Birnen-Schokoladen Hand Pies Rezept

Birnen-Schokoladen Hand Pies Rezept

Rezept drucken
Birnen-Schokoladen Hand Pies Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Hand Pies
Optional
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Hand Pies
Optional
Anleitungen
  1. Blätterteig ausrollen und in 6 Quadrate schneiden. (Sollte am Rand ein Rest übrig bleiben, diesen ebenfalls mit Schokolade bestreichen und mit Birnen belegen und aufrollen.)
  2. Birnen schälen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. In etwas Zitronenwasser legen (halbe Zitrone in eine Schale Wasser pressen).
  3. Schokoaufstrich auf die Quadrate verteilen und mit den Birnen belegen. Zu einem Dreieck einklappen und die Ränder gut andrücken. Mit einer Gabel rundherum nochmal festdrücken und die Dreiecke oben ein paar Mal mit einem spitzen Messer einschneiden. Die Dreiecke mit Ei (Alternative siehe unten, Tipp) bestreichen.
  4. Im Ofen bei 190° rund 25 Minuten backen, bis die Pies goldbraun sind. Auskühlen lassen.
  5. Schokolade schmelzen und damit beträufeln. Mandelscheibchen darüber streuen und Schokolade fest werden lassen.
  6. OPTIONAL: Eine halbe Birne in Stücke schneiden und mit Wasser weich kochen. Abkühlen lassen, pürieren und mit Puderzucker vermischen. Diesen Zuckerguss vor der Schokolade über die Pies tröpfeln.
Rezept Hinweise

Falls kein Ei da ist, einfach Milch mit etwas Kurkuma vermischen und die Pies damit bestreichen.

Dieses Rezept teilen

Karamell-Birnen Muffins Rezept

Rezept drucken
Karamell-Birnen Muffins Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Schüssel 1
Schüssel 2
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Schüssel 1
Schüssel 2
Anleitungen
  1. In der ersten Schüssel die reifen Bananen zerdrücken und mit allen restlichen Zutaten vermischen.
  2. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Birne schälen, in kleine Würfel schneiden und darunter mischen. Karamellwürfel ebenfalls darunter mischen.
  3. Beides zu einem einzelnen Teig vermengen und portionenweise in die Muffinpapierförmchen im Muffinblech geben. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Apérifeuilles mit Randen-Kokos-Aufstrich Rezept

Rezept drucken
Apérifeuilles mit Randen-Kokos-Aufstrich Rezept
Menüart Apéro, Dip
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro, Dip
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Randen am besten mit Handschuhen anfassen. Diese in kleine Stücke schneiden und in einen Mixer geben. 2-3 EL Kokos Creme hinzufügen, Gewürze beifügen und cremig mixen.
  2. Der Dip sollte nicht zu flüssig werden. Je nach Konsistenz / Grösse der Rande noch etwas Kokosmilch dazu geben.
  3. Die Apérifeuilles mit dem Randendip bestreichen und mit den Apfel- und Birnen-Stäbli garnieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Randen am besten mit Handschuhen anfassen, die rote Farbe hält hartnäckig an Händen und Fingern.

Tipp: Dose Kokosmilch vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen, so lässt sich die Kokoscreme leichter vom Kokoswasser abschöpfen.

 

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Dieses Rezept teilen

Apérifeuilles überbacken mit Raclette und Birnen Rezept

Rezept drucken
Apérifeuilles überbacken mit Raclette und Birnen Rezept
Apéro mit Raclette
Menüart Apéro
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Apéro
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Apéro mit Raclette
Anleitungen
  1. Apérifeuilles mit einem kleinen, zugeschnittenen Stück Raclettekäse, einem Stück Birne und einem Salbeilbatt belegen. Das Salbeiblatt vorher mit Olivenöl einpinseln, damit es schön knusprig wird.
  2. Die belegten Apérifeuilles im Ofen 5 Minuten bei 200 Grad backen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Baumnüsse grob hacken und anschliessend darüber streuen.
Rezept Hinweise

Menge reicht für ca. 10-15 belegte Apérifeuilles.

Dieses Rezept teilen

Gefüllte Champignons Rezept

Rezept drucken
Gefüllte Champignons Rezept
Gefüllte Champignons mit Gorgonzola
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Gefüllte Champignons mit Gorgonzola
Anleitungen
  1. Ofenform mit Olivenöl auspinseln. Und Ofen auf 200° vorheizen.
  2. Champignonsstiele entfernen und diese fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Die Birne entkernen und geschält oder ungeschält in ebenfalls sehr kleine Stücke hacken. Anschliessend alles mit dem Gorgonzola vermischen und in die Champignons füllen.
  3. Rund 15 Minuten backen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Passt gut zu Grillgut, Polenta oder Salat.

Dieses Rezept teilen

Quiche mit Birnen und Lauch Rezept

Rezept drucken
Quiche mit Birnen und Lauch Rezept
Quiche mit Birnen und Lauch Rezept
Portionen
Zutaten
Guss
Portionen
Zutaten
Guss
Quiche mit Birnen und Lauch Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 220° vorheizen.
  2. Birne schälen und grob würfeln. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Käse raffeln.
  3. Teig in eine runde Backform legen, Birnen, Lauch und Käse darauf verteilen.
  4. Alle Gusszutaten (wenn möglich in einem Schüttelbecher) vermischen und gleichmässig darüber giessen. Seiten einklappen. Rund 40 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Je nach Saison kann auch anderes Gemüse verwendet werden.

Dieses Rezept teilen

Kindersmoothie Rezept

Rezept drucken
Kindersmoothie Rezept
Menüart Smoothie
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Smoothie
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Erst den Federkohl und dann alle anderen Zutaten in den Mixer geben. Bei einem Hochleistungsmixer müssen Äpfel und Birnen nicht entkernt werden. Alle anderen Früchte werden geschält und in grobe Stücke geschnitten.
  2. Wasser hinzufügen (je nachdem wie flüssig der Smoothie werden soll, mehr oder weniger).
  3. Mixen, bis keine kleinen grünen Stücke mehr zu erkennen sind.
Rezept Hinweise

Je nach Saison andere Früchte verwenden.

Dieses Rezept teilen

Haferflocken Cookies Rezept

Rezept drucken
Apfel-Hafer Cookies
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Alle trockenen Zutaten gut vermischen, Butter einrühren, Fruchtstücke unterheben und anschliessend das Ei und den Honig unterrühren.
  2. Entweder mit zwei Teelöffeln Häufchen auf ein Backblech geben und diese flach drücken oder kleine Portionen der Masse in einen Dessertring geben und flach drücken.
  3. Bei 220 Grad rund 15 Minuten in den Ofen.
Dieses Rezept teilen