
Portionen |
|
Zutaten
Älpler Makronen Provence
- 400 g Makronen
- 300 g Kartoffeln
- 2 dl Halbrahm
- 170 g Cantadou Ail & Herbes de Provence
- 4 Zwiebeln
- 1-2 EL Butter
Fruchtkompott
- 400 g weiche Früchte z.B. Zwetschgen oder Birnen
- ca. 1,5 dl Wasser
Zutaten
Älpler Makronen Provence
Fruchtkompott
|
![]() |
Anleitungen
- Früchte waschen und in grobe Stücke schneiden. In wenig Wasser weich kochen, kurz abkühlen lassen und pürieren. Idealerweise nicht zuckern (gerade auch etwas saurere Zwetschgen passen gut). - Kann auch am Vortag vorbereiteten werden -
- Kartoffeln (schneller gehts: gewaschen und ungeschält) in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Makronen in gesalzenem Wasser gar kochen (ca. 10 Minuten). Je nach Grösse der Kartoffeln oder Garzeit der Makronen, können die Kartoffeln auch 2-3 Minuten vorher ins kochende Wasser gegeben werden.
- Währenddessen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. In Butter anbraten. Beiseite stellen. Sowie Halbrahm zusammen mit dem Cantadou erwärmen und mit dem Schwingbesen vermengen (je nach Konsistenzwunsch etwas mehr Halbrahm hinzufügen).
- Die fertig gekochten Makronen und Kartoffeln abgiessen und mit der Halbrahm-Cantadou-Mischung vermengen. Zusammen mit den gebratenen Zwiebeln und dem Fruchtkompott servieren.
Rezept Hinweise
Tipp: Wer mag kann noch etwas geriebenen Gruyére darunter mischen.
Dieses Rezept teilen