Raclette Empanadas Rezept

Raclette Empanadas Rezept

Rezept drucken
Raclette Empanadas Rezept
Portionen
für 6 Stück
Zutaten
Portionen
für 6 Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Im Blätterteig 6 x 12-15 cm Ø grosse Kreise ausstechen (zB mit einem Glas oder einem Servierring).
  2. Raclette in Streifen oder Würfel schneiden und diesen mit kleingeschnittenen Mixed Pickles (oder anderer Füllung) auf eine Hälfte der Teigkreise geben. Würzen, zuklappen, Ränder erst von Hand und anschliessend GUT und sorgfältig mit einer Gabel andrücken.
  3. Die Empanadas mit Ei bestreichen und bei 180 Grad ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Geeignet zum Apéro, als Snack oder als einfaches Essen mit Salat oder Knabbergemüse und Dip.

Tipp: Die Teigresten mit restlichem, geraffeltem Käse bestreuen und zu Stangen formen und kleine, gefüllte Käsenestchen daraus formen. Ebenso mit Ei bestreichen und mitbacken.

Dieses Rezept teilen

Adventskranz Rezept

Rezept drucken
Adventskranz Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Für die Füllung Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden und mit Öl in einer grossen Pfanne glasig dünsten. Marroni halbieren und mit der Hälfte der Caramelsauce zu den Zwiebeln geben. Cranberry hinzufügen und alles für ca. 6 Minuten einköcheln lassen. Den gewaschenen und gerüsteten Federkohl zu den Marroni geben und solange mitdünsten bis er zusammenfällt. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung dann Beiseite stellen und für die Weiterverarbeitung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Nachdem die Füllung abgekühlt ist, die beiden Blätterteigrollen vorsichtig aufrollen. Jedes Teig-Rechteck mit dem Messer vierteln und jedes Teig-Viertel nochmals diagonal teilen, so dass am Schluss aus den beiden Teigrollen insgesamt 16 Dreiecke entstehen.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech zunächst einmal 4 Teig-Dreiecke zu einem Stern legen, wobei sich die kürzeste Seite der Dreiecke berühren und in der Mitte ein Loch (Quadrat von ca. 10 x 10 cm2) ausgespart bleibt. Nun die anderen Dreiecke weiterhin sternförmig auf die anderen Dreiecke legen, bis am Schluss eine 16-zackiger Stern/ entstanden ist. Dabei die Dreiecke in der Mitte zum Loch hin gut andrücken und so miteinander verbinden. Dann mit einem Wallholz die zur Mitte hin verdickten Stellen glatt und dünner rollen. Siehe Bildanleitung oben. Keine Angst, das Anordnen des Sterns muss nicht perfekt sein, beim Backen des Blätterteigs verschwinden die Ungenauigkeiten.
  4. Die Füllung nun rund ums Loch auf die innere Fläche des Sterns verteilen. Dann jede Spitze des Sterns nacheinander zum Loch hinziehen und unter den Stern legen und so den Kreis mit der Füllung verschliessen. Falls der Lochrand zu dick wird, kann Teig weggeschnitten werden.
  5. Den Kranz mit Eigelb oder mit dem Sojacuisine-Kurkuma-Gemisch (für vegane Version, siehe Tipp unten) bestreichen, weissen und schwarzen Sesam darüber streuen und für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Umluft in der Mitte des Ofens backen. Am besten lauwarm servieren.
Rezept Hinweise

Vegane Variante (anstelle von Ei-Anstrich): 1 dl Soja Cuisine (Rahmersatz) mit 1 TL Kurkumapulver verrühren.

Dieses Rezept teilen

Blätterteigschnecken Rezept

Rezept drucken
Blätterteigschnecken Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Teig auslegen und grosszügig mit dem Frischkäse bestreichen. Den Schinken darauf legen und den Teig satt . einrollen. Wieder in das Backpapier wickeln und rund 15 Minuten in den Tiefkühler legen.
  2. Mit einem scharfen Messer ca. 1-2 cm breite Rollen schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200° rund 25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Zum Apéro oder als Vorspeise oder leichte Mahlzeit zu einem Salat. 

Dieses Rezept teilen

Zucchetti Rosen Rezept

Rezept drucken
Zucchetti Rosen Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Blätterteig kühl verarbeiten. Diesen auf einem Brett auslegen, in 4 gleich grosse Streifen schneiden (quer) und in der Mitte horizontal halbieren, so dass 8 Streifen entstehen.
  2. Zucchetti fein hobeln.
  3. Kräuterfrischkäse grosszügig auf die Teiglinge streichen. Zucchetti leicht überlappend auf die obere Hälfte legen und den Blätterteig zuklappen, so dass nur noch die halben Zucchetti zu sehen sind. Von der Seite aufdrehen und in eine Muffinform setzen. (Entweder Silikon verwenden oder Form erst einfetten).
  4. Bei 210° rund 30 Minuten backen. Herausnehmen und am Besten lauwarm servieren.
Rezept Hinweise

1 rechteckiger Blätterteig ergibt 8 Rosen.

Als Apéro, Vorspeise oder einfache Mahlzeit. Dazu servieren: Salat oder Hüttenkäse. 

Dieses Rezept teilen

Lauchcreme Suppe Rezept

Rezept drucken
Lauchcreme Suppe Rezept
Lauchcreme Suppe Rezept
Portionen
Zutaten
Flûtes mit Kümmel
Portionen
Zutaten
Flûtes mit Kümmel
Lauchcreme Suppe Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 220° vorheizen. Lauch waschen, in grobe Scheiben schneiden und im Öl kurz anbraten. Mit Mehl bestäuben, vermischen und mit Weisswein (optional) ablöschen.
  2. Dreiviertel der Gemüsebouillon hinzufügen und je nach Konsistenzwunsch noch etwas mehr beifügen. Anschliessend etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen Blätterteig ausrollen, in etwa 2 cm breite, lange Streifen schneiden. Fleur de Sel darüber streuen. Teigstreifen zur Hälfte zusammenklappen, eindrehen, mit Ei bestreichen und grosszügig mit Kümmel bestreuen. – Im vorgeheizten Ofen rund 20 Minuten goldbraun backen.
  4. Sobald die Lauchstücke weichgekocht sind, Halbrahm hinzufügen und mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.
Rezept Hinweise

Tipp: Mit Micro Greens oder Sprossen, sowie ein paar Kernen anrichten.

Dieses Rezept teilen

Pain au Chocolat Rezept

Rezept drucken
Pain au Chocolat Rezept
Pain au Chocolat Rezept
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Portionen
Zutaten
Pain au Chocolat Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 200° vorheizen.
  2. Blätterteig aufrollen (allenfalls noch etwas auswallen) und in 12 gleich grosse Stücke schneiden.
  3. Jeweils 2 rechteckige Stücke aufeinander legen, eine Reihe Ovo Rocks darauf legen, satt einrollen, nochmal eine Reihe Rocks darauf, nochmal einrollen und noch eine letzte Reihe Ovo Rocks auf den Teig legen. Zurollen und gut eindrücken. Mit der Kante nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Ei verquirlen und alle Teiglinge damit bestreichen. 15-20 Minuten backen (bis die Brötchen goldbraun sind).
Rezept Hinweise

1 Blätterteig ergibt 6 Stück.

Dieses Rezept teilen