Ja, ich mochte Spinat schon als kleines Kind. Aber das liegt eventuell an Popeye und meinem damals noch unausgegorenen Wunsch nach physischer Stärke. Aber als Bällchen getarnt, mögen ihn vielleicht auch eure Kinder. Schliesslich kann man diese von Hand essen. Und theoretisch rumwerfen. Aber nur theoretisch.
→WeiterlesenDa will man das Kleinkind füttern, weiss wieder mal nicht was man ihm geben soll und denkt oftmals zu weit. Dabei eignet sich als Zvieri ein äussert beliebter Apéro. Man könnte es Avocadobrei nennen. Oder einfach Guacamole.
→WeiterlesenDie Fingerfood-Serie für kleine Essanfänger geht in die fünfte Runde.
→WeiterlesenWer Kinder im schul- oder chindsgifähigem Alter hat, zerbricht sich diese Tage wieder den Kopf über die gute, alte Znünifrage. Was kommt ins Böxli?
→WeiterlesenMeine Kinder können mittlerweile mit Messer und Gabel essen. Aber als sie noch kleiner waren, da war ich froh, als die Löffelchen-Brei-Zeit vorbei war und sie sich selbst von Hand füttern konnten. Ab einem gewissen Alter geht das ja ganz wunderbar und für dieses Alter kommt jetzt Teil 4 der Fingerfood-Rezeptserie.
→WeiterlesenGesund sollen sie essen, unsere Kleinen. Und möglichst saisonal, dann schmeckt das Gemüse am besten. Wir sollen sie ja schon von früh an für viel Gemüse begeistern, nicht? Und wenn sie nicht mehr gefüttert werden, sondern selbst essen können – umso besser. Hier ist der zweite Teil der Fingerfood-Serie.
→WeiterlesenTataaaa… das ist der Auftakt zu einer neuen Serie. Einmal im Monat gibts ab sofort ein leckeres, einfaches und gesundes Rezept für euren kleinen Essanfänger.. und versprochen! – es schmeckt, mit ein-zwei Handgriffen mehr, auch uns Grossen.
→WeiterlesenWir haben nach dem Fondueplausch stets Brot übrig. Mit diesen vielen kleinen Brotstückchen lässt sich so allerhand machen.
→WeiterlesenFür den kleinen Hunger unterwegs, beim Picknick, zum Zvieri, im Zoo, beim Wandern, in der Badi, beim Kindergeburtstag..
→Weiterlesen