Quinoa Tricolore mit Tomaten, Pinien und Feta Rezept

Quinoa Tricolore mit Tomaten, Pinien und Feta Rezept

Rezept drucken
Quinoa Tricolore mit Tomaten, Pinien und Feta Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Quinoa in der doppelten Menge Wasser 10 Minuten kochen und anschliessend zugedeckt nochmal etwa 10 Minuten quellen lassen. Abkühlen lassen.
  2. Tomaten grob hacken. Pinien ohne Fett anrösten.
  3. Tomaten und Pinien unter den Quinoa mischen, Feta dazu bröseln und mit Olivenöl, Limettensaft und Kräutersalz abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Gefüllte Zucchetti Rezept

Rezept drucken
Gefüllte Zucchetti Rezept
Anleitungen
  1. Die Zucchetti halbieren und mit dem Melonenausstecher aushöhlen. Den Inhalt fein hacken und etwa 1/4 davon weglegen (dieser lässt sich einfrieren und für den nächsten Sugo verwenden).
  2. Tomaten fein hacken, die Frühlingszwiebeln in dünne Scheibchen schneiden und mit den Zucchetti vermischen. Etwas Olivenöl dazu geben, würzen und den Käse sowie auch den Mascarpone untermischen.
  3. Die Mischung in die ausgehöhlten Zucchetti geben, nochmal pro Hälfte je 1 EL Käse darüber streuen und bei 200° 30 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp 1: Anstatt Parmesan können auch Taleggiostücke verwendet werden. Hierbei kann man den Mascarpone weglassen. Auch Mozzarella eignet sich wunderbar.

Tipp 2: Dazu Pommes Frites, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln oder einen Salat servieren.

Dieses Rezept teilen
 

Hirse Bowl mit Spinat und Pilzen Rezept

Rezept drucken
Hirse-Bowl mit Spinat und Pilzen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Hirse-Bowl
Topping: Geröstete Kichererbsen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Hirse-Bowl
Topping: Geröstete Kichererbsen
Anleitungen
Hirse-Bowl
  1. Hirse in Bouillon etwa 8 Minuten garen. Restwasser abgiessen und abkühlen lassen.
  2. Spinat waschen. Champignons waschen und in grosszügige Stücke schneiden. Lauch in Rädchen schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden.
  3. In einer hohen, beschichteten Pfanne erst den Lauch anbraten und anschliessend den Spinat und die Champignons hinzu geben. Wenige Minuten garen, bis der Spinat zusammengefallen ist (ev. etwas Bouillon hinzufügen). Am Schluss getrocknete Tomaten unterrühren.
  4. Die abgekühlte Hirse in eine kleine Schüssel geben und das Gemüse darüber verteilen.
Geröstete Kichererbsen
  1. Kichererbsen abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und wenig Olivenöl darüber träufeln. Alle Gewürze hinzufügen, gut vermischen und im Ofen bei 200° rund 30 Minuten rösten.
Rezept Hinweise

Die Bowl funktioniert auch mit Dinkel, Quinoa, Couscous usw. als Basis.

Dieses Rezept teilen

Hirse Bowl Rezept

Rezept drucken
Hirse Bowl Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Hirse nach Packungsanleitung kochen. In der Regel in der Bouillon rund 8 Minuten kochen und Wasser anschliessend abgiessen.
  2. Spinat waschen und trocken schütteln. Pilze waschen und vierteln. Lauch in feine Rädli schneiden.
  3. Lauch in Olivenöl kurz anbraten, Pilze und Champignons hinzufügen und wenige Minuten garen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  4. Hirse in eine Schüssel geben, Gemüse darüber verteilen und allenfalls mit Salz und Pfeffer noch etwas abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp 1: Etwas Ricotta dazu servieren.

Tipp 2: Geröstete Kichererbsen als Topping. Diese in Olivenöl und Gewürzen wälzen und bei 200° rund 20-30 backen.

Dieses Rezept teilen

Falafel Wrap Rezept

Rezept drucken
Falafel Wrap Rezept
Portionen
Zutaten
Avocadocreme
Ricottacreme
Portionen
Zutaten
Avocadocreme
Ricottacreme
Anleitungen
  1. Teigfladen in Alufolie eingepackt im Ofen erwärmen (bei rund 60°). Cashews in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten. Federkohl waschen, trocken schütteln und zerzupfen. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Falafel in einer Pfanne mit wenig Öl erwärmen.
  2. Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken, den Saft der Limetten hinzufügen und mit Kräutersalz abschmecken.
  3. Ricotta mit Olivenöl verrühren und mit Pfeffer abschmecken.
  4. Teigfladen je zu einer Hälfte mit Avocado und Ricotta bestreichen. Alle weiteren Zutaten darauf verteilen, ein Ende einklappen und satt einrollen.
Dieses Rezept teilen