Blitz-Schupfnudelpfanne an Frischkäsesauce Rezept

Blitz-Schupfnudelpfanne an Frischkäsesauce Rezept

Rezept drucken
Blitz-Schupfnudelpfanne an Frischkäsesauce Rezept
Anleitungen
  1. Schnupfnudeln in etwas Öl anbraten. Währenddessen das Gemüse vorbereiten: Waschen und schneiden. Und diesen schliesslich dazu geben und ein paar Minuten mitbraten.
  2. Kräuterfrischkäse, sowie etwas Milch hinzufügen und gut verrühren, so dass eine cremige, aber nicht allzu dicke Sauce entsteht. Kurz aufkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Funktioniert auch mit Tiefkühlspinat.

Dieses Rezept teilen

Blätterteigschnecken Rezept

Rezept drucken
Blätterteigschnecken Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Teig auslegen und grosszügig mit dem Frischkäse bestreichen. Den Schinken darauf legen und den Teig satt . einrollen. Wieder in das Backpapier wickeln und rund 15 Minuten in den Tiefkühler legen.
  2. Mit einem scharfen Messer ca. 1-2 cm breite Rollen schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200° rund 25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Zum Apéro oder als Vorspeise oder leichte Mahlzeit zu einem Salat. 

Dieses Rezept teilen

Bunte gefüllte Eier Rezept

Rezept drucken
Bunte gefüllte Eier Rezept
Menüart Apéro, Dip
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro, Dip
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Eier 12 Minuten hart kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken. Die Eier im kalten Wasser mind. 15 Minuten stehen lassen.
  2. Eier schälen* und in ein kleines Gefäss legen. Randensaft und Essig hinzugiessen, so dass die Eier ganz bedeckt sind. Diese darin 20-30 Minuten baden (1 Mal umdrehen). In der Zwischenzeit die TK-Erbsen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser auftauen.
  3. Eier aus dem Randensud nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Eier längs halbieren und den Eidotter vorsichtig herausheben.
  4. Eidotter, abgetropfte Erbsen, Frischkäse und kleingeschnittene Minze mit dem Stabmixer pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Erbsen-Mousse mit zwei Kaffeelöffeln oder einem kleinen Eisportionierer oder mit dem Spritzsack in die Eiermulden füllen. Die Eier nach Belieben dekorieren. Dazu passt geröstetes Brot oder Toast.
Rezept Hinweise

Nach Belieben mit gehackter Minze, Radiesli, Schnittlauch, Rapskerne etc. garnieren.

SCHNELLER GEHTS mit bereits gekochten Eiern.

Dieses Rezept teilen

Zucchetti Rosen Rezept

Rezept drucken
Zucchetti Rosen Rezept
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Blätterteig kühl verarbeiten. Diesen auf einem Brett auslegen, in 4 gleich grosse Streifen schneiden (quer) und in der Mitte horizontal halbieren, so dass 8 Streifen entstehen.
  2. Zucchetti fein hobeln.
  3. Kräuterfrischkäse grosszügig auf die Teiglinge streichen. Zucchetti leicht überlappend auf die obere Hälfte legen und den Blätterteig zuklappen, so dass nur noch die halben Zucchetti zu sehen sind. Von der Seite aufdrehen und in eine Muffinform setzen. (Entweder Silikon verwenden oder Form erst einfetten).
  4. Bei 210° rund 30 Minuten backen. Herausnehmen und am Besten lauwarm servieren.
Rezept Hinweise

1 rechteckiger Blätterteig ergibt 8 Rosen.

Als Apéro, Vorspeise oder einfache Mahlzeit. Dazu servieren: Salat oder Hüttenkäse. 

Dieses Rezept teilen