Butter Chicken Rezept

Butter Chicken Rezept

Rezept drucken
Butter Chicken Rezept
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Anleitungen
  1. Poulet waschen, trocken tupfen und mit allen Marinadezutaten marinieren. Gut verpackt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Oder mindestens 2 Stunden marinieren.
  2. Poulet in einem Topf in etwas Bratbutter beidseitig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Koriander waschen, trocken schütteln und zerzupfen.
  3. Ingwer und Zwiebeln in Bratbutter anschwitzen. Tomatenpassata hinzufügen, salzen und Zimt zugeben und etwas köcheln lassen. Dann das Poulet dazu geben und auf kleiner Stufe etwa 20 Minuten kochen. Honig und sauren Halbrahm darunter mischen und abschmecken.
  4. Koriander darüber streuen. Mit Reis servieren. Dazu passt: Naanbrot und/oder Pappadums.
Fladenbrot
  1. Alle Zutaten vermischen, zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. In etwa 8 Stücke teilen, in der Hand flachdrücken und etwas auseinanderdehnen. In Öl beidseitig goldbraun braten. Mit Sesam bestreuen. Lauwarm servieren.
Dieses Rezept teilen

Frozen Joghurt Barks Rezept

Rezept drucken
Frozen Joghurt Barks Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Joghurt mit Honig und Vanille vermischen und einen Tick süsser machen, wie man es selbst mag (beim Gefrieren geht etwas Süsse verloren).
  2. Eine Brownieform (muss im TK Platz haben) mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen und Joghurtmasse darauf verstreichen. Beeren, Mandeln und Pistazien darauf verteilen und das Blech für mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach legen.
  3. Frozen Joghurt Barks mit Hilfe des Backpapiers oder der Follie herausnehmen und mit dem Messer oder von Hand in Stücke teilen. (Schmilzt je nach Aussentemperatur recht schnell, Resten gleich wieder in den Tiefkühler)
Dieses Rezept teilen

Karamell-Birnen Muffins Rezept

Rezept drucken
Karamell-Birnen Muffins Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Schüssel 1
Schüssel 2
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Schüssel 1
Schüssel 2
Anleitungen
  1. In der ersten Schüssel die reifen Bananen zerdrücken und mit allen restlichen Zutaten vermischen.
  2. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Birne schälen, in kleine Würfel schneiden und darunter mischen. Karamellwürfel ebenfalls darunter mischen.
  3. Beides zu einem einzelnen Teig vermengen und portionenweise in die Muffinpapierförmchen im Muffinblech geben. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Marokkanisches Kürbis-Zwetschgen-Ragout

Rezept drucken
Marokkanisches Kürbis-Zwetschgen-Ragout
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Anleitungen
  1. Kürbis (je nach Sorte) schälen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Ingwer mit einem Löffel schälen und ebenfalls grob hacken. Erst Zwiebeln, dann Knoblauch und Ingwer und schiesslich den Kürbis anbraten, bis Röststellen entstehen.
  2. Zwetschgen halbieren, Stein entfernen und nochmal halbieren. Mit dem Kürbis mitbraten.
  3. Tomatenmark und abgetropfte Kichererbsen dazugeben, gut umrühren und schliesslich mit Zimt, Kardamom, Kreuzkümmelpulver, Chili, Pfeffer, Salz und etwas Zucker würzen. Alles ca. 10-15 Minuten weich dünsten und nochmals abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben (ca. 1,5 dl).
  4. Währenddessen Joghurt mit allen Zutaten vermischen. Fladenbrot mit Wasser besprenkeln und im Ofen (bei 200° rund 5 Minuten) oder im Toaster aufbacken.
  5. Kräuter (Petersilie, Koriander oder Pfefferminze) hacken, über Ragout streuen und dieses mit Joghurtsauce und Fladenbrot servieren.
Dieses Rezept teilen

Tzatziki Pastasalat Rezept

Rezept drucken
Tzatziki Pastasalat Rezept
Anleitungen
  1. Pasta nach Packungsanleitung kochen, absieben, mit etwas Olivenöl vermischen und beiseite stellen. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
  2. Gurke grob raffeln und mit Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Cherrytomaten halbieren und mit den Oliven darunter mischen. Alles mit der Pasta vermengen.
  3. Zwiebeln, Kräuter und grober schwarzer Pfeffer über die Pasta streuen.
Dieses Rezept teilen

Schokoladencake mit Konfitüre Rezept

Rezept drucken
Schokoladencake mit Konfitüre
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver, Salz und Kakao vermischen. Schokolade hacken und 2/3 darunter mischen.
  2. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Vanillepaste schaumig rühren. Joghurt und Rapsöl unterrühren und gut vermischen. Mehl- und Eiermischung zu einem homogenen Teig vermengen.
  3. Die Hälfte des Teiges in eine Cakeform füllen. Konfitüre darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben. Wer keine Konfitüre darin mag, einfach den ganzen Tag in die Cakeform geben.
  4. Die restlichen Schokostücke über den Teig streuen und bei 180° rund 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Rezept Hinweise

In Alufolie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen

Auberginen Sticks Rezept

Rezept drucken
Auberginen Sticks Rezept
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Kräutercroûtons
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Kräutercroûtons
Anleitungen
  1. Für die Kräutercroûtons alle Kräuter waschen, trocken schütteln und möglichst klein hacken. Brot in kleine Stücke schneiden oder brechen und mit der Hälfte der Kräuter und dem Salz vermischen. In etwas Olivenöl in einer breiten Bratpfanne knusprig braten und gegen Ende die restlichen Kräuter dazu geben und alles nochmal gut vermischen und noch kurz weiterbraten. Das Brot abkühlen und 1 Stunde lufttrocknen lassen. In einer Schale mit einem Mörser zu kleinen Brotkrümeln zerstossen. Schneller geht’s mit Kräuterbrotcroûtons aus dem Supermarkt.
  2. Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. Auberginenstifte in Milch einlegen (so dass alle Auberginen mit Milch bedeckt sind) und etwa 1 Stunde ziehen lassen.
  3. Zwischenzeitlich die Gurke in den Joghurt raffeln und mit etwas Zitronensaft und den restlichen Zutaten abschmecken. Etwas Honig macht den Dip süsslich.
  4. Auberginen von der Milch direkt in den Brotcroûtons wälzen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 220° rund 15 Minuten backen, bis sie aussen goldbraun sind. Aussen sind sie dann knusprig, innen schön weich. Noch warm servieren.
Dieses Rezept teilen

Fenchelsalat mit Äpfeln Rezept

Rezept drucken
Fenchelsalat mit Äpfeln Rezept
Anleitungen
  1. Fenchel und Apfel in feine Scheiben schneiden.
  2. Joghurt mit Zitrone, Olivenöl, gehackter Petersilie und Zitronensaft vermischen und würzen.
  3. Alles miteinander vermengen und servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Mit wenig Honig (oder Kokosblütensirup oder Agavendicksaft) süssen.

Dieses Rezept teilen

Süsskartoffel-Feigen-Salat Rezept

Rezept drucken
Süsskartoffel-Feigen-Salat Rezept
Portionen
Zutaten
Dressing
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Süsskartoffeln waschen, in Schnitze schneiden mit Ingwer-Lemon-Kokosöl beträufeln und im Ofen bei 190° rund 30 Minuten backen.
  2. Feigen waschen und in Schnitze schneiden.
  3. Alle Dressingzutaten miteinander vermischen und mit Dukkah, Kräutersalz und Yacon Sirup abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Ziegenkäse dazu servieren.

Dieses Rezept teilen