Fenchel-Birnen Carpaccio Rezept

Fenchel-Birnen Carpaccio Rezept

Rezept drucken
Fenchel-Birnen Carpaccio Rezept
Anleitungen
  1. Fenchel waschen, halbieren, Strunk entfernen. Das Grün abzwacken und beiseite legen. Birne waschen. Pinien ohne Fett anrösten.
  2. Fenchel und Birne fein hobeln. Mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Salzen und pfeffern. Fenchelgrün darüber streuen. Parmesan darüber hobeln und Pinien darüber streuen.
Rezept Hinweise

Dazu passt: Röstbrot.

Dieses Rezept teilen

Roher Spargelsalat Rezept

Rezept drucken
Roher Spargelsalat Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Die Spargeln waschen und an den Enden abschneiden. Die weissen Spargeln schälen. Anschliessend mit dem Sparschäler alle Spargeln in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing (am besten von Hand) gut unter die Spargeln mischen und pro Portion eine Handvoll Rucola mitmischen.
  4. Am Schluss die Pinienkerne darüber streuen.
Rezept Hinweise

Wird der Spargel nach dem Kauf nicht gleich gegessen, dann waschen, die Enden abschneiden, in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er einige Tage schön knackig.

Dieses Rezept teilen

Portulak Pesto Rezept

Rezept drucken
Portulak Pesto Rezept
Anleitungen
  1. Portulak und Basilikum waschen und in einen Mixer geben. Salz, Pfeffer, Pinienkernen, Knoblauchzehe, Parmesan und Olivenöl dazu geben. Mixen.
  2. Als Dip zu Apérifeuilles servieren.
Rezept Hinweise

Zubereitungsdauer: 10 Minuten.

 

Tipp: Resten in ein Glas füllen, mit Olivenöl bedecken, verschliessen. Im Kühlschrank 3 Tage haltbar.

Pesto schmeckt auch wunderbar mit Pasta.
Dieses Rezept teilen

Pasta mit Zitronen-Kräuterpesto Rezept

Rezept drucken
Pasta mit Zitronen-Kräuterpesto Rezept
Anleitungen
  1. Kräuter waschen, nur Blätter verwenden. Alle Zutaten in ein Gefäss geben und unter der Zugabe von Olivenöl so lange pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Pasta in kochendes und gesalzenes Wasser geben und al dente kochen. Abgiessen.
  3. Pesto grosszügig über die heisse Pasta geben, durchmischen. Mit etwas Pfeffer würzen und mit Sprossen dekorieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Das Pesto ist im Kühlschrank gut verschlossen und mit Olivenöl bedeckt bis zu einer Woche haltbar. Ohne den frischen Parmesan ist das Kräuterpesto vegan.

Dieses Rezept teilen

Carpaccio aus grillierten Zucchini und Zitronen Rezept

Rezept drucken
Carpaccio aus grillierten Zucchini und Zitronen Rezept
Zucchetti Carpaccio Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Zucchetti Carpaccio Rezept
Anleitungen
  1. Zucchetti mit einem Sparschäler längs in feine Streifen schneiden.
  2. Zitrone heiss abwaschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, Kernen entfernen
  3. Zucchetti und Zitronen beidseitig grillieren, auf einem flachen Teller anrichten, leicht salzen und mit etwas Olivenöl und Zitronensaft beträufeln
  4. Feta mit der Hand zerbröseln und darüber streuen etwas Za'atar über den Feta geben und zum Schluss die Kräuter und Pinienkerne darüber streuen.
Dieses Rezept teilen