
Entspannt Reisen mit Kindern
Reisen mit Kindern ist manchmal mässig lustig. Im Auto, im Zug, im Flugzeug.. Kinder sind nicht unbedingt dafür bekannt, dass sie Langeweile und Wartezeiten völlig entspannt und stoisch über sich ergehen lassen.
Ich sage ja den Kindern immer es sei total wichtig UND WERTVOLL, dass es ihnen jetzt langweilig ist, denn NUR SO könne wahre Kreativität entstehen. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Mal reagieren sie völlig genervt, mal verdrehen sie die Augen, mal schmeissen sie ein Kissen nach mir. Das Argument scheint nicht sehr überzeugend zu sein.
Hiess es bei uns früher im Auto noch „Wänn simmer deeeet??!!“, wurde der Wortschatz mittlerweile leicht angepasst. Heute heisst es „Mami, machsch mir en Hotspot?“, noch bevor der Motor warmgelaufen ist.
Dem schieben wir nun einen Riegel vor. Ha!
Monika, eine vierfache Mutter – DIE ES WISSEN MUSS! – hat einen portablen Kids-Organizer im handlichen Taschenformat entwickelt, der vielseitige Spielmöglichkeiten enthält. Das Kind wird damit sinnvoll beschäftigt. Eine schlaue Sache fürs Auto, Flugzeug, das Restaurant, den Campingplatz, das Hotel oder WO AUCH IMMER.
Die Sets sind austauschbar und ihr könnt alles so ergänzen, wie es für eure Kinder stimmt. Magnetchen, Figürchen, Stecker-Set, Block und Stifte, Schuhbinde-Übungstool.. die Täschchen können mit Spielkarten, Spielfiguren, Legoteilen oder was auch immer ihr mögt, befüllt werden.
Wir haben das Set auf unseren letzten Trip in die Berge mitgenommen. Ins Wallis. Vier Stunden Autofahrt. Und siehe da: kein Bieps. Und kein Hotspot. Happy Kinder wie in einer Bastelstube.
Ich finde das eine prima Sache. Und, ja, da ist was Hübsches für eure eigenen Kinder, ABER AUCH für Gottekinder, Neffen, Nichten und Enkel. Ein wirklich sinnvolles Geschenk, dass euch auch die Liebe deren Eltern auf ewig sichert.
Mehr Informationen zu diesen tollen Dingern und einen Blick aufs gesamte Sortiment gibts auf der Website von snapkiz.
Bis jetzt mehr schlecht als recht… 🙂 Mami schleppt alle nötigen Sachen in der Handtasche mit, aber die Kinder finden eh, dass ich das wichtigste vergessen habe und nur langweilige Sachen eingepackt habe… Deswegen würden wir uns mega über das Set freuen!
Ich zücke alle auto-rate-spieklassiker. „Wer gseht z‘erst…“, „was isch das für es tier…“, „ich packe i min koffer…“, eine anstrengenede fahrt für mich?, daher wäre so ein set super mega toll!!!
Spiele wie Auto zählen, gesehene Automarken (habe zwei Jungs :-)), Fressböxlis, neues Pixi-Büechli, Kassettli hören (Globi und Konsorte lässt grüssen…) undundund …..und vielleicht beschäftigen sie sich ja bald mit einem Snapkiz :-))))
Oh, das ist echt mal eine supertolle Idee!!
Bei uns stehen Hörbücher ganz hoch im Kurs, dazu noch ein Block und ein paar Buntstifte und es bleibt relativ lange erstaunlich ruhig auf der hinteren Sitzbank :).
Wow, das ist aber eine ganz tolle Idee. Die Schueh-Binde-Übung wäre gerade was 🙂 Bis jetzt gibt es in unserem Auto keinen Organizer, Kiste mit Spielen oder gar ein Tablett. Das liegt wohl auch daran, dass wir sehr selten Autofahren und eher mal mit dem Zug unterwegs sind. Was jedoch bei längeren oder auch kürzeren Reisen immer klappt sind Verpflegung, Büechli, Geschichten ab CD/Kassette oder Spiele wie „ig gseh, ig gseh, was du nid gsehsch“. Aber eben, manchmal möchte auch gerne mal was für mich machen (im Zug lesen oder im Auto entweder mich aufs Fahren konzentrieren oder aber auf dem Beifahrersitz ein bisschen entspannen). Liebe Grüsse C.
Nadja – vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich weiss nun was ich für die Kinder auf Weihnachten wünschen kann. Ich bin ja ein riesen Fan von diesen „quiet books“. Ich liebe es die individuell gestalteten Seiten anzuschauen (online). Klar, man könnte das auch selber machen, aber was das Nähen anbelangt, bin ich eher unbegabt. Das überlasse ich gerne den Könnern.
Unsere Kids (4&1) haben sich bei langen Autofahrten (bis jetzt) mit Geschichten wie Lillifee, Heidi usw. zufrieden gegeben, oder haben geschlafen. Wobei wir Eltern dann meistens darunter leiden, wenn die CD zum 5mal hintereinander abgespielt werden muss…
Wir spielen …. Im Auto: Ich gseh öppis wo du nöd gsehsch. Aber im Moment kommt besser an: Persone-Rötlis (man darf nur mit ja/nein antworten)! Manchmal klappt auch: Singen (das ist für mich etwas nostalgisch angehaucht, haben wir auf der Fahrt an die Adria immer gemacht … ). Autokennzeichen-Kanton/Land erraten. Im Zug: Tschau Sepp und Uno und Memory. Essen (gehört irgendwie zu einer schönen Zugfahrt. Viele Böxli mit verschiedenen Leckereien). Lesen/Vorlesen. Lego spielen (geht bei uns im Moment nicht OHNE Lego). Geschichten mit Kopfhörer hören.
Tja, und so ein Set finde ich jetzt grad sehr sehr kuul 🙂
Hallo Nadja
Unsere Kinder dürfen auf gaanz langen Fahrten einen Film schauen. Aber nur einen..
Auf kürzeren Fahrten haben sie entweder ihren TipToiStift dabei oder ein Hörspiel.. Ich kann also diverse Märli auswendig. Aber für ein bisschen Ruhe von hinten nehme ich das gerne in Kauf 🙂
Wir singen zusammen Kinderlieder, überbrücken die Zeit mit Gesprächen und spielen “ i gseh wa du nöd gsehsch“.
Liebe Grüsse
Hallo Nadja,
Das ist aber ein geniales Geschenk! ?
Auf langen Fahrten dürfen unsere Kinder einen Film schauen oder sie haben einen Hörbuch dabei. Jedoch wurden die auch alle schon mehrere Male gespielt…
Ein solches Kombi-Set wäre eine supertolle Abwechslung und zwar für alle 5 Beteiligten. ?
Ich habe grundsätzlich iwelche Matchboxautos oder Bagger in meiner Tasche.
Mein Großer (8) hat zwar ein Tablet, allerdings liegt es seit Anfang des Jahres im Schrank, weil er keine Verwendung dafür findet. Beide Kinder lieben ihre Autos oder auch TipToi-Bücher. Damit können sie sich stundenlang beschäftigen.
Bis jetzt habe ich eher noch Probleme, meinen Sohn gut zu beschäftigen ?. Entweder klassisch „Ich sehe was das du nicht siehst “ oder Hörspiele. Abet sowas wäre ein mega tolles Geschenk für ihn!
Meine Tochter schläft zum Glück noch einmal am Morgen und einmal am Nachmittag, meine ganze Freizeitgestaltung, für welche ich Autofahren muss, wird um diese Schläfchen herumorganisiert…das ist sehr mühsam und ich bin so extrem unflexibel! Aber die Kleine findet Autofahren im Wachzustand seeehr langweilig… daher wäre so ein Kombiset ein geniales Helferlein??
Liebe Nadja
Unserer Tochter leider an einer schlimmen Reiseübelkeit. Egal ob Auto, Zug, Bus, Tram, Gondel … ihr wird es auf jeder Fahrt hundeübel. Wir haben praktisch schon fast alle Hausmitteli und Tricks ausprobiert. Wirklich eine armes „Meiteli“. Daher sind wir offen für etwas Neues wie der Kids Organizer, der allenfalls Ablenkung schafft. Würden uns über einen Gewinn sehr freuen!
Also wir haben immet Bücher, Comics dabei. Natürlich auch den Kasperli, Globi odet Jack. Wenn es nicht mehr geht spielen wir: Ich gseh öpis wo du nöd gsesch. Das Schuhe binden wäre bei uns gerade hoch interessant ?. Würden uns sehr freuen.
Geschichten hören, malen oder auf einer langen Fahrt mal einen Film schauen!
Dieses Kombi-Set wäre perfekt, um die Kinder auf der nächsten längeren Fahrt zu überraschen!
Oh das sieht und hört sich echt toll an. Mein Kleiner findet das Auto fahren meist nicht so toll. Manchmal hilft es ein pixi Buch anzuschauen oder Kinderlieder zu singen oder ich erfinde irgendwelche Lieder oder Geschichten für ihn. Wir würden uns sehr über ein Kombi-Set freuen!
Unsere 3 spielen gerne AutoBingo. Sonst wird viel gesungen und geplaudert, geknabbert, beobachtet. Wir würden uns meega über das Set freuen! So eine geniale Sache!
Das ist ja was Tolles!Bis jetzt haben wir unterwegs (im Auto) Musik zum mitsingen,oder Geschichten(die drei !!!,Blaui Dino oder Roboter Beni) gehört, „Ich sehe was,was du nicht siehst“, oder Tiere erraten gespielt,auf längeren Fahrten auch mal einen Film geschaut,oder die Kinder haben hinten gestritten und wir vorne geschumpfen(oder heisst es geschimpft??),das Übliche halt?.Wir würde uns seeeehr über so ein Set freuen!!!
Wow wie genial!!! Bis jetzt kommen wir noch mit essen, Büchli lesen und Liedli singen relativ entspannt am Ziel an. Da sie ja grösser werden und wir auch mal längere Fahrten machen möchten wäre es superklasse wenn wir das Kombi-Set gewinnen würden. Die Freude darüber wäre riesig! 🙂
Unsere 2 Kids 4 + 6 packen meistens selber je eine Tasche mit Malsachen, Büechli usw. aber meistens gehts nicht lange und es heisst: Wenn semmer acho? ? Dann hat Mama meistens noch eine Tasche mit Fressalien dabei oder etwas süssem. Mindestens 1 CD mit Kinderlieder ist auch mit dabei und das Spiel „i gseh öpis wo du ned gsesch“ kommt auch immer gut an. Aber bei einer langen Reise wie z.B. wenn wir nach Süditalien fahren sind Mama und Papa meistens gegen Schluss mit den Nerven zu Ende ??
Da weder meine Schwester noch ich im Auto lesen konnten, ohne eine Tüte zu füllen, wurden wir mit abwechselnder Musik unterhalten oder auch mal einem Hörspiel. Oft hatten die Eltern auch sehr lange Ausdauer mit „Ich gsehn öpis wo du nöd gseesch…“ 😀 Meist haben wir aber lange Autostrecken am Abend oder m frühen Morgen in Angriff genommen: die Autofahrt wurde zum Schlafen genutzt! 😉 Für Kinder, die unterwegs „lesetauglich“ sind kann ich Gamecomputer empfehlen (4 gewinnt, Schiffchen versenken) oder auch Sudoku- und Rätselhefte..
Ich muss zugeben…bei einer Autofahrt von 8h um das Grossi zu besuchen kann ich gar nicht soviel Sachen aufzählen, geschweige denn merken bei der Anzahl an Koffern, die wir jedesmal packen 😉
Und treffe ich dann auch noch zufällig jemanden, wo sich Conni nennt, dann kommt mir immer sofort dieses Lied in den Sinn „ja hier kommt Conni, meine Freundin Conni…“ und frage mich, ob bei der auch immer soviel los ist? Da ich als alleinerziehende Mama meist alleine mit den Kids im Auto reise, wäre dies eine super Abwechslung zwischendurch und ich wäre sehr gespannt auf die Gesichter meiner beiden Girls☺️
Für längere Reisen gibt’s ein Buch oder Comics, das er noch nicht gelesen hat (Bibliothek ist immer gut). Hör-CD’s z.B. 3 Fragezeichen und ein paar Plüschfreunde und natürlich was zu knabbern. So gehen die ersten Stunden flix rum …..aber was ist mit den nächsten Stunden ??? Da wäre das Geschenkset toll !
Chasperli loose (der alte aus unserer Kindheit, weisch no?) , Lego spielen (ein Schuhkaetondeckel als Unterlage und die Legos in einem Böxli) und zig Wieso Weshalb Warum Bücher in einem Schuhkarton verstaut zwischen den Sitzen…
Wenn wir länger unterwegs sind (vor allem wenn’s ins Wallis geht) nehme ich für meine Jungs alles von Büechli, Lego, Malsachen und Landwirtschafts Heftli (aber nur solche mit viiiielen Traktoren) mit. Für neue Ideen bin ich immer sehr dankbar und die nächste Reise nach Saas Fee steht schon bald an.
Btw Nadja, danke für deine tollen, aus dem Leben gegriffenen Artikel. Du bringst es auf den Punkt. Merci!
Globi hingerzi und fürezi………………o für d’Eutere 😉
Uih uih wir spielen was siehst du , was ich nicht.
Oder denken uns geschichten aus über kobolde und geister und schsuen während dert fahrt ob wir sie sehn.
Aber so ein set wäre ja toll..
Wir spielen oft „ich sehe etwas, was du nicht siehst, erzählen Pixi Geschichten oder es wird gezeichnet…. die Geduld unserer Kids hält sich aber noch sehr in Grenzen… wir würden und sehr über ein Kombi-Set freuen.
Oh das wäre perfekt für unsere 2 Mädels, wir fahren regelmässig zu den Grosseltern, zu den einen sinds 2 Std. Fahrt, zu den anderen 3 Std. Sie machen das echt super, schauen Büechli an, singen, zählen Autos oder lernen Automarken. Auf der Zaubertafel wird auch oft gemalt, sowie das altbewährte „Ich seh etwas was du nicht siehst“. Ausserdem haben wir immer was zum Knabbern dabei.
Für lange Strecken gibts bei uns halt auch einmal eine DVD mit Pingu oder Winnie Puh. Mit diesem tollen Set von Snapkiz wäre dies aber dann sicher nicht mehr nötig, was uns als Eltern sehr freuen würde!!
Wir 4 (resp. in Kürze 5) würden uns sehr über das tolle Set freuen!!
Das ist ja mal meeeegaaa genial! Ach, wie toll wäre es wenn wir nicht mehr STUNDENLANG „ich sehe etwas was du nicht siehst“- spielen müssten ???
Wir spielen „Ich sehe was, was Du nicht siehst „, Tunnel zählen, Hörbücher hören, Playmobil Figuren, im Flugzeug oder im Zig Bücher lesen. Etwas Abwechslung wäre aber toll! Da mache ich gerne mal mit!
Mit malen und Stickerbüchlein. Geschichten von Globi (Bücher und Audio). Lange geht das aber nocht gut… habe zwei Wirbelwinde die nicht lange still sitzen können ? Wäre ideal für die Reise mach Florida nächsten Frühling. Wir würden ins sehr über den Gewinn freuen!!
Das wäre der absolute Hammer? Leider sind unsere Jungs nur kurz mit Pixi-Büächli, Outöli oder dem Spiel „ig gseh öppis wo du nid gsehsch“ beschäftigt… …danach kam leider schon das Handy oder das Mario spiel zum einsatz… Deshalb wäre dieses tolle Set einfach suuper???????
Wir beobachten die Landschaft, die vorbei zieht. Im Ausland zählen wir Ruinen, Schlösser, Spezielle Häuser. Wir hören CDs und Hörbücher. Wir reden sehr viel. Das Kombiset wäre eine geniale und hilfreiche Ergänzung. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Kasperli!!! ! Und zwar die von damals mit Paul Bühlmann, Ines Torelli und Jörg Schneider. Folge 1 – 22. De Schülihüli, d Hex Nörgeligäx, dr Velochlauer und dr flügend Esel. You name it! Ich kenn sie. Alle. Von vorne nach hinten. Und wieder zurück. Sie haben bei uns schon manche Familienkrise im Auto abgewendet. Aber langsam wärs mal Zeit für etwas Neues!!! Snapkiz könnte unser aller Ausweg aus der „Potzholzöpfelundzipfelchappe“ Endlosschleife sein! Bitte?! Ich sing dafür auch tapfer „Tra Tra Trallala…“ ?
kinderlieder rein und mitsingen – aber wenn wir dabei noch lernen können die schuhe zu binden oder malen können, das wär super. diese sets sind toll und eine super idee.
Unsere 4 fahren recht gerne Auto, wir vertreiben uns die Zeit mit Musik und Gschichtli hören, allen möglichen Spielrn wie Tiere raten, Autos zählen, Geschichten erfinden etc. So ein Kombiset wäre genial!
Ich hatte auch immer gaaaanz viele Dinge eingepackt, aber es wurde den Kinder trotzdem immerwieder langweilig! Und jetzt haben wir ein DvD-Player-Set ? Aber meine Kleine bastelt und malt für ihr Leben gern und sie schaut auch noch nicht sooooo lange Filme, da sie noch ein bizli zu klein ist und somit wäre dieses Set einfach der Oberhammer ??? für sie! ? ganz genial!!
…ich hoffe natürlich dass sie sich dank dem super tollen Snapkits kombiset bald selber beschäftigen? Ich drück uns au jeden Fall schon maldieDaen??
Bis dahin spielen wir jeweils alle erdenklichen Ratespiele, lernen Automarken und -nummern, lesen Pixibüechli, essen oder machen ganz einfach mit toller Musik eine Auto-simmerbalddo-KinderMusik-Party?
Entweder hören unsere 3 Kinder ein Hörspiel oder dann haben sie schon wieder Hunger oder Durst oder fragen der Reihe nach wann wir endlich da sind ?
Da wäre etwas Abwechslung genau richtig!
nebst essbarem, haben wir im auto immer eine spieltasche mit allden möglichen beschäftigungen wie lego, büchli und autos dabei. das hilft meistens. im notfall hilft auch mal eine kurze pause auf dem rastplatz.
Das Set würde unsere auto-spieltasche perfekt ergänzen.
unsere Klassiker sind Hörbücher oder Musik (momentan isch Kliby und Karoline hoch im Kurs) Über den Gewinn würde sich unsere ganze Familie schampar freuen!
wir spielen ich sehe was was du nicht siehst, malen, basteln pixi bücher, aber eben alles ein bisschen kaotisch. Überall liegen sachen. Jedes mal alles zusammensuchen. So ein organizer. Ein traum. Sieht hübsch aus. Praktisch. Da wir oft unterwegs sind. Ideal. Auch für Restaurant oder familienfeste.
Ich wünsche mir ein snapkiz ❤️??????
Wir haben im Februar eine lange Flugreise, keine Ahnung wie es wird, aber so ein Kombi-Set wäre jetzt genau das richtige. Da er noch Rückwärtsgerichtet im Auto mitfährt, reden wir viel oder hat was zum drücken in der Hand. Also auch da wäre das Kombi- Set genial!
Unser Gregory bastelt und zeichnet sehr gerne also ist für lange Autofahrten sowas dabei aber meistens müssen wir uns auch noch Spiele was sehe ich was du nicht siehst unsw. Da wäre ja ein so cooles Set Hammer ? und die nächste Fahrt ist getettet??
Mit Zeichentafel, Geschichten, „ichgsehöpiswodunidgsehsch“ und im notfall auch ein filmli aus dem Handy…
Coole Idee – ich würde dieses Set vorne auf dem Beifahrersitz selber benützen und mein Mann müsste dann alleine ‚ich gseh öppis was du ned gsehsch‘ mit unsren zwei Girls spielen ;-)))
Bücher, Sticker-Heftli und Andrew Bond und Caroline Graf CDs rauf und runter
Aaah die lieben Kinderlein auf Reisen ? Wir spielen „ich seh etwas, was du nicht siehst“, hören Kindermusik wie Tischbombe oder Schwizergofe, machen ein Buchstabenspiel oder lassen sie Schilder suchen und Autos zählen. Aber nach Italien fahren will ich mit den Kids noch nicht?
Momentan liebt es meine Tochter, wenn ich beginne mit einer Geschichte erzählen. Anschliessend erfindet sie ein Stück und dann ich wieder… aber ab ubd zu wäre ich auch froh, einmal nicht die ganze Zeit reden zu müssen und würde mich sehr über so ein Set freuen?
Wir hören Hörspiele oder Kindermusik, was auf langen Strecken für die Erwachsenen manchmal sehr nervig werden kann…?
Die Lieblingsbeschäftigung unserer Kinder im Auto ist eindeutig essen ?. Viel Proviant ist daher bei uns das Wichtigste. Ansonsten werden Bücher gelesen, Geschichten gehört und ab 2 bis 3 Stunden Fahrt auch Filme geschaut.
Über so ein Kombi–Set würden wir uns sehr freuen ?
Wir beschäftigen unsere Kinder mit gemeinsamen Singen, Ratespielen und sie nehmen oft ein Plüschtier mit, mit dem sie in tolle fantasie Geschichten geraten. So ein Gewinn wäre der Hammer!!
Malen auf der Zaubermaltafel
Uno spielen, wenn zu zweit auf dem Rücksitzt
Ich seh was, was Du nicht siehst und das ist…
Hörspiele
Singen
Diskutieren
Wow, wie praktisch. Wir leben in Spanien und kommen jeweils an Weihnachten in die Schweiz mit dem vollgefüllten Auto (Geschenke, Jamón, Skier, etc.), dh jeweils 2x 12h. Dieses Set kommt uns wie gerufen! Ich versuchs mit Büechli, Filmlis, singen, Essen und zum Glück schlafen sie auch ab und zu. Gracias!
Wir singen, hören Kinder-CDs, sie schauen Büechli an, wir spielen „Ich sehe was du nicht siehst“ oder der Grosse (3,5 Jahre alt) nimmt auch häufig seine Lieblingszüge von Brio mit und spielt mit ihnen. Beide sind so aber nicht allzu lange beschäftigt,weshalb dieses Set für uns wie gerufen kommt.
Coole Idee! Bei uns gibt es immer eine Phase, in der das alleine beschäftigen mit Pixi Buch, Hörbuch, Basteln nach einer Anleitung (ich habe Legoblöcke in einen Plastik gefüllt und entsprechend den Blöcken Vorlagen gezeichnet, die dann nachgebaut werden). Dann kommt der Punkt, an dem „Unterhaltung“ gefragt ist. Dann gibt es Kanonsingen üben, Autonummern suchen und mit einem Buchstaben der Autonummer z.B. etwas zum Essen, einen Namen etc. rufen – (es gibt dann eine Runde Essen, eine Runde Namen etc.), ABC SRF3 spielen, ich seh was du nicht siehst etc. Das geht nur, wenn ich nicht alleine im Auto bin….
Sie packen einen Korb mit allem „wichtigen“ drin. Bücher, Rätsel und Zahlenbilderhefte. Malsachen. Hör-Cd.
Etwas zum snacken und Getränke sind wiiichtig. Auch wenn man in einer Stunde da ist??. Dazu suchen wir Mini Cooper und smarts auf der Strasse. Spielen i gseh öpis wo du ned gsehsch. Und wenn alles nicht mehr hilft.. hats auf meinem iPad ein paar Kinder-Apps..
Wäre ganz cool zu gewinnen!
Mit Liedern/CDs. Bis sie uns allen aus den Ohren raushängen….
Meine Kleine ist noch recht klein, aber Autofahren findet sie jetzt schon recht doof…. entweder Autofahren auf Schlafenszeit legen oder sonst Bilderbuch, singen (mein Repertoire ist nicht sehr groß) oder ihr etwa zum „chnuüble“ geben
Hallo Loumalou Nadja!
Danke für dein toller Blog ich lese ihn fleissig!
Nun versuche ich auch mein ?!
Meine beiden Zwillinge (3.5) halten mich regelmäßig auf Trab wenn wir unterwegs sind auer durch die Schweiz Verwante besuchen..
Da sie im Auto leider nie schlafen bin ich immer froh für neue Unterhaltung.
Am besten funktioniert bei uns..
Lieder hören und mitsingen..
und Tiptoi mit Kopfhörer ?
LG Simone
Ehrlich gesagt:ipad bei den 2Grossen und ellenlang Lieder bei der Kleinen.
wird jetzt s erst mal erprobt öb rassle und co klappet im flugi….3 stund mir fiert drum ihre 1. geburi am 10te in helsinki wär dann grad es schön gschenk
Hallo Nadja, bin relativ neu auf Deinen Blog gestossen, ausschlaggebend war die ‚Znünifrage‘ unf ich muss sagen, ich bin begeistert! Du sprichst mir so oft aus dem Herzen! Die Themen sind super gewählt, mir gefallen die Rezepte, die Tipps (z.B. sparen), aber auch die Geschenkideen, wie auch dieses hier über dieses tolle Buch oder die Adventsgeschichte. Bei uns sind auf langen Autofahrten Spiele wie ‚Ich känne es Tier wo Du nöd kännsch‘, ‚ich packe i min Rucksack’ oder auch ‚ich gseh öppis wo Du nöd gsesch’ total in, Musik-CD‘s, Geschichten, Büechli, Stickeralbum, Zaubertafel…bis jetzt haben wir uns erfolgreich gegen Tablets, Mini-TV‘s gewehrt, aber unsere Jungs sind auch erst 2 und 4…ein solches Buch wäre eine tolle Bereicherung!
cool, die mappen habe ich grad kürzlich im webshop von http://www.webook.ch entdeckt und mir auf die weihnachtsgeschenkideenliste geschrieben! wir hatten einen dvd-player im auto, auf dem man auch noch ganz einfache videogames spielen konnte. leider haben die kids den geschrottet. jetzt sind wir vorallem am radio hören und mitgröhlen! 🙂
Hallo Nadia. Das freut mich sehr! Unsere Tochter liebt ihre Snapkiz-Mappe auch, ich kann sie also sehr empfehlen! Dann bis bald beim Xmas-Shopping im http://www.weshop.ch! ?
Nathalie, Inhaberin von webook.ch und weshop.ch
Die Eltern meines Mannes leben in Ostdeutschland. Die Fahrt dorthin dauert 8 Stunden und mit einem 1 und 3 jährigen Kind find ichs noch anstrengender als die Reise so schon ist. So ein Organizer scheint mir eine tolle Idee zu sein. Vielleicht gewinne ichs ja noch vor der nächsten Reise zu Weihnachten?
Wir singen und singen und singen und ach ja..singen. Das hilft am besten gegen das Gequengele. Da wir die Familie nicht in unmittelbarer Nähe haben und unsere Freunde in der ganzen Schweiz verteilt wohnen, sind wir fast jedes Wochenende mit dem Auto irgendwohin unterwegs. Wir würden uns extrem freuen über ein paar ruhigere Stunden im Auto…Wenn’s nicht klappt, muss ich wohl trotzdem mal noch weitere Strophen auswendig lernen. 🙂
Wir hören Papa Moll rauf und runter. Und Futtern viel bis jede Ritze mit Brösmeli gefüllt ist….darum wäri das Snapkiz-Set für uns mega super…dann sind wir nicht immer vollgestopft am Ziel ?
Wir hören kasperli, dr blaui Dino oder die CD der Mini Disco unseren Ferien 2015. Ich habe bis jetzt auch immer noch heimlich jedem Kind ein Heftli gekauft, Kaugummis, kleine Malbüchli, etc. Und immer wenn das: wenn simr döt… zu kippen drohte, wird von mir was neues aus der Tasche gezogen. Somit konnten wir his jetzt die 12h Autofahrt meistern.
Wir singen Autolieder, Essen, zählen, spielen wer als erstes ein rotes/blaues/etc Auto sieht. Da der Kleine generell gerne Auto fährt geht’s bis jetzt immer gut. Zur Abwechslung fahren wir auch ganz einfach mit dem Zug/Tram/Bus. Da es dort auch immer wieder Kinder hat wars immer angenehm.
Nur eine Regel haben wir: Pendlerzeiten wenn möglich meiden 😉
Im Auto: mit Hörbücher, Radio hören. Im Flugzeug: Zaubertafel, Bilderbuch etc. So eine Mappe wäre toll!
Da versuch ich gern auch mein Glück?. Wir beschäftigen uns mit CD hören, i gseh öpis wo du nid gsehsch, Schleich Tierli, und essen?. Der Hunger ist bei uns auf Reisen irgendwie immer riiiiiesig.
Guter Artikel zu Reisen mit Kinder. Weitere Tipps zu Familienreisen finden Sie unter http://www.familienreisen-webook.ch