Vegi Döner Rezept

Vegi Döner Rezept

Rezept drucken
Vegi Döner Rezept
Anleitungen
  1. Tofu auspressen, ein Baumwolltuch darum wickeln, etwas Schweres darauf stellen (z.b. einen schweren Topf) und so etwa 15 Minuten auspressen.
  2. Tofu in feine Schneiden schneiden. Marinadezutaten vermischen und den Tofu darin mindestens eine Stunde (oder über Nacht) marinieren.
  3. Währenddessen die Zutaten der weissen und die Zutaten der roten Sauce in zwei separaten Schälchen vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Tortillas in Backpapier packen und im Ofen bei 50 Grad rund 15 Minuten erwärmen.
  5. Tofu in etwas Olivenöl scharf anbraten. Zwiebel in Ringe schneiden, Lattich waschen und trocken tupfen, Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
  6. Fladen, Pitabrot oder Tortilla mit Tofu, dem Gemüse und den Saucen füllen.
Dieses Rezept teilen

Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept

Rezept drucken
Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept
Anleitungen
  1. Linsenhummus: Die Linsen nach Packungsanleitung kochen (kann auch am Vortag zubereitet werden), abkühlen lassen und mit allen anderen Zutaten in einem Mixer oder mit dem Stabmixer vermengen. Abschmecken. In einer weiten Schale mit Olivenöl und allenfalls schwarzem Sesam und Cayennepfeffer servieren.
  2. Fladenbrot: Wasser, Zucker und Hefe vermischen und wenige Minuten stehen lassen. Währenddessen die anderen Zutaten vermischen und mit der Hefe vermischen. Zu einem Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig in 4 gleich grosse Stücke teilen, Bällchen formen, diese flach drücken und einen Fladen daraus machen und mit dem Öl-Kräuter-Mix bestreichen. In Öl beidseitig anbraten und mit dem Hummus servieren.
Dieses Rezept teilen

Raclette-Serviettenknödel Rezept

Rezept drucken
Raclette-Serviettenknödel Rezept
Portionen
Zutaten
Serviettenknödel
Portionen
Zutaten
Serviettenknödel
Anleitungen
  1. Milch lauwarm erwärmen. Brötchen klein würfeln und in eine große Schüssel geben, mit Milch übergiessen und 30 Minuten quellen lassen.
  2. Lauch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Knoblauch in Butter glasig dünsten, Spinat hinzugeben und weich dünsten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite stellen.
  3. Peterli grob hacken und zusammen mit den Eiern und dem Spinat zur Knödelmasse geben, mit ca. 1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer würzen und mit der Hand gut durchkneten. 30-40 Min. ruhen lassen.
  4. Knödelmasse auf den langen Rand des feuchten Geschirrtuchs geben, mit den Händen eine dicke Rolle formen, dabei jeweils an den Tuchenden ca. 10 cm frei lassen, Rolle ins Tuch einwickeln und die seitlichen Enden mit der Küchenschnur fest zubinden.
  5. Salzwasser im Kochtopf aufkochen und die Knödelrolle hineinlegen, sodass die ganze Rolle mit Wasser bedeckt ist. Ca. 30 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen.
  6. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  7. Knödelrolle herausheben, kurz abkühlen lassen, auswickeln und mit einem Messer in Scheiben schneiden und mit je einer Raclettescheibe belegen. Backen bis der Käse verläuft. Würzen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Mit einem Salat servieren.

Die Serviettenknödel können am Vortag vorbereitet und im Tuch oder satt in eine Plastikfolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Dieses Rezept teilen
 

Pastinaken-Khaki-Salat an Tahini Dressing Rezept

Rezept drucken
Pastinaken-Khaki-Salat an Tahini Dressing Rezept
Portionen
Zutaten
Salat
Tahinidressing
Topping
Portionen
Zutaten
Salat
Tahinidressing
Topping
Anleitungen
  1. Pastinaken schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben oder Würfel schneiden und in genug Olivenöl in einer Pfanne rund 10 anbraten. Es dürfen ruhig Röststellen zu sehen sein. Am Ende mit 1 dl Wasser ablöschen udn weiterbraten bis das Wasser verdunstet ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  2. Alle Dressing Zutaten miteinander vermengen und abschmecken.
  3. Khaki schälen und in Würfel schneiden. Mit den Pastinaken und dem Dressing vermischen (oder Dressing darüber tröpfeln) und mit Zwiebelringen und schwarzem Sesam garnieren.
Dieses Rezept teilen

Ratatouille Focaccia mit Tahini

Rezept drucken
Ratatouille Focaccia mit Tahini
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Pizza-Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und diesen mit den Händen ca. 2 cm dick zu einem Rechteck flach drücken und bei Raumtemperatur beiseite stellen.
  2. Zwiebel grob hacken und in Olivenöl anbraten. Auberginen, Zucchetti, Peperoni und Tomate in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Tomatenmark, Salz, Zucker, Kräuter und Pfeffer hinzufügen und alles ca. 5 Minuten dünsten.
  3. In der Zwischenzeit Tahini/Sesampaste mit Wasser, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Ahornsirup zu einer Sauce verrühren. Falls Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser und/oder Zitronensaft hinzugeben und laufend abschmecken.
  4. Vorbereitetes Ratatouille-Gemüse auf den Teig flach verteilen (nur eine Schicht) und gut andrücken. Focaccia nun für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220 °C backen.
  5. Nach dem Backen ca. die Hälfte der Tahini-Sauce noch auf die heisse Focaccia träufeln. Focaccia kurz abkühlen lassen und mit der restlichen Sauce als Dip servieren.
Dieses Rezept teilen
 

Spicy Apfel-Tomaten Suppe Rezept

Rezept drucken
Spicy Apfel Tomaten-Suppe Rezept
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln udn Knoblauch in Öl anbraten. Apfelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  2. Dosentomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz und Zucker hinzufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  3. Kokosmilch, Kreuzkümmel, Kurkuma (oder Curry) und Chilipulver beifügen und nun alles mit dem Stabmixer pürieren. Nicht zu fein, denn die Suppe soll schön sämig sein.
  4. Mit Pfeffer abschmecken und Suppe nach Belieben mit Apfelschnitzen und frischem, gehacktem Koriander (oder optional Petersilie) garnieren.
Rezept Hinweise

Dazu frisches oder geröstetes Brot servieren.

Dieses Rezept teilen

Gurken-Apfel-Kohlrabi Salat Rezept

Rezept drucken
Gurken-Apfel-Kohlrabi Salat Rezept
Gurken Kohlrabi Salat mit Apfel Pink Lady Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Dressing
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Dressing
Gurken Kohlrabi Salat mit Apfel Pink Lady Rezept
Anleitungen
  1. Apfel, Gurke und Kohlrabi grob würfeln. Wenig Zitronensaft und etwas Olivenöl darunter mischen.
  2. Alle Dressingzutaten miteinander vermischen und mit Olivenöl abschmecken. Dressing unter Gurken-, Kohlrabi- und Apfelstücke mischen.
  3. Rucola waschen, trocken schütteln und in einer Schale anrichten. Salat darauf verteilen. Sprossen darüber streuen.
Dieses Rezept teilen