Erdnuss Chili Ramen Rezept

Erdnuss Chili Ramen Rezept

Rezept drucken
Erdnuss Chili Ramen Rezept
Anleitungen
  1. Chilischote waschen und entkernen. Eine Hälfte kleinhacken (die andere für die Garnitur beiseite stellen). Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinhacken. Alles in Kokosöl anbraten und mit Sojasauce ablöschen.
  2. Misoposte, Erdnussbutter, Gemüsebouillon und Kokosmilch hinzufügen, gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Champignons in Scheiben schneiden, Broccoli in feine Röschen treffen. Hinzufügen und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Anschliessend mit Zitronensaft (und allenfalls mehr Erdnussbutter/Kokosmilch etc.) abschmecken.
  4. Nudeln dazu geben, kurz aufkochen und ziehen lassen bis die Nudeln weich sind.
  5. Nach Wunsch garnieren.
Dieses Rezept teilen

Knusprig-würziger Tofu mit Jasmin Reis Mix Rezept

Rezept drucken
Knusprig-würziger Tofu mit Jasmin Reis Mix Rezept
Anleitungen
  1. Tofu in einem Baumwolltuch auspressen (z.B. ein schweres Buch darauf stellen und ca. 10 Minuten stehen lassen).
  2. Reis nach Packungsanleitung kochen. Cranberries hacken und kurz vor Kochende hinzufügen. Cashewkerne längs halbieren und in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten. Sobald der Reis fertig ist, diese ebenfalls darunter mischen.
  3. Marinade vorbereiten: Ingwer klein hacken. Knoblauch pressen. Und beides mit Soyasauce, Sesamöl und Ahornsirup vermischen. Den Tofu damit marinieren (in einer Schüssel oder Plastikbeutel). Je länger der Tofu mariniert wird, desto geschmacksintensiver wird er. Idealerweise über Nacht, aber mindestens 30 Minuten.
  4. Marinierten Tofu in Würfel schneiden und die einzelnen Stücke in Maisstärke wenden. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Tofu auf allen Seiten scharf anbraten. Hitze reduzieren und restliche Marinade dazu giessen. Die restlichen EL Ahornsirup darüber träufeln und verrühren.
  5. Reis mit Tofuwürfeln servieren. (Optional kann ein Klecks Joghurt dazu servieren werden.)
Dieses Rezept teilen

Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept

Rezept drucken
Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Anleitungen
  1. Basmatireis in feinmaschigem Sieb solange spülen bis das Wasser klar ist. Reis in Reiskocher oder nach Packungsanleitung kochen.
  2. Cashews längs halbieren und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
  3. Lauch in feine Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Lauch und Ingwer anbraten. Wirz waschen und in Streifen schneiden, Karotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Dann Knoblauch hinzugeben, 1 Minute anbraten und dann das restliche Gemüse dazu und weiterbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen.
  4. Währenddessen Saucenzutaten vermengen und nach etwa 10 Minuten hinzufügen, umrühren, Cashews unterrühren und mit Sesam und Lauchzwiebeln garnieren.
Dieses Rezept teilen

Gebratene Auberginen mit Reis

Rezept drucken
Gebratene Auberginen mit Reis
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Anleitungen
  1. Die Auberginen in Streifen schneiden, salzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht den Auberginen Wasser und macht sie geschmeidiger. Das Wasser anschliessend mit einem Haushaltspapier abtupfen und mit einem Sieb Maizena darüber streuen.
  2. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Ingwer in Kokosöl anbraten, Aubergine hinzufügen und einige Minuten braten, Hitze reduzieren und Knoblauch, sowie Sojasauce, Reisessig, Wasser und Dattelsirup hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen Reis kochen. Die Doppelte Menge Wasser aufkochen (hier: 2 Tassen), den Reis hinzufügen, Herd abstellen und Deckel drauf. Rund 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in feine Röllchen schneiden.
  4. Auberginen mit Reis und Frühlingszwiebeln anrichten und mit Sesam bestreuen.
Dieses Rezept teilen

Peanut Butter Cups Rezept

Rezept drucken
Peanut Butter Cups Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für 30 Pralinen
Zutaten
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für 30 Pralinen
Zutaten
Anleitungen
  1. Schokolade in grobe Stücke brechen und mit dem Kokosöl über einem Wasserbad langsam schmelzen. Am Besten in einer Chromschüssel die aber das Wasser unten im Topf nicht berührt.
  2. 1 TL Schokolade in Pralinencups füllen und abkühlen lassen. Die Cups können auch mit Schokolade ausgepinselt werden, damit der Rand rundum schokoladig ist.
  3. Etwas Erdnussbutter in die abgekühlten Schokoladencups füllen und ein paar Salzflocken darüber streuen. Erneut abkühlen und fest werden lassen.
  4. Die Pralinencups mit Schokolade auffüllen und erneut kühl stellen.
Dieses Rezept teilen

Schokoladenaufstrich Rezept

Rezept drucken
Schokoladenaufstrich Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Nüsse und Dörrfrüchte 1 Stunde in Wasser einweichen.
  2. Zusammen mit wenig Restwasser Nüsse und Dörrfrüchte in der Küchenmaschine mixen. Kokosöl hinzufügen und mit Kakaopulver vermischen - Menge nach Belieben.
Rezept Hinweise

Ergibt ca. 1 Glas von 2 dl.

Gut verschlossen im Kühlschrank 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen

Vegane Tahini Caramelsauce Rezept

Rezept drucken
Vegane Tahini Caramelsauce Rezept
Rezept Caramelsauce
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Rezept Caramelsauce
Anleitungen
  1. Kokoscrème (nur das Feste nehmen, Kokoswasser abschütten, sonst wird es zu flüssig) in einem Pfännchen erwärmen.
  2. Kokosöl und Kokosmus darin auflösen. Tahini unterrühren.
  3. Dattelhonig dazugeben und mit dem Schwingbesen alles gut verrühren. Wenig Salz (Fleur de Sel) hinzugeben. Nicht aufkochen, nur wärmen.
  4. In ein Glas abfüllen oder direkt über Müsli, Früchte, Kuchen geben.
Dieses Rezept teilen

Schinkenbananen Rezept

Rezept drucken
Schinkenbananen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Reis
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Reis
Anleitungen
  1. Cashews in der Mitte halbieren und ohne Öl in einer beschichteten Pfanne goldbraun braten. Beiseite stellen.
  2. Im Verhältnis zum Reis die doppelte Menge Wasser mit Salz aufkochen. Reis hinzufügen, Deckel drauf und Herd abschalten. Reis Rund 10 Minuten garen. Korinthen und Cashews zum Reis geben, vermischen. Deckel schliessen. Beiseite stellen.
  3. 2 Tranchen Schinken eng um je eine Banane wickeln und in wenig Kokosöl beidseitig anbraten. Rahm hinzugiessen, noch etwa 2 Minuten weiter garen und zusammen mit dem Reis servieren. Restsauce zum Reis geben.
Dieses Rezept teilen

Pouletsalat Rezept

Rezept drucken
Pouletsalat Rezept
Menüart Salat
Portionen
Zutaten
Dressing
Menüart Salat
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Salat waschen und trocken schleudern.
  2. Poulet waschen und in grosszügige Stücke schneiden. In Öl beidseitig scharf anbraten und mit einem kleinen Gutsch Wasser durchgaren.
  3. Granatapfel entkernen.
  4. Mango pürieren und mit dem Olivenöl vermischen. Mit Kräutersalz und Essig abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Schmeckt auch köstlich mit Mangowürfeln.

Dieses Rezept teilen

Chocolate Granola Rezept

Rezept drucken
Chocolate Granola Rezept
Granola Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
etwa 15 Portionen
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
etwa 15 Portionen
Granola Rezept
Anleitungen
  1. Nüsse grob hacken.
  2. Hafer, Amaranth, Quinoa und Hirse in eine Schüssel geben, Nüsse und alle weiteren trockenen Zutaten hinzufügen. Anschliessend die weiteren Zutaten, inklusive dem flüssigen Kokosöl (allenfalls kurz erwärmen). Masse gut vermischen. Je nach Konsistenz noch etwas mehr Sirup beifügen.
  3. Masse auf zwei Backbleche gleichmässig ausstreichen und bei Umluft beide Bleche zusammen bei 170° rund 20-30 Minuten backen. Darauf achten, dass die Masse nicht verbrennt.
  4. Masse gut (am besten über Nacht) abkühlen lassen, zerbröseln und in einem Luftdichten Glas verschliessen.
Rezept Hinweise

Anstelle der Yaconsirup-, Dattel- und Agavendicksaftmischung, kann in der gleichen Menge auch Honig (nicht vegan) oder Ahornsirup o.ä. verwendet werden. Menge nach Belieben, so dass die Masse leicht klebrig wird.

 

Granola passt zu Joghurt oder Milch (zB Hafermilch) und Fruchtstücken.

Dieses Rezept teilen

Penne an Erbsen-Limetten-Sauce Rezept

Rezept drucken
Penne an Erbsen-Limetten-Sauce Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Penne nach Packungsanleitung kochen. Erbsen abwägen und in einer Schüssel beiseite stellen.
  2. Lauch waschen und in schmale Rädchen schneiden. Limette auspressen.
  3. Lauch in Kokosöl anbraten. Erbsen hinzufügen und auf kleiner Flamme wenige Minuten köcheln lassen. Rahm dazu giessen, gut umrühren und Limettensaft (je nach Geschmack mehr oder weniger) dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Pasta mischen.
Dieses Rezept teilen

Riz Casimir Rezept

Rezept drucken
Riz Casimir Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Currysauce
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Klassiker
Portionen
Zutaten
Currysauce
Anleitungen
  1. Reis in feinmaschigem Sieb spülen bis er klar wird. Doppelte Menge Wasser aufkochen, Reis dazugeben, Deckel schliessen und Herdplatte abstellen. Auf der warmen Herdplatte den Reis ca. 10 Minuten ziehen lassen (energiesparende Variante).
  2. Poulet in Kokosöl beidseitig scharf anbraten und solange garen, bis das Fleisch gut durch ist (allenfalls etwas Wasser dazu geben, so dass das Poulet nicht zu trocken wird).
  3. Mandelscheiben ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
  4. Birnen in grosszügige Stücke schneiden (Saft aufbewahren). Bananen längs halbieren, Hälften nochmal halbieren und ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne anbraten. Pfirsiche ebenfalls anbraten (Saft aufbewahren). Beiseite stellen.
  5. Milch in ein Pfännchen giessen, Gemüsebouillon und Mehl hinzufügen und mit einem Schwingbesen gut vermischen. Aufkochen lassen. Curry und Kurkuma dazu geben, sowie (sofern von der Dose vorhanden) den Saft der Pfirsiche oder der Birnen (oder beides, je nach Vorliebe). Gut vermischen und mit Salz abschmecken.
  6. Poulet und Birnen zur vorbereiteten Currysauce geben, heiss werden lassen und zusammen mit dem Reis und den angebratenen Pfirsichen und Bananen anrichten.
Dieses Rezept teilen

Pouletspiesse an Quinoa-Fruchtsalat Rezept

Rezept drucken
Pouletspiesse an Quinoa-Fruchtsalat Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei
Portionen
Zutaten
Quinoasalat
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei
Portionen
Zutaten
Quinoasalat
Anleitungen
  1. Basilikum waschen und fein hacken. Mit Olivenöl, dem Pure Leaf Iced Tea, den Gewürzen und abgeriebener Zitronenschale vermischen. Etwas Zitronensaft dazu geben. 1/4 der Marinade zum Fleisch geben und gut vermischen (Rest wird zum Salatdressing).
  2. Zitronengras waschen und mit Fleischklopfer (oder anderem harten Gegenstand) zerklopfen, zum Fleisch geben, alles zudecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten marinieren.
  3. Quinoa in einem feinmaschigen Sieb gut durchspülen und mit der doppelten Menge Wasser 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel nochmal etwa 10 Minuten quellen lassen. Anschliessend mit der Gabel auflockern und abkühlen lassen.
  4. Pouletfilets auf die Holzspiesse aufspiessen. Kokosöl in einer beschichteten Pfanne heiss werden lassen und die Spiesse beidseitig goldbraun anbraten.
  5. In der Zwischenzeit Gurke und Früchte in kleine Würfel schneiden. Granatapfel entkernen. Anschliessend die Früchte unter den Quinoa mischen und den Rest der eingängig angerührten Marinade als Dressing dazu geben. Alles gut vermischen.
Dieses Rezept teilen

Cashew Poulet Rezept

Rezept drucken
Cashew Poulet Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Reis in einem Sieb durchspülen und nach Packungsanleitung oder im Reiskocher kochen.
  2. Poulet waschen, abtupfen und in Stücke schneiden. Zitronengras und Frühlingszwiebeln klein schneiden, mit den Pouletstücken vermischen, 1 EL Sojasauce dazu geben und mindestens 30 Minuten kühl stellen. (Tipp: Noilly Prat (Vermouth) dazu geben und mitmarinieren)
  3. Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Beides beiseite stellen.
  4. Cashewnüsse grob hacken und ohne Fett in der Pfanne rösten. Kokosöl- oder fett in eine beschichtete, hohe Pfanne geben (zB Wok), stark erhitzen und Poulet beidseitig scharf anbraten. Zucker hinzufügen und mit Sojasauce abschmecken
  5. Mit den Cashewkernen und dem Koriander bestreuen und mit dem Reis servieren.
Dieses Rezept teilen

Fruchtriegel – mit Backen Rezept

Rezept drucken
Fruchtriegel - mit Backen
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
kleines Blech
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil Süsses
Portionen
kleines Blech
Zutaten
Anleitungen
  1. Datteln in der Küchenmaschine mixen, bis ein Dattelmus entstanden ist.
  2. Alle anderen Zutaten - bis auf den Honig - hinzufügen und rund 20-30 Sekunden mixen.
  3. Honig unterrühren und alles gut vermengen. Masse in ein kleines, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Bei 170 Grad (Umluft) 20 Minuten backen.
  5. Gut abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Rezept Hinweise

inspiriert von tiny-spoon.com

Dieses Rezept teilen