Gebratene Raclette Summerrolls

Gebratene Raclette Summerrolls

Rezept drucken
Gebratene Raclette Summerrolls
Menüart Apéro, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Summerrolls
Dip
Menüart Apéro, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Summerrolls
Dip
Anleitungen
  1. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in etwas Öl golbraun rösten. Salzen und pfeffer und beiseite stellen. Abkühlen lassen.
  2. Schwarzer Sesam ohne Fett in der Pfanne rösten. Rucola waschen und Raclettekäse in schmale Streifen schneiden.
  3. Alle Dipzutaten miteinander vermischen.
  4. Grosse Schale mit lauwarmem Wasser aufstellen und nacheinander die Reisblätter hineinlegen, bis sie weich sind (ca. 1 Minute). Herausnehmen und auf ein Küchentuch legen.
  5. Reisblätter mittig mit (reichlich) Rucola belegen, die gebratenen Zwiebeln und den Raclettekäse darauf legen und mit Sesam bestreuen. Die Seiten des Reisblattes satt einschlagen und schliesslich fest aufrollen und mit der Naht nach unten auf einen Teller legen. So weiter machen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Die Sommerrollen in einer Pfanne mit Öl auf allen Seiten kurz scharf anbraten (nicht frittieren, Käse soll leicht geschmolzen sein, der Rucola aber noch frisch schmecken) und mit dem Dip servieren.
Dieses Rezept teilen

Sauerkraut-Kartoffeln mit Raclette Rezept

Rezept drucken
Sauerkraut-Kartoffeln mit Raclette Rezept
Anleitungen
  1. Kartoffeln in siedendem Wasser rund 20-30 Minuten weich kochen.
  2. Währenddessen Zwiebeln grob hacke und zusammen mit dem gepressten Knoblauch kurz in etwas Öl anbraten. Sauerkraut dazu geben, Leinsamen darunter mischen, wenige Minuten mitbraten und nach Geschmack würzen.
  3. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  4. Kartoffeln kurz abkühlen lassen, Deckel abschneiden und mit einem Löffel etwas Kartoffelfüllung entfernen (unbedingt aufbewahren für eine Kartoffelsuppe oder Kartoffelstock). 1 EL sauren Halbrahm in die Kartoffel geben, mit reichlich Sauerkraut auffüllen und ca. eine 1/4 Scheibe Raclette darauf legen. Rund 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Sofort servieren. Dazu passt ein Salat.
Dieses Rezept teilen