Ravioli Gratin Cinque P Rezept

Ravioli Gratin Cinque P Rezept

Rezept drucken
Ravioli Gratin Cinque P Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Tomatenwürfel in einer Schüssel mit Rahm, Salz & Pfeffer vermischen. Die Hälfte davon in eine Gratinform geben, die Ravioli darüber verteilen, dann die Erbsen darüber geben und schiesslich alles gut mit der zweiten Hälfte der Sauce überdecken. Es ist wichtig, dass die Ravioli gut bedeckt sind, damit sie im Ofen in der Sauce gekocht werden.
  3. Geriebenen Käse darüber streuen und 20-25 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Pastaauflauf Rezept

Rezept drucken
Pastaauflauf Rezept
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Sugo
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Sugo
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln und gepressten Knoblauch in Olivenöl andünsten, mit Rotwein ablöschen (falls vorhanden) und dann die Tomaten dazu geben. Zucker hinzufügen, mit Kräutern würzen und mit Salz abschmecken.
  2. Pasta wie gewohnt kochen. Beim Wasser ausschütten etwas Pastawasser im Topf behalten.
  3. Pasta in eine Ofenform geben. Sugo darüber giessen und gut vermischen. Käse darunter mischen. Mozzarella in Scheiben darüber legen. Bei 200 Grad rund 20 Minuten backen. Am Schluss mit frischem Basilikum bestreuen.
Rezept Hinweise

Tipp: Weiteres Gemüse im Sugo anbraten: Zucchetti, Auberginen, Peperoni, Knollensellerie...

Dieses Rezept teilen

Spicy Apfel-Tomaten Suppe Rezept

Rezept drucken
Spicy Apfel Tomaten-Suppe Rezept
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln udn Knoblauch in Öl anbraten. Apfelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  2. Dosentomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz und Zucker hinzufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  3. Kokosmilch, Kreuzkümmel, Kurkuma (oder Curry) und Chilipulver beifügen und nun alles mit dem Stabmixer pürieren. Nicht zu fein, denn die Suppe soll schön sämig sein.
  4. Mit Pfeffer abschmecken und Suppe nach Belieben mit Apfelschnitzen und frischem, gehacktem Koriander (oder optional Petersilie) garnieren.
Rezept Hinweise

Dazu frisches oder geröstetes Brot servieren.

Dieses Rezept teilen

Spaghetti Puttanesca Rezept

Rezept drucken
Spaghetti Puttanesca Rezept
Spaghetti Puttanesca Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Italian, Klassiker
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Italian, Klassiker
Portionen
Zutaten
Spaghetti Puttanesca Rezept
Anleitungen
  1. Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  2. Sardellen grob hacken, Peperoncino fein hacken. Oliven in feine Scheiben schneiden.
  3. Wenig Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erwärmen, Knoblauch dazu pressen, zusammen mit Sardellen und Peperoncino anbraten. Tomaten hinzufügen und mit Peffer und Oregano würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Anschliessend Oliven und Kapern dazu geben und die Sauce unter die Spaghetti mischen.
Dieses Rezept teilen

Pita Pizza Rezept

Rezept drucken
Pita Pizza Rezept
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Gemüse waschen, allenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Pitabrote mit gehackten Tomaten bestreichen und Gemüsewürfel darüber streuen. Anschliessend pro Pitabrot 3-4 Mozzarellakügelchen darauf verteilen und würzen.
  3. Bei 200 Grad auf der untersten Rille rund 15-20 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Linsenlasagne Rezept

Rezept drucken
Linsenlasagne Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Anleitungen
  1. Karotten schälen und klein hacken. Zucchetti waschen und in Scheiben hobeln. Zwiebeln hacken. Mozzarella in Scheiben schneiden.
  2. Sugo: In einem Topf Zwiebeln in Olivenöl anbraten, Knoblauchzehen dazu pressen, Linsen zugeben, kurz mitdünsten, Karotten dazu, ebenfalls kurz mitdünsten und anschliessend Dosentomaten in den Topf giessen. Eine Dose mit Wasser füllen und dieses hinzufügen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen (lässt sich vorbereiten).
  3. In einer separaten Pfanne Bouillon aufkochen und Ricotta mit einem Schwingbesen einrühren.
  4. Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten und mit Lasagneblätter belegen. Nun mit jeweils einer Schicht Tomaten-Linsensauce, Ricottasauce und gehobelte Zucchetti belegen und wieder mit den Lasagneblättern von vorn beginnen. In der Mitte eine Schicht Mozzarella einlegen. Am Schluss mit Ricottasauce beenden und Parmesan darüber streuen.
  5. Bei 200° ca. 35-40 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Dazu passt: grüner Salat.

Dieses Rezept teilen

Mini Calzone Rezept

Rezept drucken
Mini Calzone Rezept
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil Italian
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil Italian
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Gemüse waschen und in Streifen schneiden. Mit wenig Mehl bestäuben.
  2. Tomaten mit Püree und Ricotta vermischen.
  3. Teig (kalt verarbeiten) in 8 gleich grosse Stücke schneiden und mit Tomaten-Ricotta-Mischung bestreichen. Teig mit den Zutaten belegen. Ränder mit etwas Wasser befeuchten, zuklappen und Ränder gut andrücken.
  4. Bei 220° rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Dazu passt ein grüner, knackiger Salat.

Dieses Rezept teilen