Das neue Jahr ist noch ganz frisch. Die guten Vorsätze vielleicht noch gar nicht über den Haufen geworfen. Und die Motivation ist da TOTAL GESUND INS NEUE JAHR ZU STARTEN. Na dann. May I present my Lieblingssmoothie.
→WeiterlesenEin leckerer Dip für laue Sommernächte. Und regnerische Herbstnächte. Und eiskalte Winterabende. Für immer eigentlich.
→WeiterlesenEs gibt diese perfekten Paare. Clever und Smart. Albano und Romina Power in den 80ern. Tomaten und Mozzarella. Bernhard und Bianca. Oder eben das noch unbekannte Paar: Hummus und Rosmarin.
→WeiterlesenDiese Buchteln habe ich vor einiger Zeit mal gemacht. Ich habe gerade das Rezept wieder mal hervorgekramt und werfe sie hier offiziell in die Blogrunde.
→WeiterlesenDieser Salat ist das Nonplusultra. Wie lange habe ich das Wort nicht mehr benutzt! Man könnte auch sagen „dä füdliblutti Wahnsinn“! Dieser Salat ist vor allem auch dann eine Wucht WENN MAN BISSCHEN ANGENERVT IST.
→WeiterlesenPorridge klingt ja heutzutage schicker als Haferbrei. „Ich hatte Haferbrei zum Frühstück“. Nä äh. Aber ein Porridge mit Früchten. Oh yes please!
→WeiterlesenWas Couscous und Bulgur können, kann Blumenkohl auch.
→WeiterlesenHat man öfter Lust auf Süsses (ich!), kann Schokolade grundsätzlich nur schlecht widerstehen (ich!) oder ist es einem einfach mal langweilig (nein, mir nicht!), dann sollte man sich unbedingt diese Riegel-Häppchen machen.
→WeiterlesenMit 10 Jahren hatte ich meinen ersten Kontakt zu Glasnudeln. Das war 1986. Das weiss ich noch ganz genau. Weil ich sie damals so lustig fand. Durchsichtige Nudeln! Ha! Und seither liebe ich sie.
→WeiterlesenSchnell gemacht. Vegan. Und wunderbar gesund. Ein Rezept für den Alltag.
→WeiterlesenMan nennt sie auch kleine Powerpakete. Linsen gibt es in allen Formen und Farben, und genauso vielfältig ist ihr Einsatz in der Küche. Heute: Eine Variation meines Lieblingssalates.
→Weiterlesen