Brombeer Shake Rezept

Brombeer Shake Rezept

Rezept drucken
Brombeer Shake Rezept
Menüart Smoothie, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
2 Portionen
Menüart Smoothie, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
2 Portionen
Anleitungen
  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen. Voilà.
Dieses Rezept teilen

Apfel Tortilla Rezept

Rezept drucken
Apfel Tortilla Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
6 Stück
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
6 Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft, Zimt und Zucker vermischen.
  2. 1-2 TL Apfelwürfel auf die Tortillas geben, zurollen und in einer Backform aneinanderreihen. Die restlichen Apfelwürfel darüber verteilen, Butter schmelzen und darüber träufeln. Alufolie oder Backpapier über den "Auflauf" legen (damit die Tortillas nicht verbrennen).
  3. Im Ofen bei 180° (nicht vorgeheizt) 30-40 Minuten backen. Zusammen mit Vanilleeis servieren.
Dieses Rezept teilen

Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone

Rezept drucken
Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Anleitungen
  1. BRATÄPFEL Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden (Schale bleibt dran). In etwas Butter anrösten, Rohrzucker, Vanillezucker, Rosinen und Walnüsse hinzugeben. Solange schmoren bis Äpfel weich, aber noch bissfest sind (dauert nur ein paar Minuten). Äpfel am Schluss mit Zimt und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken und beiseite stellen
  2. VANILLE MASCARPONE Wenig Milch, Zucker und Vanillezucker verrühren und noch einige Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  3. TEIG Eier von Eigelb und Eiweiss trennen. Das Eiweiss mit Mixgerät fest steif schlagen. Eigelbe mit Milch verquirlen und dann mit Mehl, Rohrzucker und Salz gut verrühren. Danach den Eisschnee in den Teig unterheben. Butter in eine Bratpfanne sowie die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben. Auf den Teig nun die Hälfte des Bratapfelgemisches verteilen. Den Teig beidseitig einige Minuten in der Pfanne backen und dann mit zwei Pfannenwender in Stücke reissen und alles nochmals kurz anbraten. Dasselbe mit der zweiten Hälfte Teig und Bratapfelmasse machen. Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen und mit Vanille Mascarpone servieren.
Dieses Rezept teilen

Müsli-Riegel mit Schokolade Rezept

Rezept drucken
Müsli-Riegel mit Schokolade Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Flocken und Müslimischung vermengen und Rapsöl und Ahornsirup untermischen. Eiweiss steif schlagen und unter die Mischung ziehen.
  2. Masse auf einem Brownieblech (ca. 18x25 cm) ausstreichen und flach drücken. Bei 160° rund 15 Minuten backen (darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt). Anschliessend gut abkühlen lassen.
  3. Schokolade mit der Butter schmelzen (idealerweise in einer Chromschüssel über einem Wasserbad, die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren, so dass die Schokolade nur durch den Dampf geschmolzen wird).
  4. Die Riegel auf einer Seite in die Schokolade eintauchen und auf einem Gitter die Schokolade hart werden lassen.
Rezept Hinweise

Lässt sich gut verschlossen im Kühlschrank mindestens 1 Woche aufbewahren.

Dieses Rezept teilen

Mini Apple Pies Rezept

Rezept drucken
Mini Apple Pies Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
8 Stück
Zutaten
Mürbeteig
Anleitungen
  1. Alle Mürbeteig vermischen und zu einem Teig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
  2. 2/3 des Teiges auswallen und Kreise ausstechen, die grösser sind, als die Form. So dass der Rand des Teiges etwas über die Form lappt. Kreise in die Form legen (Muffin- oder Brötchenform).
  3. Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit Vanille und Zucker vermischen und auf den Teigkreisen verteilen. Die Menge reicht leicht über den Rand.
  4. Den Rest des Teiges auswallen und mit dem Pizzaschneider in schmale Streifen schneiden. Diese gitterartig auf die Äpfel legen und am Rand leicht andrücken. Ei verquirlen über den Teig damit bestreichen.
  5. Bei 200 Grad rund 25 Minuten, bis der Teig leicht gebräunt ist. Mit einer Kugel Eis servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit 2 Rollen Fertig-Mürbeteig.

Tipp: Anstelle des Gitternetzes, kann auch eine Teigscheibe auf die Pies gelegt werden. Diese kann anschliessend mit einem Messer verziert, indem zum Beispiel Kreuzchen eingeritzt werden.

Dieses Rezept teilen

Goji-Linsen Schokowaffeln Rezept

Rezept drucken
Goji-Linsen Schokowaffeln Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Milchschokolade grob hacken und in einer Chromschüssel über heissem Wasser (ohne dass die Chromschüssel das Wasser berührt) schmelzen. Wenn die Schokolade sehr dickflüssig ist, einfach noch etwas Fett hinzugeben (zB Kokosfett oder Rahm oder Butter).
  2. Die Waffeln in die Schokolade tauchen und mit gehackten Gojibeeren bestreuen. Im Kühlschrank fest werden lassen. (Und letztlich auch im Kühlschrank aufbewahren, damit die Schokolade schön knackig bleibt).
Dieses Rezept teilen

Frozen Joghurt Barks Rezept

Rezept drucken
Frozen Joghurt Barks Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Joghurt mit Honig und Vanille vermischen und einen Tick süsser machen, wie man es selbst mag (beim Gefrieren geht etwas Süsse verloren).
  2. Eine Brownieform (muss im TK Platz haben) mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen und Joghurtmasse darauf verstreichen. Beeren, Mandeln und Pistazien darauf verteilen und das Blech für mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach legen.
  3. Frozen Joghurt Barks mit Hilfe des Backpapiers oder der Follie herausnehmen und mit dem Messer oder von Hand in Stücke teilen. (Schmilzt je nach Aussentemperatur recht schnell, Resten gleich wieder in den Tiefkühler)
Dieses Rezept teilen

Himbeermuffins mit weisser Schokolade Rezept

Rezept drucken
Himbeermuffins mit weisser Schokolade Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
12 Stück
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
12 Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl und Backpulver verrühren. TK-Himbeeren und klein gehackte Schokolade unterrühren.
  2. Zucker, Joghurt, Rapsöl und Apfelmus hinzufügen und alles vermischen. Teig portionenweise in Muffinform füllen (geht am saubersten mit einem Glaceportionierer).
  3. Bei 180° rund 30 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Peanut Butter Cups Rezept

Rezept drucken
Peanut Butter Cups Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für 30 Pralinen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für 30 Pralinen
Zutaten
Anleitungen
  1. Schokolade in grobe Stücke brechen und mit dem Kokosöl über einem Wasserbad langsam schmelzen. Am Besten in einer Chromschüssel die aber das Wasser unten im Topf nicht berührt.
  2. 1 TL Schokolade in Pralinencups füllen und abkühlen lassen. Die Cups können auch mit Schokolade ausgepinselt werden, damit der Rand rundum schokoladig ist.
  3. Etwas Erdnussbutter in die abgekühlten Schokoladencups füllen und ein paar Salzflocken darüber streuen. Erneut abkühlen und fest werden lassen.
  4. Die Pralinencups mit Schokolade auffüllen und erneut kühl stellen.
Dieses Rezept teilen

Mandel Granita Rezept

Rezept drucken
Mandel Granita Rezept
Menüart Süsses
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Marzipan in ein hohes Gefäss bröckeln. Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Wasser hinzugeben und alles mit dem Pürierstab kräftig durchmixen bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Diese in 2 flache Schalen giessen und in den Tiefkühler stellen.
  2. Nach 1,5 Stunden die angefrorene Masse mit der Gabel durchmischen und dann für mindestens weitere 3 Stunden frieren.
  3. Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und beiseite stellen.
  4. Zum Servieren die Masse mit der Gabel aufkratzen und die Granita-Flocken in Gläser portionieren. Mandelstifte darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Dalgona Ice Coffee Rezept

Rezept drucken
Dalgona Ice Coffee Rezept
Menüart Süsses
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Kaffeepulver, Zucker und heisses Wasser vermischen und mit dem Handmixer (Schwingbesenfunktion) solange aufschlagen, bis ein glänzender, dicklicher Schaum/Masse entsteht (ca. 5 Minuten).
  2. Gläser mit Eiswürfeln auffüllen und mit Dessertsauce bespritzen, mit kalter Milch auffüllen und den Kaffeeschaum darüber verteilen. (Pur schmeckt der Kaffee zu süss, aber mit der Milch vermischt absolut köstlich)
Dieses Rezept teilen

Fruchtige Vanillepudding Wähe Rezept

Rezept drucken
Fruchtige Vanillepudding Wähe Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Guss
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Guss
Anleitungen
  1. Ofen auf 220° vorheizen.
  2. Kuchenteig in eine Wähenform legen und mit einer Gabel dicht einstechen. Mandeln darauf streuen und gleichmässig verteilen. Birnen (oder andere Frucht) schälen, achteln und fächerartig in der Form verteilen.
  3. Vanillepuddingpulver und Milch gut vermischen (zB im Schüttelbecher) und über die Wähe giessen. Rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Funktioniert mit allerlei Früchten. Frische und solche aus dem Tiefkühler.

Dieses Rezept teilen

Getrocknete Khaki Rezept

Rezept drucken
Getrocknete Khaki Rezept
Menüart Snack, Süsses
Portionen
pro Blech
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Portionen
pro Blech
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 60 Grad vorheizen.
  2. Khaki schälen und in feine Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 10 Stunden trocknen lassen. Dabei die Türe mit einer Holzkelle einen Spalt offen lassen.
Dieses Rezept teilen

Lebkuchengewürz Rezept

Weiterlesen

Karamell Mailänderli Rezept

Rezept drucken
Karamell Mailänderli Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
ca. 1 Blech
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
ca. 1 Blech
Zutaten
Anleitungen
  1. Weiche Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz darunterrühren. Ei aufschlagen, hinzufügen und weiterrühren, bis die Masse heller ist. In einer separaten Schüssel das Mehl mit den Karamellstücken mischen und alles zusammen zu einem Teig vermengen. Mit den Händen kurz kneten, satt in Folie wickeln oder in einem Gefäss zudecken und ca. 2 Stunden (oder über Nacht) kühl stehlen.
  2. Teig auf wenig Mehl ca. 4 mm dick auswallen. Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad rund 10-12 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Konfitüre Schnittchen mit Mürbeteig Rezept

Rezept drucken
Konfitüre Schnittchen mit Mürbeteig Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl mit Zucker vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und beifügen. Mit kalt abgespülten Händen gut verreiben, bis ein flockiger Teig entsteht. Anschliessend Apfelmus darunter mischen und zu einem homogenen Teig kneten. -- Satt in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen (besser über Nacht).
  2. Teig kalt zwischen zwei Blatt Backpapieren auswallen. Entweder ein grosser oder zwei kleine Teige machen.
  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  4. Den ganzen Teig grosszügig und bis knapp an den Rand mit Konfitüre bestreichen. Die Ränder einklappen, Mandeln darüber streuen und rund 25 Minuten in der Mitte des Ofens backen, bis die Ränder knusprig braun sind. Je nach Ofen verkürzt oder verlängert sich die Backzeit.
  5. Vollständig auskühlen lassen. - Wer mag, kann noch Puderzucker über den Teig streuen.
Rezept Hinweise

Tipp: Guetzlischnecken.

Teig wie oben beschrieben. Dann direkt aus dem Kühlschrank den Teig vierteln (diejenigen Teile die nicht bearbeitet werden im Kühlschrank lassen), zwischen Backpapier auswallen, 3/4 mit Konfitüre bestreichen (unterer Rand nicht bestreichen) und vorsichtig aufrollen (eventuell mit Hilfe des Teigteilers, da der Teig klebrig ist). In Backpapier wickeln und etwa 30 Minuten tiefkühlen. Anschliessend in Rollen schneiden, auf Backpapier legen und rund 15 Minuten backen.

Dieses Rezept teilen

Veganer Zwetgschgenkuchen

Rezept drucken
Veganer Zwetgschgenkuchen
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Alle feuchten Zutaten miteinander vermischen (von Rapsöl bis Apfelmus). In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Salz) vermengen und dann alles zusammen vermischen.
  2. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben und glatt streichen.
  3. Zwetschgen (oder andere Frucht) halbieren, entkernen und auf dem Teig verteilen. Die Mandelscheibchen darüber streuen und bei 180° rund 40-45 Minuten auf dem untersten Gitter backen.
Dieses Rezept teilen

Greek Style Eis Rezept

Rezept drucken
Greek Style Eis Rezept
Anleitungen
  1. Philadelphia, Milch, Honig und Salz in einer Schüssel verrühren. Aprikosen und Pfirsich waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Die Früchte in die Schüssel geben und unterrühren.
  2. Die Eisformen aufstellen. Die Walnusskerne klein zerkrümeln und in die Formen geben. Mit der Free to feel good Mischung auffüllen und die Eis Stiele hineinstecken. Im Tiefkühlschrank mindestens 6 Std. kühlen.
Dieses Rezept teilen

Orangen Mailänderli Rezept

Rezept drucken
Orangen Mailänderli Rezept
Mailänderli mit Orangen und Schokolade Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Mailänderli mit Orangen und Schokolade Rezept
Anleitungen
  1. Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät zu einer homogenen Creme verrühren. Anschliessend das Ei sowie die abgeriebene Orangenschale beifügen und nochmal gut vermengen.
  2. Mehl dazusieben, von Hand zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde kühl stellen.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick auswallen, Formen ausstechen, mit Milch-Ei-Mischung bestreichen und bei 180 Grad rund 12-15 Minuten backen.
  4. Orangenschale abreiben und beiseite stellen. Mailänderli abkühlen lassen. Auf eine Hälfte Orangenkonfitüre verteilen, zweite Form darüber legen und vorsichtig festdrücken. Die herausquillende Konfitüre mit Messer oder Schaber abschaben. Schokolade schmelzen und die Hälfte der Guetzli darin tunken. Die vorbereitete Orangenschale über die Schokolade rieseln. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Rezept Hinweise

Zutaten für ca. 50 Stück (ergibt 25 Doppeldecker)

Dieses Rezept teilen

Aprikosenwähe Rezept

Rezept drucken
Aprikosenwähe Rezept
Aprikosen Wähe Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Wähe
Guss
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Wähe
Guss
Aprikosen Wähe Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ober- und Unterhitze.
  2. Früchte waschen und halbieren. Wähenteig in eine Wähenform geben und diese mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Gemahlene Nüsse über den Wähenteig gleichmässig verteilen, sowie anschliessend die Früchte darauf verteilen.
  4. Alle Gusszutaten in einem Schüttelbecher gut vermischen und gleichmässig über die Wähe giessen.
  5. Wähe rund 35 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Cookie Bananeneis Sandwich Rezept

Rezept drucken
Cookie Bananeneis Sandwich Rezept
Cookies Bananeneis Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Hirse-Quinoa-Cookies
Bananeneis
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Hirse-Quinoa-Cookies
Bananeneis
Cookies Bananeneis Rezept
Anleitungen
  1. Cookies: Erst die trockenen Zutaten vermischen, alle feuchten Zutaten hinzufügen und nochmal gut vermengen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech kleine Teighäufchen machen (ev. mit kleinem Servierring), mit einem Löffel plattdrücken und bei 180° rund 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  2. Bananeneis: Bananen in Scheiben einfrieren. Ca. 10 Min. vor Bearbeitung antauen lassen, etwas Zitronensaft hinzufügen (wahlweise auch etwas griechischen Joghurt) und im Mixer zu einer homogenen Masse vermixen.
  3. Ca. 2 TL Bananeneis auf ein Cookie geben und mit einem zweiten Cookie flachdrücken.
Dieses Rezept teilen