Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept

Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept

Rezept drucken
Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept
Menüart Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Broccoli Hackbällchen
Klare Suppe
Menüart Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Broccoli Hackbällchen
Klare Suppe
Anleitungen
Broccoli Hackbällchen
  1. Broccoli in Röschen teilen, in Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, fein hacken oder in Küchenmaschine zerkleinern. Zwiebel schälen, fein hacken, Knoblauch pressen, Petersilie fein schneiden. Hackfleisch, Broccoli, Haferflocken, Zwiebel, Parmesan, Knoblauch und Petersilie in eine Schüssel geben. Ei hinzufügen, würzen, von Hand so lange kneten, bis eine kompakte Masse entsteht. Masse in ca. 10 Bällchen formen und ein wenig flach drücken und in Öl beidseitig braten.
Suppe
  1. Bouillon aufkochen. Lauch in feine Scheiben schneiden. Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Misopaste in die köchelnde Bouillon geben. Lauch, Karotten und Gemüse dazu geben, 5 Minuten köcheln und schliesslich die Hackbällchen hinzufügen und 5 Minuten weiterköcheln (wenn sie gefroren sind, ca. 10 Minuten).
Dieses Rezept teilen

Instant Suppen Rezept

Rezept drucken
Instant Suppen Rezept
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Anleitungen
  1. Pro Portion 1 Glas . Alle Zutaten in ein Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Mit kochendem Wasser auffüllen, kurz ziehen lassen.
Dieses Rezept teilen

Nudeln mit Miso-Butter und Radieschen Rezept

Rezept drucken
Miso-Pasta mit Radieschen Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Pasta oder Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Bund Radieschen waschen, Blätter und Stängel in Streifen schneiden und die Knollen vierteln.
  3. Geviertelte Knollen mit 3 gepressten Knoblauchzehen in etwas Öl goldbraun anbraten. Aber nicht bei zu hoher Hitze, da der Knoblauch sonst verbrennt. Gegen Ende das Radieschengrün für ca. 1 Minute mitbraten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen. Sesam in einer separaten Pfanne rösten.
  4. In einem Topf Butter schmelzen, Misopaste mit Schneebesen einrühren. dabei auch etwas Pastakochwasser hinzufügen (ca. 2 dl) und cremig rühren.
  5. Misobutter über die Radieschenmischung geben, nur noch ganz kurz aufwärmen und mit den tropfnassen Spaghetti vermischen. Mit geröstetem schwarzem Sesam bestreuen.
Dieses Rezept teilen

Linsen mit Pilzen und Salbei Rezept

Rezept drucken
Linsen mit Pilzen und Salbei Rezept
Linsen Rezept mit Salbei und Pilzen
Menüart Hauptgericht, Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht, Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Linsen Rezept mit Salbei und Pilzen
Anleitungen
  1. Zweifache Menge Wasser zu den Belugalinsen geben. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Belugalinsen aufkochen lassen. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Beluga Linsen ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Restliches Wasser abgiessen, Linsen etwas abkühlen lassen.
  2. Dressing zubereiten und über die Linsen geben. Etwas ziehen lassen.
  3. Pilze putzen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Schalotte oder kleine Zwiebel hacken und in etwas Öl anziehen, Pilze dazu geben und auf mittlerer Hitze etwas anbraten. Misopaste in etwas Wasser auflösen und zu den Pilzen geben. 2-3 Minuten leicht köcheln. Die Pilze sollen noch Biss haben. Nach Bedarf etwas nachsalzen.
  4. Die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Genügend Öl in eine kleine Pfanne geben und die Salbeiblätter leicht frittieren. Sie sollen knusprig, nicht schwarz werden. Vorsichtig herausnehmen und auf ein Haushaltspapier legen, Öl abtupfen. Mit etwas Fleur du Sel bestreuen.
  5. Pilze auf dem Linsensalat anrichten und mit den knusprigen Salbeiblättern garnieren.
Dieses Rezept teilen

Pilzragout an Miso-Kokosmilch Sauce Rezept

Rezept drucken
Pilzragout an Miso-Kokosmilch Sauce Rezept
Champignonsauce mit Miso Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegan
Portionen
Zutaten
Champignonsauce mit Miso Rezept
Anleitungen
  1. In einer Bratpfanne oder Wok Öl heiss machen. Die Pilze in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen.
  2. Mit Green Umami oder Kräutersalz würzen. Thymian zu den Pilzen geben. Sojasauce hinzufügen und vermischen. 1 Minute ziehen lassen.
  3. Mit Kokosmilch ablöschen. Misopaste in die Kokosmilch einrühren, noch etwas köcheln lassen und zum Schluss mit etwas Petersilie garnieren.
Rezept Hinweise

Wem die Sauce zu cremig ist, einfach etwas Wasser dazugeben. Das Pilzragout schmeckt zu Reis oder einem Stück Toast.

Dieses Rezept teilen

Ramen Rezept

Rezept drucken
Ramen Rezept
Ramen japanische Nudelsuppe Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Ramen japanische Nudelsuppe Rezept
Anleitungen
  1. Zwiebel halbieren, in Ringe schneiden. Pilze waschen und allenfalls halbieren, Pak Choi und Koriander waschen und trocken schütteln. Pak Choi der Länge nach halbieren.
  2. Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch in Öl anbraten. Gemüsebouillon dazu giessen und mit Misopaste abschmecken.
  3. Pilze in die Suppe geben, wenige Minuten garen, Pak Choi hinzufügen und anschliessend Nudeln dazu geben und kurz mitkochen (siehe Packungsanleitung). Währenddessen Seidentofu in grobe Stücke schneiden.
  4. Suppe in grosse Schalen füllen und Seidentofu und Koriander dazu geben. Sofort servieren.
Dieses Rezept teilen