Granatapfel-Broccoli Tartar Rezept

Granatapfel-Broccoli Tartar Rezept

Rezept drucken
Granatapfel-Broccoli Tartar Rezept
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Broccoli waschen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 4-5 Minuten blanchieren. Er muss noch bissfest sein. Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Zwiebel fein hacken. Broccoli fein hacken. Pinienkerne ohne Zugabe von Fett rösten und grob hacken.
  3. Broccoli, Zwiebeln, Pinienkerne und Frischkäse mit dem Granatapfelkernen vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Raclette Spargel Taschen Rezept

Rezept drucken
Raclette Spargel Taschen Rezept
Anleitungen
  1. Teig ausbreiten und in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Spargel waschen und holzige Enden abschneiden.
  2. Jedes Teigstück mit ca. 1 EL Frischkäse bestreichen und eine halbe Scheibe Raclettekäse darauf legen. Je drei Spargeln darauf drapieren und den Teig links und rechts einklappen (eine Seite etwas mehr längs ziehen, so dass das Teigende unter das Päckchen reicht.)
  3. Olivenöl und Rahm mischen und den Teig damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
  4. Bei 220° rund 20-25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Passt zum Apéro, als Vorspeise oder als Beilage zu einem Tomaten-Mozzarella-Salat.

Dieses Rezept teilen
 

Kohlrabi Frischkäse Risotto mit Gin Rezept

Rezept drucken
Kohlrabi Frischkäse Risotto mit Gin Rezept
Anleitungen
  1. Zwiebeln hacken und in Olivenöl andünsten. Kohlrabi in kleine Würfel schneiden und dazu geben. Schliesslich den Risottoreis hinzufügen, glasig braten und mit Gin ablöschen.
  2. Köcheln lassen bis der gin verdunsten ist, dann kellenweisse Gemüsebouillon zugiessen, immer wieder umrühren und nachgiessen, bis der Reis noch einen leichten, bissfesten Kern hat (dauert ca. 20 Minuten).
  3. Optional ein kleines Stück Butter unterrühren und Parmesan dazu geben. Schiesslich den Frischkäse und die Schale der Zitrone unterheben. Der Risotto sollte schön schlotzig sein, also etwas flüssig, nicht zu trocken sein, falls nötig noch etwas Gin (falls keine Kinder mitessen) oder Bouillon hinzufügen.
  4. Mit Pfeffer, geriebenem Parmesan und etwas Grün garnieren und sofort servieren.
Dieses Rezept teilen

Regenbogentorte Rezept

Rezept drucken
Regenbogentorte Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Tortenböden
Buttercreme
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Tortenböden
Buttercreme
Anleitungen
  1. Butter und Zucker verrühren, Eier dazu geben, weiterrühren. Schliesslich Vanillepaste und Milch unterrühren.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenzeste vermischen. Nun alles mit der Butter-Zucker-Mischung vermengen.
  3. Teig gleichmässig in 6 verschiedene Schälchen füllen und mit je einer Farbe einfärben. Farbmenge je nach Farbintensitätswunsch.
  4. Kuchenform einfetten. Teigböden einzeln bei 180° rund 12-15 Minuten backen. Gut abkühlen lassen. (Teig kann auch am Vortag vorbereitet werden.)
  5. Währenddessen alle Buttercreme-Zutaten vermischen und etwa eine halbe Stunde kalt stellen.
  6. Schichten: Erst die violette Teigschicht auf einen Teller legen. Mit Buttercreme bestreichen. Dann die blaue darauf legen und so weiter. Zuoberst mit Buttercreme abschliessen und auf den Kuchenseiten ebenso gleichmässig die Buttercreme rundherum von oben bis unten verteilen. Nach Wunsch garnieren und mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
Rezept Hinweise

Für eine kleine Kuchenform von 17cm Durchmesser
Reicht für ca. 10-15 Personen

Dieses Rezept teilen

Smashed Potatoes mit Fetacreme Rezept

Rezept drucken
Smashed Potatoes mit Fetacreme Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Kartoffeln mit Schale in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Wasser abgiessen, Kartoffeln etwas abkühlen und abtrocknen. Auf ein Backpapier legen und mit einem Kartoffelstampfer flach drücken (geht zur Not auch mit einer flachen, kleinen Pfanne). Salzen und Olivenöl darüber geben (je mehr, desto knuspriger). Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen bis sie knusprig sind.
  2. Feta in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken (oder mit dem Mixer pürieren) und mit dem Frischkäse vermischen. Zitronenzeste reinraffeln und mit Zitronensaft, Olivenöl und Salz abschmecken.
  3. Fetacreme auf den flachgedrückten Kartoffeln verteilen und mit Kresse, Sprossen oder Micro Greens garnieren.
Dieses Rezept teilen

Tortiglioni mit Bohnen und Edamame Rezept

Rezept drucken
Tortiglioni mit Bohnen und Edamame
Vegan Pasta Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Vegan Pasta Rezept
Anleitungen
  1. Tortiglioni nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Zwiebel fein hacken und in Rapsöl anbraten. Knoblauchzehe dazu pressen, umrühren und tiefgekühlte Bohnen und Edamame hinzufügen. Solange garen lassen, bis das Gemüse aufgetaut ist.
  3. Pasta zum Gemüse geben, Frischkäse, Meerrettich und Haferrahm unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Sofort servieren.
Dieses Rezept teilen

Birnen-Zimtschnecken Rezept

Rezept drucken
Birnen-Zimtschnecken Rezept
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Frosting Version 1 (mit Frischkäse)
Frosting Version 2 (ohne Frischkäse)
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Frosting Version 1 (mit Frischkäse)
Frosting Version 2 (ohne Frischkäse)
Anleitungen
  1. Milch und Butter in einer kleinen Pfanne leicht erwärmen (handwarm), bis die ganze Butter geschmolzen ist. Vanilleextrakt einrühren.
  2. Hefe in eine grosse Schüssel zerbröseln. Lauwarme Milch langsam darüber giessen, währenddessen umrühren, so dass die ganze Hefe gut aufgelöst wird.
  3. Mehl langsam und portionenweise hinzufügen, währenddem der Teig gerührt wird. Die Masse so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig ist gut, wenn man ihn gut von der Schüssel lösen kann (allenfalls noch etwas mehr Mehl hinzufügen).
  4. Wenig Mehl über den Teig sieben und die Schüssel mit einem nassen Tuch abdecken. 1 Stunde ruhen lassen.
  5. Ofen auf 220° vorheizen. Ofenform mit etwas Butter einfetten.
  6. Teig auf etwas Mehl etwa 2cm dick gleichmässig auswallen, Zucker und Zimt gleichmässig darüber verteilen.
  7. Birnen schälen und raffeln. Über dem Teig verteilen. Teig satt einrollen und mit verquirltem Ei bestreichen. Teig in etwa 7cm dicke Scheiben schneiden und in die Ofenform einfüllen.
  8. Schnecken rund 25 Minuten auf der untersten Rille backen.
  9. Frostingzutaten alle zusammen mit dem Schneebesen verrühren. Bei der "ohne-Frischkäse"-Variante ganz wenig Milch vorsichtig einrühren und allenfalls etwas mehr dazu geben, so dass eine dickflüssige Masse entsteht. Frosting über die noch warmen Schnecken streichen.
Rezept Hinweise

Die Menge für 4 Personen ergibt 12 Stück.

Dieses Rezept teilen

Brot Thurgau Rezept

Rezept drucken
Brot Thurgau Rezept
Menüart Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Brot mit Frischkäse bestreichen, mit Schinken oder Speck belegen, Apfelscheiben darauf anordnen und den Käse darauf legen.
  2. Bei 210° rund 8 Minuten im unteren Drittel backen.
Dieses Rezept teilen