
Kürbissalat
Starten wir das neue Jahr mit leichter Kost. Da war ja vielleicht mal der eine oder andere Vorsatz. Den wollen wir nicht schon am Tag 6 brechen. Morgen sieht dann alles wieder anders aus. Oder doch schon heute. Wenn ich an all die leckeren Dreikönigskuchen denke.
Aber nein. Ich meine, den esse ich einewäg. Aber so zwischendurch was Oranges, Gesundes, Leichtes. Wie dieser Salat. So meine ich das.
Kürbis wird bei mir in der Regel zu Suppe oder in ein Risotto verarbeitet. Diesen Salat habe ich aber vor einiger Zeit in den Ferien entdeckt und in ins Herz geschlossen.
Es ist mehr so ein Handgelenk-mal-Pi-nimmsch-mal-e-Hampfle-Rezept und geht gut ohne Mengenangaben. Klitzekleine Kochvorkenntnisse vorausgesetzt natürlich.
KÜRBISSALAT
Zutaten:
- Muskatkürbis
- Ghee oder Butter
- Weisswein
- Olivenöl
- Feta oder Beyaz Peynir (türkischer Salzlakenkäse)
- Pistazien, gehackt
- Sonnenblumenkerne, gehackt
- Petersilie, gehackt
- Kräutersalz
- Pfeffer
Und so gehts:
Kürbis in Stücke schneiden und in Ghee (oder Butter) anbraten, mit Weisswein ablöschen und köcheln lassen bis er weich wird.
In der Zwischenzeit Sonnenblumenkerne rösten, Pistazien hacken, Petersilie waschen und zerzupfen oder fein hacken.
Kürbis in eine Schale geben, etwas Olivenöl darüber träufeln und Sonnenblumenkerne, Pistazien und Petersilie darunter mischen. Feta oder Beyaz Peynir darüber bröseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Sofort servieren.
AUCH DAS KANN EIN NEUER GUTER VORSATZ SEIN: KEINEN BLOGPOST MEHR VERPASSEN! REGISTRIERT DAFÜR EURE MAILADRESSE AUF DER FRONTSEITE UND IHR HÖRT JEDESMAL VON MIR, WENN ES ETWAS NEUES GIBT. VERSPROCHEN.
ODER FOLGT MIR AUF FACEBOOK.
Liebe Nadja, herzlichen Dank für die immer wieder tollen Rezepte. Den Kürbissalat gab es heute als kleines Mittagessen. Suuper lecker 😋… nur mein Jüngster ist von Kürbis überhaupt nicht begeistert.
Dieser Salat schmeckt sicher auch im Sommer wunderbar. Ab August ist Kürbissaison… lg
Das Rezeot sieht super lecker aus! Leider ist gerade ja keine Kürbiszeit, aber ich werde mir das Rezept auf jeden Fall vormerken 🙂