Reissalat mit Joghurtsauce Rezept

Reissalat mit Joghurtsauce Rezept

Rezept drucken
Reissalat mit Joghurtsauce Rezept
Anleitungen
  1. Reis waschen und nach Packungsanleitung kochen.
  2. Alle Zutaten in kleine Stücke schneiden und unter den Reis mischen.
  3. Alle Dressingzutaten vermengen, abschmecken und alles vermischen.
Dieses Rezept teilen

Karotten-Kuchen Bällchen Rezept

Rezept drucken
Karotten-Kuchen Bällchen Rezept
Portionen
Zutaten
Bällchen
Garnitur
Portionen
Zutaten
Bällchen
Garnitur
Anleitungen
  1. Petit Beurre in einen Plastikbeutel geben und mit einem Wallholz zerbröseln.
  2. Mandeln und Kokosraspel mit Petit Beurre und Gewürzen vermischen. Karotten fein reiben und mit Datteln im Foodprozessor oder im Hacker zerkleinern. Ahornsirup hinzufügen und alles von Hand verkneten und zu Bällchen formen.
  3. Bällchen in Kokosraspel wenden.
Rezept Hinweise

Im Kühlschrank luftdicht verpackt mindestens 1 Woche haltbar.

Die Bällchen lassen sich (ohne Kokosraspel rundherum) auch gut einfrieren. Eine Stunde vor dem Essen aus dem Tiefkühler nehmen.

Dieses Rezept teilen

Müsli-Riegel mit Schokolade Rezept

Rezept drucken
Müsli-Riegel mit Schokolade Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Flocken und Müslimischung vermengen und Rapsöl und Ahornsirup untermischen. Eiweiss steif schlagen und unter die Mischung ziehen.
  2. Masse auf einem Brownieblech (ca. 18x25 cm) ausstreichen und flach drücken. Bei 160° rund 15 Minuten backen (darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt). Anschliessend gut abkühlen lassen.
  3. Schokolade mit der Butter schmelzen (idealerweise in einer Chromschüssel über einem Wasserbad, die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren, so dass die Schokolade nur durch den Dampf geschmolzen wird).
  4. Die Riegel auf einer Seite in die Schokolade eintauchen und auf einem Gitter die Schokolade hart werden lassen.
Rezept Hinweise

Lässt sich gut verschlossen im Kühlschrank mindestens 1 Woche aufbewahren.

Dieses Rezept teilen

Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept

Rezept drucken
Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Anleitungen
  1. Basmatireis in feinmaschigem Sieb solange spülen bis das Wasser klar ist. Reis in Reiskocher oder nach Packungsanleitung kochen.
  2. Cashews längs halbieren und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
  3. Lauch in feine Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Lauch und Ingwer anbraten. Wirz waschen und in Streifen schneiden, Karotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Dann Knoblauch hinzugeben, 1 Minute anbraten und dann das restliche Gemüse dazu und weiterbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen.
  4. Währenddessen Saucenzutaten vermengen und nach etwa 10 Minuten hinzufügen, umrühren, Cashews unterrühren und mit Sesam und Lauchzwiebeln garnieren.
Dieses Rezept teilen

Tahini-Kokoscreme mit Birnen Rezept

Rezept drucken
Tahini-Kokoscreme mit Birnen Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Kokosmilch in einem Pfännchen erwärmen, Tahini einrühren und Ahornsirup, Vanillepaste und Salz hinzufügen. Falls zu wenig süss, noch etwas mehr Ahornsirup hinzufügen und mit einem Schwingbesen gut umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Anschliessend je eine Birne in ein Glas geben und mit Tahini-Kokoscreme auffüllen und rund 2 Stunden kalt stellen.
  3. Vor dem Servieren mit Meringues garnieren.
Dieses Rezept teilen
 

Heidelbeer Pancakes Rezept

Rezept drucken
Heidelbeer Pancakes Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Heidelbeeren darunter mischen.
  2. Vanillepaste, Milch und Ei vermischen und mit der Mehlmesching vermengen.
  3. Rapsöl erhitzen und pro Pancake 1-2 EL Teig anbraten und beidseitig goldbraun anbraten.
Rezept Hinweise

Die Menge oben reicht für etwa 5 dicke Pancakes oder ca. 10 dünnere.

Dieses Rezept teilen

Rüeblikuchen Baked Oats Rezept

Rezept drucken
Rüeblikuchen Baked Oats Rezept
Menüart Frühstück, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Frühstück, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen und alle Zutaten miteinander vermischen. (Kann auch am Vorabend vorbereitet werden, dann Mischung im Kühlschrank aufbewahren).
  2. Masse in kleine Gratinförmchen füllen und für 25 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Wintersalat mit Kürbis und Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Wintersalat mit Kürbis und Ziegenfrischkäse Rezept
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Marinade Kürbis
Karamellisierte Walnüsse
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Marinade Kürbis
Karamellisierte Walnüsse
Anleitungen
  1. Kürbis schälen, in Schnitze schneiden, mit Olivenöl bepinseln und würzen. Mit einem Gewürz nach Geschmack oder einfach mit Salz & Pfeffer. Im oberen Drittel des Ofens bei 200 Grad rund 15 Minuten backen. Anschliessend abkühlen lassen.
  2. Salat waschen und trocken schütteln. Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Wasser und Zucker karamellisieren. Abkühlen lassen.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Kräutersalz abschmecken.
  4. Salat mit Kürbis anrichten, Dressing dazu geben, Ziegenfrischkäse in kleinen Portiönchen im Salat verteilen und die Walnüsse darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Karotten-Lachs Rezept

Rezept drucken
Karotten-Lachs Rezept
Menüart Apéro, Snack, Vorspeise
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Karotten-Lachs / Nori-Essenz & Marinade
Noripaste
Menüart Apéro, Snack, Vorspeise
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Karotten-Lachs / Nori-Essenz & Marinade
Noripaste
Anleitungen
  1. Für die Marinade die Nori-Blätter mit den Händen zerbröseln und mit 1 dl Wasser kurz aufkochen. Anschliessend 5 Minuten ziehen lassen. Marinaden-Ausguss absieben (mit Löffel Nori-Blätter ins Sieb pressen) und die Flüssigkeit auffangen und beiseite stellen, diese ist die Nori-Essenz. Die ausgepressten Nori-Blätter mit Olivenöl und Zitronensaft und etwas Salz zu einer Paste vermischen, diese kann separat zum "Lachs" gereicht werden.
  2. Nori-Essenz mit dem Olivenöl, Liquid Smoke, Ahornsirup, Zitronensanft, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und beiseite stellen.
  3. Karotten schälen, Enden abschneiden und mit einem Sparschäler Scheiben abhobeln (ca. 1-2 mm dick). Die Karotten in Salzwasser etwa 3-4 Minuten weich kochen (sie sollen keinen Biss mehr haben, aber auch nicht zerfallen). Mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, kurz abtropfen lassen (z.B. auf Haushaltspapier) und noch warm in einem Behälter die ganze Marinade darüber giessen. Am besten verwendet man ein luftdichtes Tupperware mit Deckel. Nach ca. 5 Minuten den Behälter auf den Kopf stellen und leicht rütteln. Nach weiteren 5 Minuten den Behälter nochmals wenden und schliesslich für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Karotten-Lachs mit Bagels oder Toast und Frischkäse/Meerrettich servieren. Dazu passen Kapern, Dill und Zwiebelringe. Wer den extra fischigen Geschmack mag, gibt noch etwas der beiseite gestellten Nori-Paste auf den Lachs.
Rezept Hinweise

Der Karotten-Lachs lässt sich prima vorbereiten und lässt sich auch problemlos bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt von Tag zu Tag sogar noch besser.

 

Dieses Rezept teilen

Belugalinsen Salat Rezept

Weiterlesen

Gerstensalat mit Erbsen und Spargeln Rezept

Rezept drucken
Gerstensalat mit Erbsen und Spargeln Rezept
Menüart Salat
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Menüart Salat
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Anleitungen
  1. Rollgerste nach Anleitung gar kochen, kurz vor Ende die Erbsen hinzugeben und fertig kochen, dann abtropfen lassen. Zum Abkühlen auf Zimmertemperatur Beiseite stellen.
  2. Den Spargel in ca. 1.5 cm lange Stücke (Diagonalschnitt) schneiden. Spargeln nun in der Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten, salzen und pfeffern (Spargeln dürfen ruhig noch etwas Biss haben).
  3. Für das Dressing rote Zwiebeln und Minze fein hacken und mit Olivenöl, Senf, weissen Essig (Kressi oder Aceto Bianco), etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker vermischen.
  4. Nun Rollgerste, Erbsen und gebratener Spargel mit Dressing vermischen. Am Schluss mit frischen Erdbeerscheiben und Minzblättern dekorieren.
Dieses Rezept teilen

Roher Spargelsalat Rezept

Rezept drucken
Roher Spargelsalat Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Die Spargeln waschen und an den Enden abschneiden. Die weissen Spargeln schälen. Anschliessend mit dem Sparschäler alle Spargeln in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing (am besten von Hand) gut unter die Spargeln mischen und pro Portion eine Handvoll Rucola mitmischen.
  4. Am Schluss die Pinienkerne darüber streuen.
Rezept Hinweise

Wird der Spargel nach dem Kauf nicht gleich gegessen, dann waschen, die Enden abschneiden, in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er einige Tage schön knackig.

Dieses Rezept teilen

Ratatouille Focaccia mit Tahini

Rezept drucken
Ratatouille Focaccia mit Tahini
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Pizza-Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und diesen mit den Händen ca. 2 cm dick zu einem Rechteck flach drücken und bei Raumtemperatur beiseite stellen.
  2. Zwiebel grob hacken und in Olivenöl anbraten. Auberginen, Zucchetti, Peperoni und Tomate in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Tomatenmark, Salz, Zucker, Kräuter und Pfeffer hinzufügen und alles ca. 5 Minuten dünsten.
  3. In der Zwischenzeit Tahini/Sesampaste mit Wasser, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Ahornsirup zu einer Sauce verrühren. Falls Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser und/oder Zitronensaft hinzugeben und laufend abschmecken.
  4. Vorbereitetes Ratatouille-Gemüse auf den Teig flach verteilen (nur eine Schicht) und gut andrücken. Focaccia nun für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220 °C backen.
  5. Nach dem Backen ca. die Hälfte der Tahini-Sauce noch auf die heisse Focaccia träufeln. Focaccia kurz abkühlen lassen und mit der restlichen Sauce als Dip servieren.
Dieses Rezept teilen
 

Cholesterinsenkendes Granola Rezept

Rezept drucken
Cholesterinsenkendes Granola Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 150 Grad vorheizen.
  2. Flocken, Kernen, Rapsöl und Ahornsirup vermischen und auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche verteilen. Rund 25 Minuten bei Umluft backen.
  3. Bleche aus dem Ofen nehmen und noch warm grosszügig Vanille darüber mahlen. Abkühlen lassen.
  4. 6 EL getrocknete Granatapfelkerne darunter mischen und in ein luftdichtes 2 Liter-Glas geben. Innert 2 Wochen aufbrauchen .
Rezept Hinweise

Diese Menge reicht bei 4 Personen etwa 4 Tage.

Dieses Rezept teilen

Süsskartoffel-Feigen-Salat Rezept

Rezept drucken
Süsskartoffel-Feigen-Salat Rezept
Portionen
Zutaten
Dressing
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Süsskartoffeln waschen, in Schnitze schneiden mit Ingwer-Lemon-Kokosöl beträufeln und im Ofen bei 190° rund 30 Minuten backen.
  2. Feigen waschen und in Schnitze schneiden.
  3. Alle Dressingzutaten miteinander vermischen und mit Dukkah, Kräutersalz und Yacon Sirup abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Ziegenkäse dazu servieren.

Dieses Rezept teilen