09 Mrz 2020
in Allgemein
in Allgemein

Portionen |
|
Zutaten
- 1 Fertig-Kuchenteig rund
- 2,5 dl Vollmilch
- 2 dl Vollrahm
- 25 g Maizena
- 50 g Zucker für Pudding
- 1 Prise Salz
- 2 Stk. Chai-Teebeutel Inhalt
- 3 Stk. Apfel
- 20 g Zucker für Äpfel
- 1/4 KL Zimt
Zusätzlich
- Butter oder Margarine zum Einfetten. Alternativ: Muffinpapierförmchen
- Mandelscheibchen oder gehackte Nüsse als Garnitur
Zutaten
Zusätzlich
|
![]() |
Anleitungen
- Kalte Milch, Rahm und Maizena in einem Topf mit einem Schwingbesen gut verrühren bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Zucker und Salz hinzufügen. Teebeutel aufreissen und den Inhalt zum Milch-Rahmgemisch geben. Alles unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze kochen bis die Flüssigkeit eingedickt ist. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen (lauwarm).
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen
- Äpfel (Schale bleibt dran) entkernen und vierteln. Die Viertel in ca. 4 mm dicke Scheibchen schneiden. Diese mit Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen.
- Den Kuchenteig auslegen und mit einem Glas (ca. 9cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Muffinblech einfetten und mit den Teigkreisen die Vertiefungen auskleiden und leicht andrücken. Mit einer Gabel den Teig mehrfach einstechen.
- Nun die Chai-Puddingmasse auf den Teig verteilen (ca. 1-2 EL pro Förmchen).
- Die Apfelscheibchen dicht ineinander in die Puddingmasse stecken und nach Belieben mit Mandelblättchen oder gehackten Nüssen dekorieren.
- Die Küchlein auf mittlerer Schiene bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen die Küchlein vorsichtig mit einem Messer oder einem Esslöffel aus der Form heben.
Rezept Hinweise
Tipp: Die Äpfel können auch gewürfelt werden.
Dieses Rezept teilen