Wildreissalat Rezept

Wildreissalat Rezept

Rezept drucken
Wildreissalat Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Reis nach Anleitung auf der Verpackung kochen (ca. 50 Minuten), abgiessen und beiseite stellen.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebeln hacken und kurz anbraten. Süsskartoffeln in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und etwas anbräunen. Danach 1 dl Waser hinzufügen und einkochen lassen bis die Kartoffeln gar, aber noch bissfest sind.
  3. Für das Dressing Öl, Essig, Zitronensaft, Bouillon, Knoblauch und Ingwer miteinander verrühren.
  4. Den gekochten Reis, die Süsskartoffeln mit den Zwiebeln, die gekochten Kichererbsen und das Dressing vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Der Salat kann auf Salatblättern serviert werden.
Rezept Hinweise

Tipp: Kichererbsen knusprig rösten. Hierfür Kichererbsen (entweder über Nacht eingeweicht und gekocht oder direkt aus der Dose) in eine Schale geben und mit etwas Olivenöl und verschiedenen Gewürzen mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei 200° rund 20-30 Minuten backen.

Gewürze: Salz und Kümmel und Ras el Hanout oder anderes orientalisches Gewürz. Oder eine Bouillongewürzmischung. Oder Salz und Rosmarin. Hier kann man je nach Geschmack experimentieren.

Dieses Rezept teilen

Kartoffelstock mit Federkohl aus dem Ofen Rezept

Rezept drucken
Kartoffelstock mit Federkohl aus dem Ofen Rezept
Kartoffestock Auflauf Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Kartoffestock Auflauf Rezept
Anleitungen
  1. Zwiebeln hacken und in etwas Öl anbraten. Federkohl waschen, in Stücke zupfen und andünsten. Mit Weisswein ablöschen, etwas Bouillon und (je nach Weissweinmenge) Wasser dazu geben und rund 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Kartoffelstock in eine ofenfeste Form geben und glatt ausstreichen. Federkohl darüber verteilen und die Eier aufschlagen.
  3. Bei 200° rund 15 Minuten backen (bis das Eiweiss weiss ist).
Rezept Hinweise

Ist kein Kartoffelstockrest vorhanden, diesen wie folgt zubereiten: 800g geschälte und grob gewürfelte Kartoffeln in Wasser weich kochen. Restwasser abgiessen, 5cm grosses Stück Butter hinzufügen, sowie etwas Wasser oder Rahm und Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Stampfen und allenfalls mehr Wasser oder Rahm hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 

Tipp: Anstelle von Federkohl passt auch Lauch oder Spinat.

Dieses Rezept teilen