Vegi Döner Rezept

Vegi Döner Rezept

Rezept drucken
Vegi Döner Rezept
Anleitungen
  1. Tofu auspressen, ein Baumwolltuch darum wickeln, etwas Schweres darauf stellen (z.b. einen schweren Topf) und so etwa 15 Minuten auspressen.
  2. Tofu in feine Schneiden schneiden. Marinadezutaten vermischen und den Tofu darin mindestens eine Stunde (oder über Nacht) marinieren.
  3. Währenddessen die Zutaten der weissen und die Zutaten der roten Sauce in zwei separaten Schälchen vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Tortillas in Backpapier packen und im Ofen bei 50 Grad rund 15 Minuten erwärmen.
  5. Tofu in etwas Olivenöl scharf anbraten. Zwiebel in Ringe schneiden, Lattich waschen und trocken tupfen, Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
  6. Fladen, Pitabrot oder Tortilla mit Tofu, dem Gemüse und den Saucen füllen.
Dieses Rezept teilen

Tzatziki Pastasalat Rezept

Rezept drucken
Tzatziki Pastasalat Rezept
Anleitungen
  1. Pasta nach Packungsanleitung kochen, absieben, mit etwas Olivenöl vermischen und beiseite stellen. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.
  2. Gurke grob raffeln und mit Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Cherrytomaten halbieren und mit den Oliven darunter mischen. Alles mit der Pasta vermengen.
  3. Zwiebeln, Kräuter und grober schwarzer Pfeffer über die Pasta streuen.
Dieses Rezept teilen

Griechischer Salat mit knusprigem Pitabrot Rezept

Rezept drucken
Griechischer Salat mit knusprigem Pitabrot Rezept
Griechischer Salat mit Pita Rezept
Menüart Salat
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Portionen
Zutaten
Griechischer Salat mit Pita Rezept
Anleitungen
  1. Brot in Stücke brechen oder schneiden und mit allen Zutaten in einer Schüssel vermischen und grosszügig würzen. Nicht zu viel Olivenöl verwenden. Das Brot sollte nicht völlig durchtränkt sein.
  2. Brot auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech bei 180° rund 15-20 Minuten knusprig backen. Anschliessend leicht abkühlen lassen.
  3. Alle Salatzutaten in grosszügige Stücke schneiden und in einer Schüssel vermischen. Mit Olivenöl und Kräutersalz abschmecken. Brot unter den Salat mischen.
Dieses Rezept teilen

Auberginen Sticks Rezept

Rezept drucken
Auberginen Sticks Rezept
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Kräutercroûtons
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Kräutercroûtons
Anleitungen
  1. Für die Kräutercroûtons alle Kräuter waschen, trocken schütteln und möglichst klein hacken. Brot in kleine Stücke schneiden oder brechen und mit der Hälfte der Kräuter und dem Salz vermischen. In etwas Olivenöl in einer breiten Bratpfanne knusprig braten und gegen Ende die restlichen Kräuter dazu geben und alles nochmal gut vermischen und noch kurz weiterbraten. Das Brot abkühlen und 1 Stunde lufttrocknen lassen. In einer Schale mit einem Mörser zu kleinen Brotkrümeln zerstossen. Schneller geht’s mit Kräuterbrotcroûtons aus dem Supermarkt.
  2. Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. Auberginenstifte in Milch einlegen (so dass alle Auberginen mit Milch bedeckt sind) und etwa 1 Stunde ziehen lassen.
  3. Zwischenzeitlich die Gurke in den Joghurt raffeln und mit etwas Zitronensaft und den restlichen Zutaten abschmecken. Etwas Honig macht den Dip süsslich.
  4. Auberginen von der Milch direkt in den Brotcroûtons wälzen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 220° rund 15 Minuten backen, bis sie aussen goldbraun sind. Aussen sind sie dann knusprig, innen schön weich. Noch warm servieren.
Dieses Rezept teilen

Pouletspiesse an Quinoa-Fruchtsalat Rezept

Rezept drucken
Pouletspiesse an Quinoa-Fruchtsalat Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei
Portionen
Zutaten
Quinoasalat
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei
Portionen
Zutaten
Quinoasalat
Anleitungen
  1. Basilikum waschen und fein hacken. Mit Olivenöl, dem Pure Leaf Iced Tea, den Gewürzen und abgeriebener Zitronenschale vermischen. Etwas Zitronensaft dazu geben. 1/4 der Marinade zum Fleisch geben und gut vermischen (Rest wird zum Salatdressing).
  2. Zitronengras waschen und mit Fleischklopfer (oder anderem harten Gegenstand) zerklopfen, zum Fleisch geben, alles zudecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren.
  3. Quinoa in einem feinmaschigen Sieb gut durchspülen und mit der doppelten Menge Wasser 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel nochmal etwa 10 Minuten quellen lassen. Anschliessend mit der Gabel auflockern und abkühlen lassen.
  4. Pouletfilets auf die Holzspiesse aufspiessen. Kokosöl in einer beschichteten Pfanne heiss werden lassen und die Spiesse beidseitig goldbraun anbraten.
  5. In der Zwischenzeit Gurke und Früchte in kleine Würfel schneiden. Granatapfel entkernen. Anschliessend die Früchte unter den Quinoa mischen und den Rest der eingängig angerührten Marinade als Dressing dazu geben. Alles gut vermischen.
Dieses Rezept teilen

Salat-Turm Rezept

Rezept drucken
Salat-Türmchen
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Tomate und Gurke separat klein schneiden.
  2. Erst die Gurken in den Servierring geben, gut andrücken und dann die Tomatenstücke darauf füllen und ebenfalls gut andrücken.
  3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und mit dem Hüttenkäse vermischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und in den Servierring füllen.
  4. Servierring vorsichtig abheben.
Rezept Hinweise

Tipp: Mit Sprossen dekorieren.

Dieses Rezept teilen