Raclette-Pizzabällchen mit Tomaten-Apfeldip Rezept

Raclette-Pizzabällchen mit Tomaten-Apfeldip Rezept

Rezept drucken
Raclette-Pizzaball mit Tomaten-Apfeldip
Menüart Apéro, Dip, Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro, Dip, Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
Pizzaball
  1. Pizzateig ausrollen und in 12 gleich grosse Stücke teilen. Raclettekäse grob raffeln und auf den 12 Stücken verteilen. Zusammenrollen und gut verschliessen und ballförmig auf einem Wähenblech anrichten.
  2. Mit Olivenöl bestreichen und Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (eher in der unteren Hälfte) 220 Grad rund 15 Minuten backen.
Tomaten-Apfel Dip
  1. Alle Diptzutaten in eine kleine Pfanne geben, aufkochen und rund 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Pürieren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
Dieses Rezept teilen

Raclette Spätzli mit Trauben Rezept

Rezept drucken
Raclette Spätzli mit Trauben Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Spätzli
Weitere Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Spätzli
Weitere Zutaten
Anleitungen
  1. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Mehl darüber streuen, vermischen und in etwas Öl knusprig braten. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Pfanne wird für die Spätzli weiterverwendet.
  2. Trauben waschen und halbieren. Raclettekäse grob raffeln.
  3. Alle Spätzlizutaten gut vermengen und über ein Spätzlisieb oder eine Spätzlireibe direkt ins siedende, gesalzene Kochwasser geben. Kurz köcheln lassen, bis die Spätzli oben auf schwimmen und mit einer Schöpfkelle in die Pfanne der Zwiebeln rüber geben.
  4. Sofort den geraffelten Käse sowie 2-3 kleine Schöpflöffel Spätzliwasser über die Spätzli geben, rührend den Raclettekäse schmelzen (dauert 1-2 Minuten), Trauben unterrühren und sofort servieren. Auf den Tellern die Zwiebeln darüber streuen. Je mehr, desto besser. 🙂
Rezept Hinweise

Tipp: Wer mag kann auch noch eine gehörige Portion frisch gemahlenen Pfeffer darüber streuen.

Tipp: Mehr Zwiebeln verwenden.

Tipp: Wenns ganz schnell gehen muss, Fertig-Spätzli verwenden.

Dieses Rezept teilen

Raclette Brötchen Rezept

Rezept drucken
Raclette Brötchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl, Salz und Trockenhefe vermischen. Raclettekäse raffeln und etwa Dreiviertel davon unter das Mehl mischen (den Rest beiseite stellen).
  2. Wasser und Öl vermischen und unter das Mehl mischen. Mit dem Knethaken oder von Hand kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Wenn er zu klebrig ist, dann noch wenig Mehl hinzufügeln.
  3. Zugedeckt rund 45 Minuten gehen lassen.
  4. Teig in etwa 16 gleich grosse Bällchen formen und in eine mit Olivenöl ausgepinselte Ofenform legen. Nochmal zudecken und 30 Minuten aufgehen lassen.
  5. Den restlichen Käse darüber verteilen und bei 180° 30 Minuten backen.
Rezept Hinweise

1 // Wenn Frischhefe verwendet wird, diese in Wasser auflösen und separat mit dem Öl zum Mehl geben.

2 // Man kann auch nur 150 g Käse in den Teig einarbeiten und am Schluss KEINEN Käse mehr darüber streuen - so entstehen Brotbällchen. Tipp hier: Vor dem Backen mit etwas Olivenöl bepinseln und eine Kernenmischung darüber geben.

 

Dieses Rezept teilen

Raclette Pancakes Rezept

Rezept drucken
Raclette Pancakes Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Für ca. 10 Stück
Zutaten
Raclette Pancakes
Karamellisierte Äpfel
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Für ca. 10 Stück
Zutaten
Raclette Pancakes
Karamellisierte Äpfel
Anleitungen
  1. Äpfel entkernen, vierteln und in feine Scheibchen schneiden. In einer Pfanne mit Wasser und Zucker köcheln lassen bis sie weich sind.
  2. Alle Teigzutaten mit einem Schwingbesen oder Mixer zu einem Teig vermischen.
  3. Beschichtete Pfanne erwärmen und mit einem Pinsel mit etwas Bratöl bestreichen. Mit einem Schöpflöffel pancakegrosse Häufchen machen und beidseitig goldbraun anbraten.
Rezept Hinweise

Tipp: Schmeckt auch mit etwas Ahornsirup.

Tipp: Bei grösseren Mengen oder zum vorbereiten im Ofen bei 60° warm stellen.

Dieses Rezept teilen

Raclette Empanadas Rezept

Rezept drucken
Raclette Empanadas Rezept
Portionen
für 6 Stück
Zutaten
Portionen
für 6 Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Im Blätterteig 6 x 12-15 cm Ø grosse Kreise ausstechen (zB mit einem Glas oder einem Servierring).
  2. Raclette in Streifen oder Würfel schneiden und diesen mit kleingeschnittenen Mixed Pickles (oder anderer Füllung) auf eine Hälfte der Teigkreise geben. Würzen, zuklappen, Ränder erst von Hand und anschliessend GUT und sorgfältig mit einer Gabel andrücken.
  3. Die Empanadas mit Ei bestreichen und bei 180 Grad ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Geeignet zum Apéro, als Snack oder als einfaches Essen mit Salat oder Knabbergemüse und Dip.

Tipp: Die Teigresten mit restlichem, geraffeltem Käse bestreuen und zu Stangen formen und kleine, gefüllte Käsenestchen daraus formen. Ebenso mit Ei bestreichen und mitbacken.

Dieses Rezept teilen