Schwedische Zimtbrötchen Rezept

Rezept drucken
Schwedische Zimtbrötchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
Stück
Zutaten
Zum Schluss
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
Stück
Zutaten
Zum Schluss
Anleitungen
  1. Butter schmelzen und Milch in die Pfanne giessen. Darauf achten, dass die Temperatur etwa bei 37 Grad liegt (fingerwarm). Pfanne vom Herd nehmen.
  2. Hefe in eine Schüssel bröseln und lauwarme Milch vorsichtig und portionenweise eingiessen, immer wieder umrühren, so dass sich die Hefe gut auflöst. Salz, Zucker und Kardamom hinzufügen. Sowie auch portionenweise und langsam das Mehl hinzufügen und die Masse zu einem geschmeidigen Tag rühren. Der Teig ist gut, wenn er sich vom Rand der Schüssel gut löst, sonst allenfalls noch etwas mehr Mehl hinzufügen.
  3. Wenig Mehl über den Teig sieben und ein nasses Tuch über die Schüssel legen (um Zugluft zu vermeiden). Teig ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er etwa doppelt so gross ist.
  4. Ofen auf 220 grad vorheizen.
  5. Teig aus der Schüssel nehmen, nochmal kneten und auf einer bemehlten Unterlage ca. 2-3 cm dick auswallen (ev. auch hier noch etwas mehr Mehl beifügen).
  6. Butter auf den Teig streichen. Zucker und Zimt vermischen und gleichmässig über den Teig streuen. Diesen einrollen und in Röllchen schneiden. Diese entweder in eine Backofenform oder in Muffin-Papierförmchen legen.
  7. Das Ei verquirlen, die Brötchen damit bestreichen und rund 15-20 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen