Oster Tiramisu Rezept

Oster Tiramisu Rezept

Rezept drucken
Oster Tiramisu Rezept
Portionen
Zutaten
Garnitur
Portionen
Zutaten
Garnitur
Anleitungen
  1. Eier mit Zucker schaumig rühren. Mascarpone darunter mischen, Vanillepaste hinzufügen und cremig mixen. Kühl stellen.
  2. Pfirsiche (ohne Sirup) pürieren und beiseite stellen. Sirup ebenfalls beiseite stellen.
  3. Pro Glas 1 Löffelbiskuit dritteln, kurz in den Pfirsichsirup tauchen und jeweils in ein Glas legen. Etwas Creme ins Glas füllen (am saubersten wirds mit einem Spritzbeutel), je ein Viertel des Pfirsichpürees ins Glas geben und mit der restlichen Creme auffüllen. Kalt stellen.
  4. Puderzucker und Zitronensaft vermischen und damit Zuckeraugen aufs Glas kleben. Kurz vor dem Servieren ein Löffelbiskuit halbieren und als Hasenohren auf das Dessert setzen.
Dieses Rezept teilen

Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone

Rezept drucken
Bratapfel Schmarrn mit Vanille Mascarpone
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Bratäpfel
Vanille Mascarpone
Teig
Anleitungen
  1. BRATÄPFEL Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden (Schale bleibt dran). In etwas Butter anrösten, Rohrzucker, Vanillezucker, Rosinen und Walnüsse hinzugeben. Solange schmoren bis Äpfel weich, aber noch bissfest sind (dauert nur ein paar Minuten). Äpfel am Schluss mit Zimt und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken und beiseite stellen
  2. VANILLE MASCARPONE Wenig Milch, Zucker und Vanillezucker verrühren und noch einige Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  3. TEIG Eier von Eigelb und Eiweiss trennen. Das Eiweiss mit Mixgerät fest steif schlagen. Eigelbe mit Milch verquirlen und dann mit Mehl, Rohrzucker und Salz gut verrühren. Danach den Eisschnee in den Teig unterheben. Butter in eine Bratpfanne sowie die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben. Auf den Teig nun die Hälfte des Bratapfelgemisches verteilen. Den Teig beidseitig einige Minuten in der Pfanne backen und dann mit zwei Pfannenwender in Stücke reissen und alles nochmals kurz anbraten. Dasselbe mit der zweiten Hälfte Teig und Bratapfelmasse machen. Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen und mit Vanille Mascarpone servieren.
Dieses Rezept teilen

Pfirsich Mascarpone Blechkuchen Rezept

Rezept drucken
Pfirsich Mascarpone Blechkuchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Rapsöl, Zucker und Vanillepaste gut verrühren und ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Solange mixen (oder mit dem Schwingbesen verrühren), bis die Masse heller wird.
  2. Die Haselnüsse hinzufügen, die Schale der Zitrone in die Masse raffeln, sowie den Mascarpone unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vemischen und zur Masse geben. Den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder Blechkuchenblech geben.
  4. Die Pfirsiche waschen, in grobe Stücke schneiden und dicht in den Teig drücken. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Menge reicht für ein kleine, rechteckige Ofenform von 25 x 16 cm.

Dieses Rezept teilen

Mangocreme Passionsfrucht-Topping Rezept

Rezept drucken
Mangocreme Passionsfrucht-Topping Rezept
Anleitungen
  1. 1 Mango pürieren. Die andere in kleine Würfel schneiden.
  2. Mascarpone und sauren Halbrahm unter die pürierten Mangos mischen und den Saft und die Schale der Zitrone hinzufügen. Abschmecken (ev. noch etwas mehr Mascarpone oder Halbrahm, je nach Geschmack und Konsistenzwunsch) und dann die Mangowürfel untermischen.
  3. Vollkornkekse grob zerhacken und in ein Glas geben. Die Creme hineingiessen und schliesslich je eine halbe Passionsfrucht auf die Creme geben. 1 Stunde kalt stellen.
Rezept Hinweise

Für eine vegane Variante die Mango mit 200g Seidentofu und 200 g Skyr Style (Sojajoghurt) mischen. Die Zitrone ist hierbei besonders wichtig, da sie den Sojageschmack vermindert. Mit ein paar EL Puderzucker wird die Creme schön süss.

Dieses Rezept teilen

Risotto mit Trüffelfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Risotto mit Trüffelfrischkäse Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Spargeln waschen, die violetten Enden abschneiden und in grobe Stücke teilen. Die Spargelspitzen an einem etwa 5cm langen Stück lassen.
  2. Zwiebeln grob hacken. Olivenöl in einem Topf erwärmen und die Zwiebeln andünsten. Den Knoblauch dazu pressen. Achtung, nicht verbrennen lassen! Anschliessend den Reis dazu geben und 1 Minute glasig dünsten.
  3. Mit Weisswein ablöschen und bis zur Hälfte einköcheln lassen. Anschliessend die erste Hälfte der Bouillon dazu giessen und den Reis al dente köcheln (je nach Reis rund 15 Minuten). Immer wieder etwas Bouillon hinzugiessen.
  4. In den letzten 5 Minuten (nicht früher - damit sie bissfest bleiben) die Spargeln hinzufügen und im Anschluss den Brie gut unterrühren. Mit Mascarpone und Pfeffer abschmecken. Und sofort servieren. Risotto sollte immer leicht flüssig sein.
Rezept Hinweise

Tipp für etwas mehr Frische: Etwas Zitronenschale reinraffeln.

Dieses Rezept teilen

Turbo Apfel-Tiramisu Rezept

Rezept drucken
Turbo Apfel-Tiramisu Rezept
Menüart Dessert
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Äpfel
  • 1/2 Apfel in feinen Scheiben
  • wenig Zucker oder Ahornsirup
Apfelmus
  • 3-4 Apfel ergibt ca. 300 g Apfelmus für die Weiterverarbeitung
Mascarponecreme
Menüart Dessert
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Karamellisierte Äpfel
  • 1/2 Apfel in feinen Scheiben
  • wenig Zucker oder Ahornsirup
Apfelmus
  • 3-4 Apfel ergibt ca. 300 g Apfelmus für die Weiterverarbeitung
Mascarponecreme
Anleitungen
  1. Äpfel vierteln, entkernen und in groben Stücken in köchelndem Wasser ca. 15 Minuten weich kochen. Anschliessend pürieren und abkühlen lassen.
  2. Apfel in feine Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Wasser und etwas Zucker rund 15 Minuten karamellisieren. Allenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, so dass die Äpfel schön weich werden. Anschliessend die Apfelscheibchen halbieren oder vierteln.
  3. Apfelmus mit Mascarpone vermischen und mit einem Schwingbesen so lange rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Einschichten: Biscuits in kleine Stücke brechen, diese in ein Gefäss geben, etwas Mascarponecreme darüber geben, eine Schichte karamellisierte Äpfel darauf legen und nochmal eine Schicht Biscuits darüber leben. Mit Mascarponecreme abschliessen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Schokoladenpulver bestäuben.
Rezept Hinweise

Die Menge reicht für 4 Gefässe à 1,5 dl Inhalt.

Das Tiramisu kann einen 1/2 Tag vorher zubereitet werden. Kalt stellen und kurz vor dem Servieren mit Schokoladenpulver bestäuben.

Dieses Rezept teilen

Rigatoni an Champignons Zitronen-Mascarpone Sauce Rezept

Rezept drucken
Rigatoni an Champignons Zitronen-Mascarpone Sauce Rezept
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Rigatoni nach Packungsanleitung kochen. Petersilie waschen und fein hacken. Beseite stellen. Lauch und Champignons waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Lauch in Olivenöl anbraten, Champignons hinzufügen, kurz mitbraten, Gemüsepulver darüber streuen, wenig Wasser (oder Weisswein, oder Gin) hinzufügen und weichköcheln lassen.
  3. Halbrahm und Mascarpone unter die Champignons mischen und mit Zitronensaft, geraffelter Zitronenzeste, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie grosszügig darüber streuen.
Rezept Hinweise

Tipp: Kohlrabi anstelle von Champignons verwenden. Diesen in Würfeln bissfest kochen und mit den anderen Zutaten vermischen.

Dieses Rezept teilen

Himbeer-Mascarponecreme im Glas Rezept

Rezept drucken
Himbeer-Mascarponecreme im Glas
Himbeer Mascarponecreme im Glas
Portionen
Zutaten
Creme
Portionen
Zutaten
Creme
Himbeer Mascarponecreme im Glas
Anleitungen
  1. Himbeeren in einer Pfanne mit wenig Wasser erwärmen, aufkochen und einige Minuten auf keiner Flamme weiterköcheln lassen. Anschliessend pürieren und beiseite stellen.
  2. Mascarpone, Magerquark und Puderzucker vermischen und zu einer Creme vermengen. Mit Zitronensaft abschmecken.
  3. Schokoladenpuffreis in Stücke brechen (oder schneiden) und auf den Boden eines Glases geben. Creme darauf verteilen und mit Himbeersauce abschliessen.
Rezept Hinweise

Kann etwa einen 1/2 Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

 

Dieses Rezept teilen

Frühlingsrisotto Rezept

Rezept drucken
Frühlingsrisotto Rezept
Anleitungen
  1. Schinken klein schneiden. Zwiebel fein hacken. Champignons waschen und vierteln. Erbsenschoten rüsten. Karotten schälen und raffeln.
  2. Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Knoblauch dazu pressen. Reis und Schinken hinzufügen, Reis glasig werden lassen. Mit Weisswein ablöschen.
  3. Champignons und Karotten hinzugeben, regelmässig umrühren, immer wieder Bouillon nachgiessen, bis der Risotto knapp bissfest ist. Erbsen hinzufügen, umrühren, Mascarpone einrühren. Mit geschlossenem Deckel noch etwa 1 Minute garen lassen.
  4. Risotto mit Kräutersalz abschmecken. Parmesan darüber hobeln. Mit frischem Pfeffer würzen. Sofort servieren. Der Risotto muss immer leicht flüssig sein. Für etwas ausgefeiltere Varianten, die 3 Tipps unten beachten.
Rezept Hinweise

Tipp 1: Zeste einer Bio-Zitrone reinraffeln. Macht das Risotto frisch.

Tipp 2: Oder etwas Trüffelöl über die fertigen Portionen tröpfeln. Macht das Risotto elegant.

Tipp 3: Etwas frischen Rucola darüber streuen.

Dieses Rezept teilen

Hörnliauflauf Rezept

Rezept drucken
Hörnliauflauf
Portionen
Zutaten
Guss
Portionen
Zutaten
Guss
Anleitungen
  1. Hörnli nach Packungsanleitung kochen.
  2. Rosenkohl waschen, die äusseren Blätter entfernen und fein hacken.
  3. Lauch waschen und in feine Scheiben schneiden. Erbsen kurz auftauen lassen.
  4. Ofen auf 220° vorheizen.
  5. Butter in einer weiten Pfanne erwärmen, erst Lauch und Rosenkohl rund 5 Minuten anbraten und dann Erbsen dazu geben und nur noch kurz erwärmen. Mit Kräutersalz abschmecken.
  6. Hörnli und Gemüse in einer Gratinform gut vermengen.
  7. Alle Gusszutaten gut vermischen (im Schüttelbecher kräftig schütteln) und darüber giessen. Geraffelten Käse darüber geben und im oberen Backofendrittel rund 20 Minuten backen, bis der Käse golden-knusprig ist.
Dieses Rezept teilen