Pan con Tomate Rezept

Pan con Tomate Rezept

Rezept drucken
Pan con Tomate
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Brot rösten (in der Pfanne, über dem Feuer, im Ofen oder im Toaster). Kurz abkühlen lassen und dann eine Knoblauchzehe darauf zerreiben.
  2. Tomate halbieren und ebenfalls direkt auf dem Brot zerreiben.
  3. Etwas Olivenöl darüber träufeln und salzen.
Dieses Rezept teilen

Mangold Linsen Kokos Curry Rezept

Rezept drucken
Mangold Linsen Kokos Curry Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Curry
Zum Abschmecken
Garnitur
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Curry
Zum Abschmecken
Garnitur
Anleitungen
  1. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und kleinhacken. Mangold waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Linsen in feinmaschigem Sieb waschen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Öl anbraten. Kurkuma, Currypulver, Kreuzkümmelpulver, Zimt und Kardamom hinzufügen und kurz mitdünsten. Mangold dazu geben und kurz mitdünsten.
  3. Linsen hinzugeben und alles gut verrühren. Kokosmilch und Gemüsebouillon hinzufügen und solange köcheln bis die Linsen weich, aber noch bissfest sind (rund 10-15 Minuten).
  4. Curry am Schluss mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und allenfalls Chilipulver abschmecken. Falls nötig noch mit etwas Wasser verdünnen.
Rezept Hinweise

Das Curry mit Reis oder Fladenbrot servieren.

Dazu passt Griechischer Joghurt sehr gut. Gesalzen oder ungesalzen.

Dieses Rezept teilen

Erdnuss Chili Ramen Rezept

Rezept drucken
Erdnuss Chili Ramen Rezept
Anleitungen
  1. Chilischote waschen und entkernen. Eine Hälfte kleinhacken (die andere für die Garnitur beiseite stellen). Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinhacken. Alles in Kokosöl anbraten und mit Sojasauce ablöschen.
  2. Misoposte, Erdnussbutter, Gemüsebouillon und Kokosmilch hinzufügen, gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Champignons in Scheiben schneiden, Broccoli in feine Röschen treffen. Hinzufügen und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Anschliessend mit Zitronensaft (und allenfalls mehr Erdnussbutter/Kokosmilch etc.) abschmecken.
  4. Nudeln dazu geben, kurz aufkochen und ziehen lassen bis die Nudeln weich sind.
  5. Nach Wunsch garnieren.
Dieses Rezept teilen

Orientalischer Karottensalat Rezept

Rezept drucken
Orientalischer Karottensalat Rezept
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Salat
Anleitungen
  1. Die Pinienkerne in einer geschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
  2. Die Karotten raspeln und mit den Rosinen und den Pinienkernen vermischen. Die Kräuter hacken.
  3. Für das Dressing das Olivenöl mit dem Orangensaft und dem gepressten Knoblauch vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Das Dressing unter die Karotten mischen.
  4. Den Salat mit Sesam, zerbröckeltem Feta und den gehackten Kräutern garnieren.
Dieses Rezept teilen

Leinsamen Cracker Rezept

Rezept drucken
Leinsamen Cracker Rezept
Menüart Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Leinsamen mit Gewürzen vermischen, Wasser hinzufügen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
  2. Masse auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmässig verstreichen und bei 160° Umluft rund 25 Minuten backen. Darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt.
  3. Sobald die Masse hart ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Von Hand oder mit einem Messer in grobe Stücke brechen und mit Hüttenkäse oder einem Dip nach Wahl servieren.
Rezept Hinweise

In einer luftdichten Box mind. 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen

Knusprig-würziger Tofu mit Jasmin Reis Mix Rezept

Rezept drucken
Knusprig-würziger Tofu mit Jasmin Reis Mix Rezept
Anleitungen
  1. Tofu in einem Baumwolltuch auspressen (z.B. ein schweres Buch darauf stellen und ca. 10 Minuten stehen lassen).
  2. Reis nach Packungsanleitung kochen. Cranberries hacken und kurz vor Kochende hinzufügen. Cashewkerne längs halbieren und in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten. Sobald der Reis fertig ist, diese ebenfalls darunter mischen.
  3. Marinade vorbereiten: Ingwer klein hacken. Knoblauch pressen. Und beides mit Soyasauce, Sesamöl und Ahornsirup vermischen. Den Tofu damit marinieren (in einer Schüssel oder Plastikbeutel). Je länger der Tofu mariniert wird, desto geschmacksintensiver wird er. Idealerweise über Nacht, aber mindestens 30 Minuten.
  4. Marinierten Tofu in Würfel schneiden und die einzelnen Stücke in Maisstärke wenden. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Tofu auf allen Seiten scharf anbraten. Hitze reduzieren und restliche Marinade dazu giessen. Die restlichen EL Ahornsirup darüber träufeln und verrühren.
  5. Reis mit Tofuwürfeln servieren. (Optional kann ein Klecks Joghurt dazu servieren werden.)
Dieses Rezept teilen

Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept

Rezept drucken
Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Anleitungen
  1. Basmatireis in feinmaschigem Sieb solange spülen bis das Wasser klar ist. Reis in Reiskocher oder nach Packungsanleitung kochen.
  2. Cashews längs halbieren und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
  3. Lauch in feine Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Lauch und Ingwer anbraten. Wirz waschen und in Streifen schneiden, Karotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Dann Knoblauch hinzugeben, 1 Minute anbraten und dann das restliche Gemüse dazu und weiterbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen.
  4. Währenddessen Saucenzutaten vermengen und nach etwa 10 Minuten hinzufügen, umrühren, Cashews unterrühren und mit Sesam und Lauchzwiebeln garnieren.
Dieses Rezept teilen

Gebratene Auberginen mit Reis

Rezept drucken
Gebratene Auberginen mit Reis
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Anleitungen
  1. Die Auberginen in Streifen schneiden, salzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht den Auberginen Wasser und macht sie geschmeidiger. Das Wasser anschliessend mit einem Haushaltspapier abtupfen und mit einem Sieb Maizena darüber streuen.
  2. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Ingwer in Kokosöl anbraten, Aubergine hinzufügen und einige Minuten braten, Hitze reduzieren und Knoblauch, sowie Sojasauce, Reisessig, Wasser und Dattelsirup hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen Reis kochen. Die Doppelte Menge Wasser aufkochen (hier: 2 Tassen), den Reis hinzufügen, Herd abstellen und Deckel drauf. Rund 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in feine Röllchen schneiden.
  4. Auberginen mit Reis und Frühlingszwiebeln anrichten und mit Sesam bestreuen.
Dieses Rezept teilen

Geröstete Peperoni-Cashew Sauce Rezept

Rezept drucken
Geröstete Paprika-Cashew Sauce Rezept
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Peperoni halbieren und entkernen. Tomaten vierteln. Knoblauchzehen schälen. Zwiebel schälen und vierteln. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  2. Cashewkerne für 10 Minuten in etwas Wasser aufkochen, abgiessen und beiseite stellen.
  3. In der Zwischenzeit Pasta al dente kochen und ca. 2 Suppenkellen heisses Pastawasser beiseite stellen.
  4. Geröstetes Gemüse mit den Cashewkernen und einer Suppenkelle Pastawasser in einen Mixer geben und cremig pürieren. Allenfalls noch etwas Pastawasser dazu geben. Sauce mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und wer mag mit Chilipulver abschmecken. Zur Pasta servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Wer mag kann noch etwas Soyarahm unterrühren (vorallem auch dann, wenn man die Pasta als Resten aufwärmt. Auch Parmesan kann darüber gehobelt werden (für eine nicht-vegane Variante).

Dieses Rezept teilen

Zucchetti-Kokos Thoran Rezept

Rezept drucken
Zucchetti-Kokos Thoran Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil asiatisch, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil asiatisch, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Kokosraspel und Kokoscheiben ca. 6 Minuten in wenig Wasser aufkochen und beiseite stellen (normalerweise wird frisch geriebene Kokosnuss verwendet, aber es funktioniert auch mit aufgekochten, getrockneten Kokosnussraspeln.)
  2. Zucchetti waschen und grob raffeln (Röstiraffel). Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne Kokosfett schmelzen und Zwiebeln, Knoblauch, Kurkuma, Chilipulver, Currypulver, Kreuzkümmelpulver und etwas Pfeffer hinzugeben und ca. 5 Minuten braten. In einer separaten Pfanne (als Garnitur) schwarzer Sesam oder Schwarzkümmel ohne Zugabe von Fett rösten.
  4. Kokosraspel und -schnitze, sowie die Zucchetti hinzufügen und etwa 7 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn es zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen und nochmal abschmecken. Mit Sesam oder Kümmel garnieren.
  5. Mit Reis oder zu Gegrilltem servieren.
Dieses Rezept teilen

Gazpacho Rezept

Rezept drucken
Gazpacho Rezept
Anleitungen
  1. VORBEREITUNG: Peperoni halbieren, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten im Ofen bei 250 Grad (Grillstufe) ca. 25 Minuten backen bis die Schale schwarz ist. Kurz abkühlen lassen (1-2 Minuten) und dann in einem verschlossen Plastikbeutel ganz abkühlen lassen (dadurch lässt sich die Schale supereinfach und schnell entfernen).
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen bis die Konsistenz den eigenen Wünschen entspricht. Mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren. Mindestens 2 Stunden kühl stellen. Mit Röstbrot servieren.
  3. DIE SUPPE KANN AM VORTAG ZUBEREITET UND IM KÜHLSCHRANK GELAGERT WERDEN.
Rezept Hinweise

Schneller gehts mit roher Peperoni. Die Schale einfach mit dem Sparschäler abschälen.

Dieses Rezept teilen

Rhabarber-Süsskartoffel-Kichererbsen Curry

Rezept drucken
Rhabarber-Süsskartoffel-Kichererbsen Curry
Anleitungen
  1. Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Rhabarber in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwieben, Knoblauchzehen und Ingwer hacken und in Öl andünsten. Currypulver, Chilipulver, Kreuzkümmelpulver und Kurkuma dazugeben und mitdünsten.
  3. Reis nach Packungsanleitung kochen. Für die Naahbrote Öl mit den Kräutern vermischen und bei 200° rund 5-6 Minuten backen.
  4. Süsskartoffelwürfel, Rhabarberstücke und Kichererbsen beigeben und kurz mitbraten. Mit Kokosmilch und Sojasauce ablöschen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich sind. Wer mag, kann noch etwas Wasser dazu geben.
  5. Curry mit etwas Zucker abschmecken (falls der Rhabarber zu sauer ist) und mit Kräutern bestreuen. Mit Reis und/oder Naanbroten servieren.
Dieses Rezept teilen

Cremige Zitronenspaghetti Rezept

Rezept drucken
Cremige Zitronenspaghetti Rezept
Menüart Main Dish
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Main Dish
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in wenig Olivenöl anbraten, Spinat dazu geben, etwas Pastawasser hinzufügen und mit der Bouillon vermischen. Wenige Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  3. Zitronenzeste über Spinat raffeln und mit Soyarahm und Zitronensaft abschmecken.
  4. Nach Gusto Salzen und Pfeffern.
Dieses Rezept teilen

Bananen-Nuss Granola Rezept

Rezept drucken
Bananen-Nuss Granola Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Nüsse hacken. Bananen zerquetschen. Alles vermischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech flach ausstreichen.
  2. Ofen auf 150° vorheizen. 25-30 Minuten auf der untersten Rille backen. Abkühlen lassen und in ein luftdichtes Glas füllen.
Rezept Hinweise

Tipp: Kakaonibs am Schluss unter die ausgekühlte Mischung mischen. Anstatt einer Banane kann auch Ahornsirup oder eine andere "klebrige Masse" verwendet werden - so wird das Granola knuspriger.

Menge reicht für ein Behältnis von 1 Liter. Im luftdichten Glas ca. 2 Wochen haltbar.

Dieses Rezept teilen

Schokoladenaufstrich Rezept

Rezept drucken
Schokoladenaufstrich Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Nüsse und Dörrfrüchte 1 Stunde in Wasser einweichen.
  2. Zusammen mit wenig Restwasser Nüsse und Dörrfrüchte in der Küchenmaschine mixen. Kokosöl hinzufügen und mit Kakaopulver vermischen - Menge nach Belieben.
Rezept Hinweise

Ergibt ca. 1 Glas von 2 dl.

Gut verschlossen im Kühlschrank 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen

Bratkartoffeln mit Chimichurri

Rezept drucken
Bratkartoffeln mit Chimichurri
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
Kartoffeln
  1. Kartoffeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in Olivenöl scharf anbraten bis sie Farbe annehmen, danach rundherum braten, bis sie durch sind. Mit Fleur de Sel am Ende würzen.
Chimichurri
  1. Alle Kräuter, die Zwiebeln und die Radieschen fein hacken. Knoblauchzehe dazu pressen und mit Kräutersalz abschmecken. Soviel Olivenöl dazu geben, dass die Masse knapp bedeckt ist.
Rezept Hinweise

Tipp: Chimichurri passt auch hervorragend zu Fleisch und Grillgut. Im Kühlschrank (und mit Öl bedeckt) lässt sich das Chimichurri luftdicht mindestens 1 Woche aufbewahren.

Tipp: Tolle Beilage. Die Kartoffeln auf den Teller geben und grosszügig Chimichurri darüber träufeln. Dazu passt auch ein Salat.

Dieses Rezept teilen

Japanische Stangensellerie Shiitake Pfanne mit Sesam Rezept

Rezept drucken
Japanische Stangensellerie Shiitake Pfanne mit Sesam Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Weissen und Schwarzen Sesam ohne Öl in einer Pfanne rösten.
  2. Stangensellerie waschen, Blätter entfernen und in ca. 0.5-1 cm breite Scheiben schneiden. In Öl etwa 10 Minuten anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen.
  3. Pilze waschen, vierteln und zusammen mit dem gepressten Knoblauch zum Sellerie geben und mitbraten. Am Schluss den Sesam darüber rieseln.
Dressing
  1. Alle Zutaten vermengen und abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Stangensellerie Salat mit Kirschen und Datteln an orientalischem Dressing Rezept

Rezept drucken
Stangensellerie Salat mit Kirschen und Datteln an orientalischem Dressing Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Stangensellerie waschen, Blätter entfernen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Kirschen entsteinen. Medjool-Datteln in feine Scheiben schneiden. Minze fein hacken. Alles miteinander vermengen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten vermischen und abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Noch ein paar geröstete Pinienkerne über den Salat streuen.

Dieses Rezept teilen

Kirschen Tofu Dumplings Rezept

Rezept drucken
Kirschen Tofu Dumplings Rezept
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten