27 Dez 2019
in Allgemein
in Allgemein

Portionen |
Für ca. 16 Stück
|
Zutaten
- 3 Eiweiss
- 60 g Puderzucker
- 40 g weiche Butter
- 70 g Weissmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Lebensmittelfarbe optional
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Sprüche ausdrucken und zuschneiden.
- Eiweiß mit dem Mixer schaumig schlagen. Butter, Mehl, Salz und Zucker vermischen und mit dem Eiweiss vermengen. Wer mag gibt noch einen Spritzer Lebensmittelfarbe hinzu. Druckt euch die Vorlage aus oder zeichnet Kreise von 8cm Durchmesser auf die Rückseite des Backpapiers. Gebt etwas Öl auf ein Stück Küchenpapier und fettet damit das Backpapier dünn ein. Pro Kreis verteilt ihr nun ca. 1,5 EL des Teiges gleichmäßig bis zu den Rändern. Macht maximal 4 Kekse pro Blech, denn ihr werden nicht mehr schaffen. Die Kekse müssen nun für 3-4 Minuten im Ofen backen. Am besten davor sitzen bleiben, denn sie sind blitzschnell fertig. Sobald der erste einen leicht braunen Rand bekommt, muss das ganze Blech raus. Jetzt sofort einen Keks nach dem anderen mit dem Messer vom Backpapier heben, auf die eine Hälfte den Zettel legen und sofort zuklappen. Danach sofort mit der Mitte auf einen Tassenrand oder den einer Muffinform knicken und in der Tasse oder den Mulden der Muffinform abkühlen lassen, damit er die Form behält.
- Den Teig 15 Minuten quellen lassen und zwischenzeitlich den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Heissluft).
- Jeweils ca. 1 EL Teig auf das Backpapier geben und rund ausstreichen (ca. 8-10 cm Durchmesser). Tipp: Nur etwa 4-5 Stück aufs Mal backen, da sie schnell harten werden und sich dann nicht mehr so gut weiterverarbeiten lassen.
- Etwa 5 Minuten backen. Am Besten daneben stehen. In der Zwischenzeit immer sofort in die bereits gebackenen Kekse einen Spruch legen, zuklappen, formen und über einen Tassenrand zum Abkühlen hängen.
Rezept Hinweise
Wichtig: Den Teig sehr dünn ausstreichen und portionenweise arbeiten, so dass die Kekse sich noch jeweils gut falten lassen, sie werden schnell hart.
Gut trocknen lassen, mindestens einen Tag. Sobald sie abgekühlt sind in luftdichte Blech- oder Frischhaltedosen geben. Was die Haltbarkeit betrifft, kann ich keine genauen Angaben machen. Ich würde sie aber nicht länger als 1-2 Wochen aufbewahren.
Tipp: Eher dickeres Papier für die Sprüche verwenden, damit der Spruch beim Auspacken nicht reisst.
Dieses Rezept teilen