
Wendy – Der Film
Ich sass kürzlich mit meinen Kindern nichtsahnend im Kino, als der Trailer zum Film „Wendy“ kam. Mir war AUGENBLICKLICH klar wie meine Töchter darauf reagieren würden. Es war, als könnte ich in die Zukunft sehen. Ich staune gerade selbst über meine medialen Fähigkeiten.
Sie drehten sich beide zu mir. Links und rechts erklang es gleichzeitig flüsternd, in leisem Stereo sozusagen: Gömmer de go luege??
Klar doch. Weil ich euch so lieb habe. Und sie haben sich gefreut wie eine Wendy auf einem Pferd.
Eins vorneweg. Ich selbst stehe nicht auf Rösslifilme. Ich schmelze nicht automatisch dahin, weil ein kleines Mädchen mit einem Pferd kuschelt. „Black Beauty“ hätte es vielleicht fast geschafft. Damals. Aber dann eben auch nicht ganz. Und all die vielen aktuellen Produktionen die auf kleine Mädchenherzen abzielen. Lena’s Ranch, Mustang, Ostwind, Nordwind, Storm Rider, ganze Wetterprognosen und die anderen gefühlt achtzig Millionen herzzerreissenden Pferdefilme, von denen ich noch nie im Leben was gehört habe, sich aber allesamt wie ein Schwarm klitzekleiner Krills auf Netflix tummeln. Es gibt so viele.
In der Regel läuft das so: Pferd und Mädchen finden sich. Sie freunden sich an. Sie haben diese ganz spezielle Verbindung. Und irgendwann soll das Pferd verkauft werden, muss zum Metzger, bricht sich ein Bein oder wird entführt. Alle in Aufruhr. Aber am Ende kommt alles gut. Pferd und Mädchen und Umfeld sind glücklich. Das packt mich einfach nicht so.
Ich habe schon als Kind das „Wendy“-Heftli am Kiosk jeweils links liegengelassen. Ich hab‘ immer „Biggi“ gelesen. Kennt das jemand von euch noch?
Das Cover ist zum Schreien, nicht? (Ja, die Frisuren von Biggi und ihrer Freundin auch! Hier käme jetzt das Äffchen-Emoji, dass sich die Augen zuhält. Aber ich kann es auf meiner Laptop-Tastatur EINFACH NICHT FINDEN!)
So. Da kam da also dieser „Wendy“-Trailer und damit einher diese süssen vier mangagrossen Augen, die mich um den Finger wickelten. Also gingen wir „Wendy“ gucken. Mein Mutterherz drängte mich dazu.
Ja gut, ich bin nicht das Zielpublikum. Aber der Film ist herzig. Ich habe mich nicht gelangweilt. Kann man als Elternteil also durchaus machen. Das Pferd aber ist… nicht so hübsch. Klingt jetzt hart und auch ein Pferd soll sich ja eigentlich nicht über sein Äusseres definieren müssen. Würkli nöd. Aber da hat der Pferdecastingdirektor also wirklich bisschen daneben gegriffen. Oder er wollte damit eben gerade zum Ausdruck bringen, dass die inneren Werte zählen. Auch bei Pferden.
Gäll? Nicht so kuschlig. Eher so „Bitte tu mir nichts, Pferd!“
Nun, Dixie, so heisst es, IST bereits beim Metzger, läuft davon und trifft auf Wendy. Sie finden sich. Sie freunden sich an. Sie haben diese ganz spezielle Verbindung. Der Pferde-Mädchen-Beziehung werden ein paar Steine in den Weg gelegt, aber die kleinen Kinobesucherinnen werden ganz beschwingt und glücklich aus dem Kinosaal entlassen. Ohne Tränchen.
So ein Pferd gehört schliesslich zur Familie. Da darf es auch vom Tisch essen. Ob es Pferdestühlchen gibt? Oder muss es etwa stehen??
Was ich positiv herausstreichen möchte, ist die traumhaft schöne Farm auf der Wendy’s Grossmutter lebt. Wunderschön! Daran konnte ich mich nicht sattsehen. Hier sieht man sie ein bisschen. Und den ganzen Cast. Aber dieser verdeckt leider Teile des Hauses.
Meinen beiden Töchtern, vier und neun Jahre alt, war die Drehlocation allerdings schnurz. Sie WAREN BEGEISTERT von der Geschichte! Von Wendy. Und dem gespenstischen… Pardon… sehr besonderen Pferd. Das hätte nur noch ein Einhorn toppen können. Und sie waren ganz entzückt von eben dieser speziellen Verbindung. So sehr („Wendy isch jetzt min Lieblingsfilm!“), dass ich ihnen gleich noch eine Freude machte und – zum allerersten Mal in meinem ganzen Leben – am Kiosk ein waschechtes Wendy-Heftli gekauft habe.
Ja. Irgendwann musste es ja soweit kommen. Mit zwei Mädchen. Ich gehöre jetzt sozusagen zur Wendy-Community. Wir sind Wendy.
WETTBEWERB
Der Film kommt heute in die Kinos. Und ich darf 3 Wendy-Sets (Mütze & Tasche) plus 3×2 Kinotickets verlosen. Verratet mir einfach folgendes:
WELCHE COMICS HABT IHR ALS KIND GELESEN?
Schreibt die Antwort unten in die Kommentare und ihr seid beim Wettbewerb dabei. Die Gewinner werden gezogen und von mir persönlich benachrichtigt. Wettbewerbsschluss ist Sonntag, der 29. Januar 2017. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
auch Wendy😊
Dein Text ist echt mal ein Aufsteller morgens um halb 8…, musste echt laut loslachen (und das sollte ich nicht, denn eigentlich bin ich ja am Arbeiten).
Übrigens war ich ca. 20 Jahre lang in der Wendy-Community. So ca. mit 8 Jahren bekam ich von meinem Götti das Jahresabo dafür…und irgendwie dann auch für die nächsten 20 Jahre (mein Gott, schon ein wenig peinlich, wenn ich das hier jetzt so niederschreibe). Aber irgendwie gehörte das dann einfach dazu und ich las den Comic wirklich gerne. Trotzdem möchte ich diese Kinotickets NICHT gewinnen :). Ich muss mir das evtl. in ein paar Jahren mit Kindern noch zu genüge antun.
Danke für deinen tollen Blog und die immer wieder inspirierenden Rezepte und deine lustigen Einblicke in den Familienalltag!
Die Schlümpfe und Mickey Mouse… Ich bin zwar ebenfalls keine Pferdenärrin, aber meine zwei Girls (4 und 6) hätten sicher mega de Plausch 😊…
Biggi, donald duck, und irgendwann bravo und mädchen.
Cooler Beitrag! 😉
Ich habe auch gerne Pferdeheftli gelesen wie „Wendy“, aber auch „Mickey Mouse“ war lange ein Thema. Bis dann plötzlich „Bravo“ und „Girl“ interessanter waren 🙂
Weiter so und liebe Grüsse
Martina
Fix und Foxi
mmmh…ich habe keine speziellen Comics gelesen als kind und ich war auch eher die Kategorie, die das Wendy Heft links liegen liess und nicht gleich in ein Entzücken ausbrach wenn ein Mächen und ein Pferd über den Bildschirm hüpften, aber ich glaube ich hatte dann doch auch mal so ein Heft, einfach weil es halt alle hatten und es ja cool war ;o)…davor hatte ich die Petsy Heftli, die habe ich gelibt (gibts die noch?! ;o)…die mit dem Bären, oder?! ;o)…) und danach, ja danach kam dann das Bravo da gab es ja auch Fotogeschichten drin ;o))))) aber dann eher ohne Pferde ;o)))))…aber meine zwei Girls würden diesen Film wahrscheinlich genauso lieben wie Deine ;o)…
Ich, männlich, 45, bin auch kein geborener Rössli-Fan. Mit einer Tochter, 8, wird man(n) aber fadengerade an das Thema herangeführt. Keine Koppel, an der man ohne zu streicheln vorbeispazieren kann, kein Ponyreiten, das verpasst werden darf. Meine bevorzugten Comics damals waren Silberpfeil und Buffalo Bill. Ja, auch da hatte es ganz viele Pferde. Aber eigentlich mehr als Mittel zum Zweck. Sozusagen die Autos von damals, was mir (ganz ehrlich) auch heute noch mehr zusagt.
Ja Dixie sieht eher schräg aus. Ich war auch Biggi-Leserin, hätte mich allerdings nicht mehr daran erinnert. Niemals hätte ich so ein Pferdegirlie-Heft auch nur angefasst. Jetzt als Schul-Bibliothekarin winde ich mich immer noch, wenn die Mädchen Pferdebücher/filmwünsche anbringen. Zum Glück hatte meine Vorgängerin Heartland und Ostwind etc. schon besorgt. Dafür hörte ich heute entzückt, wie ein Mädchen ihrer Freundin ein Wendy-Buch zeigte und diese dann meinte: Pfft.. so ne Seich lies ich nid. 😀
Mickey mouse…
Wendy!!!
Fix und Foxi !
Haha, au Wendy😂 han mini Rössli liideschaft au mim Sohn , 6i, vererbt… er riitet stieme Jahr au
Wendy…. 😍
NUR Wendy 😀 und irgendwänn au Kasettli dävo uf und ab glosd..!
Fix und Foxi, Biggi und dann später noch Bravo Girl oder Mädchen😉
ich fand Wendy auch super, später kam dann „Girl“ und „Mädchen“. Meine Tochter ist nun genau so Rössli-Fan wie ich dazumal. Wie würde sie sich freuen über die Wendy-Artikel!
Asterix umpapah yakari und ganz viel wendy 🙈
Tim und struppi, gaston, mickey mouse und co war auch mit dabei
Von Bussi Bär über Mickey mouse bis zu Bravo alles was mein Taschengeld hergegeben hat 🙂
Ich bin eine weibliche Anti-Pferd-Person (am liebsten mag ich sie noch als Monstbröckli 🙊🙊🙊😌) aber meine 3 Mädels … Na ja, ihr könnts euch denken. Wäre aber gespannt auf das Gruselpferd und freue mich über glückliche Kinder! 😂
Lieblingscomic waren deshalb definitiv Donald Duck (am liebsten als Phantomias) gefolgt von Mickey Mouse.
Ganz ganz herzlichen Dank für den Gewinn! 😍 meine Mädels freuen sich schon riesig ☺
Ich liebt Wendy, nebst Mickey Mouse und Lustiges Taschenbuch, aber am liebsten hatte ich Wendy. Ich hoffe, mein Gottimeitschi kommt mit ins Kino, meine Jungs wollen nämlich nicht 😉
Ich konnte auch nie was mit Rössli anfangen, mir kam es also nie in den Sinn ein Wendyheftli zu lesen. Lieber Mickey oder Donald.
Meine 6jährige Tochter hingegen liebt Pferde. Sie nimmt Reitstunden und ist total Fan.
Drum spring ich doch gerne in den Lostopf!
Bussi Bär , dann WENDYYYYY 😁 und „Lustiges Taschenbuch“, später Bravo und – das coolste überhaupt: Yps!!
Meine Grosse ist jetzt vor kurzem grad voll ins Wendy-Alter reingallopiert und hat die Vorschau schon gesehen. Ich komme wohl so oder so nicht um den Kinobesuch rum…
Herzlichen Dank für den erfrischenden Artikel😍. Lachen hilft einfach immer….👍🏼Meine Tochter und ich lesen Wendy und Ostwind und singen 🎶 die Lieder von Bibi&Tina…also durch und durch Rössli 🐴 sie liebt Pferde und würde vor Freude quitschen, wenn wir gewinnen würden 😍🍀💝…ich durfte erst im Teenager-Alter am Kiosk Heftli chrömle und habe dann Mädchen und Pocorn gelesen…Yeah..✌️✨
Ich habe auch Wendy gelesen :). Das wäre sooo eine tolle Überraschung für meine Töchter, die beide riesen Rösslifsns sind . Danke für den tollen Wettbewerb und generell für den genialen Blog. Ich finde Euch eine ganz „härzige“ und vielseitige Familie.
Garfield!
Ich habe Yps geliebt. Gibt es das heute noch ?
Natürlich Wendy!!!!und meine 2 Mädels sind auch schon richtige Pferdefans; obwohl ich sie wirklich nicht beeinflusst habe, glaube ich emu😇
Asterix!
Fix und Foxi und Donald Duck (hatte noch einen kleinen Bruder, der auch mitlesen wollte 😊
Girl!
Wendy, Mickey Maus, Fix und Foxy, Clever & Smart, Tim und Struppi, Lucky Luke