gut verteilen. Zucker mit dem Kardamom vermischen und gleichmässig über den Teig streuen. Nun die abgekühlte Quittenfüllung auf den Teig verteilen (am Rand ca. 1 cm aussparen). Den Teig wie bei einem Strudel fest aufrollen und in ca. 4 cm dicke Stücke schneiden.
  4. Als Backform können entweder eine grosse, flache und eingefettete Auflaufform oder ein eingefettetes Muffinblech (für separate Schnecken) verwendet werden. Die Teigschnecken mit etwas Abstand nebeneinander in die Auflaufform geben oder einzeln ins Muffinblech setzen. Schnecken ca. 25-30 Minuten bei 175 Grad Umfluft backen und dann etwas abkühlen lassen.
  5. Weisse Schokolade zerbröckeln und mit dem Rahm in eine kleinen Pfanne geben und bei geringer Hitze schmelzen. Den Guss auf die Schnecken verteilen, abkühlen lassen, reinbeissen und geniessen.
Dieses Rezept teilen

Fruchtige Vanillepudding Wähe Rezept

Rezept drucken
Fruchtige Vanillepudding Wähe Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Guss
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Guss
Anleitungen
  1. Ofen auf 220° vorheizen.
  2. Kuchenteig in eine Wähenform legen und mit einer Gabel dicht einstechen. Mandeln darauf streuen und gleichmässig verteilen. Birnen (oder andere Frucht) schälen, achteln und fächerartig in der Form verteilen.
  3. Vanillepuddingpulver und Milch gut vermischen (zB im Schüttelbecher) und über die Wähe giessen. Rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Funktioniert mit allerlei Früchten. Frische und solche aus dem Tiefkühler.

Dieses Rezept teilen

Karamell Mailänderli Rezept

Rezept drucken
Karamell Mailänderli Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
ca. 1 Blech
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
ca. 1 Blech
Zutaten
Anleitungen
  1. Weiche Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz darunterrühren. Ei aufschlagen, hinzufügen und weiterrühren, bis die Masse heller ist. In einer separaten Schüssel das Mehl mit den Karamellstücken mischen und alles zusammen zu einem Teig vermengen. Mit den Händen kurz kneten, satt in Folie wickeln oder in einem Gefäss zudecken und ca. 2 Stunden (oder über Nacht) kühl stehlen.
  2. Teig auf wenig Mehl ca. 4 mm dick auswallen. Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad rund 10-12 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Blätterteigschnecken Rezept

Rezept drucken
Blätterteigschnecken Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Teig auslegen und grosszügig mit dem Frischkäse bestreichen. Den Schinken darauf legen und den Teig satt . einrollen. Wieder in das Backpapier wickeln und rund 15 Minuten in den Tiefkühler legen.
  2. Mit einem scharfen Messer ca. 1-2 cm breite Rollen schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200° rund 25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Zum Apéro oder als Vorspeise oder leichte Mahlzeit zu einem Salat. 

Dieses Rezept teilen

Zucchetti Rosen Rezept

Rezept drucken
Zucchetti Rosen Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Blätterteig kühl verarbeiten. Diesen auf einem Brett auslegen, in 4 gleich grosse Streifen schneiden (quer) und in der Mitte horizontal halbieren, so dass 8 Streifen entstehen.
  2. Zucchetti fein hobeln.
  3. Kräuterfrischkäse grosszügig auf die Teiglinge streichen. Zucchetti leicht überlappend auf die obere Hälfte legen und den Blätterteig zuklappen, so dass nur noch die halben Zucchetti zu sehen sind. Von der Seite aufdrehen und in eine Muffinform setzen. (Entweder Silikon verwenden oder Form erst einfetten).
  4. Bei 210° rund 30 Minuten backen. Herausnehmen und am Besten lauwarm servieren.
Rezept Hinweise

1 rechteckiger Blätterteig ergibt 8 Rosen.

Als Apéro, Vorspeise oder einfache Mahlzeit. Dazu servieren: Salat oder Hüttenkäse. 

Dieses Rezept teilen

Orangen Mailänderli Rezept

Rezept drucken
Orangen Mailänderli Rezept
Mailänderli mit Orangen und Schokolade Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Mailänderli mit Orangen und Schokolade Rezept
Anleitungen
  1. Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät zu einer homogenen Creme verrühren. Anschliessend das Ei sowie die abgeriebene Orangenschale beifügen und nochmal gut vermengen.
  2. Mehl dazusieben, von Hand zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde kühl stellen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick auswallen, Formen ausstechen, mit Milch-Ei-Mischung bestreichen und bei 180 Grad rund 12-15 Minuten backen.
  4. Orangenschale abreiben und beiseite stellen. Mailänderli abkühlen lassen. Auf eine Hälfte Orangenkonfitüre verteilen, zweite Form darüber legen und vorsichtig festdrücken. Die herausquillende Konfitüre mit Messer oder Schaber abschaben. Schokolade schmelzen und die Hälfte der Guetzli darin tunken. Die vorbereitete Orangenschale über die Schokolade rieseln. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Rezept Hinweise

Zutaten für ca. 50 Stück (ergibt 25 Doppeldecker)

Dieses Rezept teilen

Marmor Muffin Rezept

Rezept drucken
Marmor Muffin Rezept
Marmor Muffins Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Marmor Muffins Rezept
Anleitungen
  1. Wasser aufkochen. Die Tafel Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben, Wasser darüber giessen. Wenn die Schokolade weich ist, Wasser vorsichtig abgiessen und die Schokolade mit dem Rührbesen gut vermischen.
  2. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  3. Eier, Zucker, Rapsöl und Crème Fraîche in einer zweiten Schüssel gut verrühren und anschliessend mit der Mehlmischung zu einem homogenen Teig vermengen.
  4. Teig nun in zwei Hälften in zwei Schüsseln geben. In die eine Hälfte die Schokolade untermischen.
  5. In die Muffinförmchen erst den hellen und dann den dunklen Teig geben und mit einer Gabel oder einem Stäbchen vorsichtig vermischen, so dass en Muster entsteht.
  6. Bei 180° rund 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Rezept Hinweise

Menge ergibt rund 15 Muffins.

Dieses Rezept teilen

Hirse Cookies mit Apfel Rezept

Rezept drucken
Hirse Cookies mit Apfel Rezept
Hirse Cookies mit Apfel Rezept
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Schokolade
  • 1 Packung Kuchenglasur oder 1 Tafel schwarze Schokolade über heissem Wasser in einer Chromschüssel schmelzen (Schüssel darf das Wasser nicht berühren)
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Schokolade
  • 1 Packung Kuchenglasur oder 1 Tafel schwarze Schokolade über heissem Wasser in einer Chromschüssel schmelzen (Schüssel darf das Wasser nicht berühren)
Hirse Cookies mit Apfel Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  2. Haselnüsse und Walnüsse grob hacken. Apfel in kleine Stücke schneiden (oder raffeln). Butter schmelzen.
  3. Alle Zutaten in einem Behälter vermischen, Nüsse und Apfelstücke dazugeben, alles gut vermengen und mit einem Ess- und Teelöffel runde Fladen (Durchmesser ca 3-4 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  4. Rund 12 Minuten backen, abkühlen lassen. Währenddessen Schokoladenglasur in heissem Wasser erwärmen.
  5. Schokoladenglasur über die abgekühlten Cookies geben und kalt stellen, so dass die Schokolade fest wird. In einer Keksdose aufbewahren. Halten rund 7 Tage.
Rezept Hinweise

Die obige Menge ergibt rund 1 1/2 Bleche und beide können bei Umluft zusammen gebacken werden. Anstelle von Rapsöl kann auch Butter verwendet werden. 100 g Butter ergeben 80 g Rapsöl.

Dieses Rezept teilen

Frittata Muffin Rezept

Rezept drucken
Frittata Muffin Rezept
Mini Frittata Rezept
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Mini Frittata Rezept
Anleitungen
  1. Alle Zutaten gut vermischen und kräftig mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprika würzen.
  2. Masse in die Förmchen füllen und bei 180° rund 30 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Feste Muffinform gut einfetten. Oder Muffinpapier- oder Muffinkartonbecherchen benutzen.

Dieses Rezept teilen

Pain au Chocolat Rezept

Rezept drucken
Pain au Chocolat Rezept
Pain au Chocolat Rezept
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Pain au Chocolat Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 200° vorheizen.
  2. Blätterteig aufrollen (allenfalls noch etwas auswallen) und in 12 gleich grosse Stücke schneiden.
  3. Jeweils 2 rechteckige Stücke aufeinander legen, eine Reihe Ovo Rocks darauf legen, satt einrollen, nochmal eine Reihe Rocks darauf, nochmal einrollen und noch eine letzte Reihe Ovo Rocks auf den Teig legen. Zurollen und gut eindrücken. Mit der Kante nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Ei verquirlen und alle Teiglinge damit bestreichen. 15-20 Minuten backen (bis die Brötchen goldbraun sind).
Rezept Hinweise

1 Blätterteig ergibt 6 Stück.

Dieses Rezept teilen

Flammkuchen mit Feigen Rezept

Rezept drucken
Flammkuchen mit Feigen Rezept
Flammkuchen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Walnüsse
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Walnüsse
Flammkuchen Rezept
Anleitungen
  1. Zucker und Wasser in einer beschichteten kleinen Pfanne aufkochen, Walnüsse hinzufügen, darauf achten, dass sie alle gut mit der Masse bedeckt sind, 2-3 Minuten bei kleiner Hitze weiter köcheln, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in grobe Stücke brechen. (Kann vorbereitet werden)
  2. Teig ausrollen, mit wenig Ziegenfrischkäse (ca. 1/3) gleichmässig verstreichen und bei 240 Grad 6 Minuten backen. Teig herausnehmen. Leicht abkühlen lassen.
  3. Restlichen Frischkäse auf den Teig streichen. Feigen in schmale Scheiben schneiden, Minze fein hacken. Feigen, Minze, Parmaschinken und die karamellisierten Walnüsse auf dem Flammkuchenteig verteilen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Menge berechnet für 1 Stück (ein Viertel des Teiges) pro Person.

Dieses Rezept teilen

Birnen-Zimtschnecken Rezept

Rezept drucken
Birnen-Zimtschnecken Rezept
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Frosting Version 1 (mit Frischkäse)
Frosting Version 2 (ohne Frischkäse)
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Frosting Version 1 (mit Frischkäse)
Frosting Version 2 (ohne Frischkäse)
Anleitungen
  1. Milch und Butter in einer kleinen Pfanne leicht erwärmen (handwarm), bis die ganze Butter geschmolzen ist. Vanilleextrakt einrühren.
  2. Hefe in eine grosse Schüssel zerbröseln. Lauwarme Milch langsam darüber giessen, währenddessen umrühren, so dass die ganze Hefe gut aufgelöst wird.
  3. Mehl langsam und portionenweise hinzufügen, währenddem der Teig gerührt wird. Die Masse so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig ist gut, wenn man ihn gut von der Schüssel lösen kann (allenfalls noch etwas mehr Mehl hinzufügen).
  4. Wenig Mehl über den Teig sieben und die Schüssel mit einem nassen Tuch abdecken. 1 Stunde ruhen lassen.
  5. Ofen auf 220° vorheizen. Ofenform mit etwas Butter einfetten.
  6. Teig auf etwas Mehl etwa 2cm dick gleichmässig auswallen, Zucker und Zimt gleichmässig darüber verteilen.
  7. Birnen schälen und raffeln. Über dem Teig verteilen. Teig satt einrollen und mit verquirltem Ei bestreichen. Teig in etwa 7cm dicke Scheiben schneiden und in die Ofenform einfüllen.
  8. Schnecken rund 25 Minuten auf der untersten Rille backen.
  9. Frostingzutaten alle zusammen mit dem Schneebesen verrühren. Bei der "ohne-Frischkäse"-Variante ganz wenig Milch vorsichtig einrühren und allenfalls etwas mehr dazu geben, so dass eine dickflüssige Masse entsteht. Frosting über die noch warmen Schnecken streichen.
Rezept Hinweise

Die Menge für 4 Personen ergibt 12 Stück.

Dieses Rezept teilen

Schoko-Meringue Taler Rezept

Rezept drucken
Schoko-Meringue Taler Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Dazwischen den Zucker dazu geben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.
  2. Kakaopulver mit Maizena mischen, in den Eischnee sieben und darunter ziehen.
  3. Masse in einen Spritzsack geben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleich grosse Taler spritzen.
  4. Bei 100° in leicht geöffnetem Backofen (Holzkelle dazwischen klemmen) etwa 1 Stunde lang trocknen lassen.
Rezept Hinweise

Mit der gleichen Masse lassen sich auch allerlei Formen, Makrönchen oder auch das berühmte Schoggi-S formen.

Dieses Rezept teilen

Flammkuchenrolle Rezept

Rezept drucken
Flammkuchenrolle Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Zwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Flammkuchen-Teig ausbreiten, mit saurem Halbrahm bestreichen und Speckwürfeli und Zwiebeln gleichmässig darüber streuen.
  3. Teig satt einrollen und in Scheiben schneiden. Scheiben mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Bei 220° rund 10 Minuten backen bis er leicht gebräunt ist. (Nicht zu lange, da der Teig schnell hart wird.)
Rezept Hinweise

Dazu passt ein grüner Salat. Zum Beispiel ein Nüsslisalat mit Ei.

Dieses Rezept teilen

Magenbrot Rezept

Rezept drucken
Magenbrot Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Teig
Glasur
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Teig
Glasur
Anleitungen
  1. Erst alle trockenen Teig-Zutaten vermischen und dann alle weiteren Zutaten hinzufügen, gut vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
  2. Anschliessend abkühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.
  3. Schokolade in kleine Stücke brechen und mit Butter und Wasser langsam schmelzen. Kakaopulver und Puderzucker mischen und dazugeben. Glasur glatt rühren und auf der warmen Kochplatte lassen.
  4. Erste Hälfte der Lebkuchenwürfel in eine Schüssel geben, die erste Hälfte der Glasur darüber giessen und vermischen, bis alles mit Glasur überzogen ist. Die zweite Hälfte Lebkuchen dazu geben, sowie den Rest der Glasur und nochmal sorgfältig vermischen.
  5. Auf Backpapier auskühlen lassen.
Dieses Rezept teilen

Blumenkohl Kroketten Rezept

Rezept drucken
Blumenkohl Kroketten Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Blumenkohl klein schneiden oder raspeln. Alle Zutaten bis und mit Paniermehl vermischen und zu Kroketten formen.
  2. Kräutercroûtons klein hacken und Kroketten darin wälzen, bis sie gleichmässig bedeckt sind.
  3. Auf Backblech legen und bei 180° rund 25 Minuten im Ofen backen.
Dieses Rezept teilen

Veganes Buchteln Rezept

Rezept drucken
Vegane Zwetschgen-Buchteln
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck, vegan
Portionen
Wähenblech
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck, vegan
Portionen
Wähenblech
Zutaten
Anleitungen
  1. Teig in eine Schüssel geben und in die Mitte ein Loch drücken. Hefe hineinbröseln, 40g Zucker hinzugeben und erwärmte Hafermilch darübergiessen. Zudecken und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  2. Den restlichen Zucker, Salz, Vanillezucker und die Margarine dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Erneut zudecken und nochmal ca. 40 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.
  3. Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Form mit Margarine einfetten.
  4. Teig in 12 gleich grosse Portionen teilen, zu einer Kugel formen und diese dann so flach wie möglich drücken.
  5. 1 EL Zwetschgenmus und halbe Zwetschge in flache Teigkugel geben und so gut wie möglich verschliessen und zu einer Kugel formen. Alle Teigkugeln mit der offenen Seite nach unten in die Form setzen und nochmals ca. 15 Minuten zudecken.
  6. Buchteln ca. 20 Minuten bei 200° backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept Hinweise

Bei einer Birnenfüllung, einfach einige Birnen in Stücke schneiden, mit wenig Wasser und etwas Zucker einkochen und mit Vanillemark verfeinern.

Dieses Rezept teilen

Fruchtriegel – ohne Backen Rezept

Rezept drucken
Fruchtriegel - ohne Backen
Menüart Snack
Küchenstil Gebäck
Portionen
kleines Blech
Zutaten
Menüart Snack
Küchenstil Gebäck
Portionen
kleines Blech
Zutaten
Anleitungen
  1. Datteln klein hacken und mit Wasser und Erdnussbutter in kleiner Pfanne verrühren und auf niedriger Flamme zu einem Mus köcheln. Anschliessend in Stücke schneiden.
  2. Restliche Zutaten dazu geben und alles gut vermischen. Ist die Masse zu feucht, mehr Nüsse nehmen, ist sie trocken, mehr Wasser.
  3. Die Masse in eine mit Backpapier belegtes kleine Form geben und gleichmässig verteilen.
  4. Eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. In kleine Quadrate zum Beispiel, da die ungebackene Version nicht so stabil ist.
Rezept Hinweise

Inspiriert von greenkitchenstories.com

Dieses Rezept teilen

Haferflocken Cookies Rezept

Rezept drucken
Apfel-Hafer Cookies
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten