Erdnuss Chili Ramen Rezept

Erdnuss Chili Ramen Rezept

Rezept drucken
Erdnuss Chili Ramen Rezept
Anleitungen
  1. Chilischote waschen und entkernen. Eine Hälfte kleinhacken (die andere für die Garnitur beiseite stellen). Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinhacken. Alles in Kokosöl anbraten und mit Sojasauce ablöschen.
  2. Misoposte, Erdnussbutter, Gemüsebouillon und Kokosmilch hinzufügen, gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Champignons in Scheiben schneiden, Broccoli in feine Röschen treffen. Hinzufügen und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Anschliessend mit Zitronensaft (und allenfalls mehr Erdnussbutter/Kokosmilch etc.) abschmecken.
  4. Nudeln dazu geben, kurz aufkochen und ziehen lassen bis die Nudeln weich sind.
  5. Nach Wunsch garnieren.
Dieses Rezept teilen

Butter Chicken Rezept

Rezept drucken
Butter Chicken Rezept
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Anleitungen
  1. Poulet waschen, trocken tupfen und mit allen Marinadezutaten marinieren. Gut verpackt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Oder mindestens 2 Stunden marinieren.
  2. Poulet in einem Topf in etwas Bratbutter beidseitig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Koriander waschen, trocken schütteln und zerzupfen.
  3. Ingwer und Zwiebeln in Bratbutter anschwitzen. Tomatenpassata hinzufügen, salzen und Zimt zugeben und etwas köcheln lassen. Dann das Poulet dazu geben und auf kleiner Stufe etwa 20 Minuten kochen. Honig und sauren Halbrahm darunter mischen und abschmecken.
  4. Koriander darüber streuen. Mit Reis servieren. Dazu passt: Naanbrot und/oder Pappadums.
Fladenbrot
  1. Alle Zutaten vermischen, zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. In etwa 8 Stücke teilen, in der Hand flachdrücken und etwas auseinanderdehnen. In Öl beidseitig goldbraun braten. Mit Sesam bestreuen. Lauwarm servieren.
Dieses Rezept teilen

Kürbishummus Rezept

Rezept drucken
Kürbishummus Rezept
Kürbis Hummus Rezept
Menüart Snack
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Kürbishummus
Menüart Snack
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Kürbishummus
Kürbis Hummus Rezept
Anleitungen
  1. Kürbis halbieren, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Bei 200° rund 20 Minuten backen bis er weich ist.
  2. Kichererbsen abgiessen und zusammen mit dem Kürbis in einen Mixer füllen. Knoblauchzehe dazu pressen und zusammen mit Tahini, Zitronensaft und Cashewmus sowie 4 EL eiskaltem Wasser mixen, bis das Mus schön cremig ist. Ist die Masse noch zu trocken etwas mehr Wasser dazu geben.
  3. Das Hummus mit Salz, Kreuzkümmel und Olivenöl (oder Sesamöl) abschmecken.
  4. Pitabrot: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe in Wasser auflösen und zum Mehl geben. Olivenöl hinzufügen und mit dem Rührgerät oder von Hand zu einem weichen Teig kneten. Bei Raumtemperatur zugedeckt etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
  5. Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen, zu Kugeln formen und diese von Hand zu einem runden Fladen formen. Die Fladen in heissem Olivenöl beidseitig je etwa 2 Minuten braten, mit schwarzem Sesam bestreuen und noch lauwarm servieren.
Dieses Rezept teilen

Spicy Apfel-Tomaten Suppe Rezept

Rezept drucken
Spicy Apfel Tomaten-Suppe Rezept
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln udn Knoblauch in Öl anbraten. Apfelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  2. Dosentomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz und Zucker hinzufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  3. Kokosmilch, Kreuzkümmel, Kurkuma (oder Curry) und Chilipulver beifügen und nun alles mit dem Stabmixer pürieren. Nicht zu fein, denn die Suppe soll schön sämig sein.
  4. Mit Pfeffer abschmecken und Suppe nach Belieben mit Apfelschnitzen und frischem, gehacktem Koriander (oder optional Petersilie) garnieren.
Rezept Hinweise

Dazu frisches oder geröstetes Brot servieren.

Dieses Rezept teilen

5 Rezeptideen um Cracker zu belegen

Rezept drucken
5 Rezeptideen um Cracker zu belegen
Schnelle Apéroidee
Menüart Apéro
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Zucchetti-Zitronen Topping
Thunfisch-Kapern-Aufstrich
Tomaten-Dattel Chutney mit Speck
Kräuter-Nuss-Pesto
HÜTTENKÄSE MIT KRÄUTERN
Menüart Apéro
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Zucchetti-Zitronen Topping
Thunfisch-Kapern-Aufstrich
Tomaten-Dattel Chutney mit Speck
Kräuter-Nuss-Pesto
HÜTTENKÄSE MIT KRÄUTERN
Schnelle Apéroidee
Anleitungen
  1. ZUCCHETTI-ZITRONEN TOPPING Zucchetti dritteln, mit Sparschäler in feine Scheiben schneiden. Zitrone in feine Scheiben schneiden. Beides mit Olivenöl bestreichen und bei 180 Grad 6-7 Minuten backen. Erst Zucchettistreifen dann Zitronenstücke auf die Apérifeuilles legen, salzen und mit Thymian garnieren.
  2. THUNFISCH-KAPERN AUFSTRICH Alles mit der Gabel vermischen, bis es die richtige Konsistenz bekommt. Kapern darunter mischen.
  3. TOMATEN-DATTEL CHUTNEY MIT SPECK Alle Zutaten ausser Datteln und Speck vermischen. Datteln zum Chutney geben und ebenfalls mischen. Speckstreifen in einer Pfanne knusprig braten. Herausnehmen und mit Küchenpapier das Fett abtupfen. Apérifeuilles mit Speckstreifen ( Grösse anpassen) belegen, dann Chutney oben drauf geben. Mit einem Korianderblatt dekorieren.
  4. KRÄUTER-NUSS-PESTO Alle Zutaten gut mixen und mit Öl und Salz abschmecken.
  5. HÜTTENKÄSE MIT KRÄUTERN Hüttenkäse auf die Apérifeuille geben und mit Kräutersalz würzen und allenfalls getrockneten Blüten oder schwarzem Sesam garnieren.
Rezept Hinweise

Mengen: Es ist jeweils die Menge für eine Packung berechnet worden. Bei Dips, Pesto und Aufstrichen gerne immer etwas mehr machen. Diese können auch für Sandwisches oder Pasta weiterverwendet werden. Sie halten im Kühlschrank gut verschlossen ca. 1 Woche.

Dieses Rezept teilen

Ramen Rezept

Rezept drucken
Ramen Rezept
Ramen japanische Nudelsuppe Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Ramen japanische Nudelsuppe Rezept
Anleitungen
  1. Zwiebel halbieren, in Ringe schneiden. Pilze waschen und allenfalls halbieren, Pak Choi und Koriander waschen und trocken schütteln. Pak Choi der Länge nach halbieren.
  2. Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch in Öl anbraten. Gemüsebouillon dazu giessen und mit Misopaste abschmecken.
  3. Pilze in die Suppe geben, wenige Minuten garen, Pak Choi hinzufügen und anschliessend Nudeln dazu geben und kurz mitkochen (siehe Packungsanleitung). Währenddessen Seidentofu in grobe Stücke schneiden.
  4. Suppe in grosse Schalen füllen und Seidentofu und Koriander dazu geben. Sofort servieren.
Dieses Rezept teilen

Cashew Poulet Rezept

Rezept drucken
Cashew Poulet Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Reis in einem Sieb durchspülen und nach Packungsanleitung oder im Reiskocher kochen.
  2. Poulet waschen, abtupfen und in Stücke schneiden. Zitronengras und Frühlingszwiebeln klein schneiden, mit den Pouletstücken vermischen, 1 EL Sojasauce dazu geben und mindestens 30 Minuten kühl stellen. (Tipp: Noilly Prat (Vermouth) dazu geben und mitmarinieren)
  3. Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Beides beiseite stellen.
  4. Cashewnüsse grob hacken und ohne Fett in der Pfanne rösten. Kokosöl- oder fett in eine beschichtete, hohe Pfanne geben (zB Wok), stark erhitzen und Poulet beidseitig scharf anbraten. Zucker hinzufügen und mit Sojasauce abschmecken
  5. Mit den Cashewkernen und dem Koriander bestreuen und mit dem Reis servieren.
Dieses Rezept teilen