Raclette Spargel Taschen Rezept

Raclette Spargel Taschen Rezept

Rezept drucken
Raclette Spargel Taschen Rezept
Anleitungen
  1. Teig ausbreiten und in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Spargel waschen und holzige Enden abschneiden.
  2. Jedes Teigstück mit ca. 1 EL Frischkäse bestreichen und eine halbe Scheibe Raclettekäse darauf legen. Je drei Spargeln darauf drapieren und den Teig links und rechts einklappen (eine Seite etwas mehr längs ziehen, so dass das Teigende unter das Päckchen reicht.)
  3. Olivenöl und Rahm mischen und den Teig damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
  4. Bei 220° rund 20-25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Passt zum Apéro, als Vorspeise oder als Beilage zu einem Tomaten-Mozzarella-Salat.

Dieses Rezept teilen
 

Aprikosenwähe Rezept

Rezept drucken
Aprikosenwähe Rezept
Aprikosen Wähe Rezept
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Wähe
Guss
Menüart Süsses
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Wähe
Guss
Aprikosen Wähe Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ober- und Unterhitze.
  2. Früchte waschen und halbieren. Wähenteig in eine Wähenform geben und diese mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Gemahlene Nüsse über den Wähenteig gleichmässig verteilen, sowie anschliessend die Früchte darauf verteilen.
  4. Alle Gusszutaten in einem Schüttelbecher gut vermischen und gleichmässig über die Wähe giessen.
  5. Wähe rund 35 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Tagliatelle mit Pilzen Rezept

Rezept drucken
Tagliatelle mit Pilzen Rezept
Veganes Taliatelle mit Pilzen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Veganes Taliatelle mit Pilzen Rezept
Anleitungen
  1. Champignons und Lauch waschen. Beides in Scheiben schneiden. Birnen schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Lauch in wenig Öl anbraten, Champignons dazu geben, 1-2 Minuten mitbraten und mit Weisswein ablöschen. 2 Minuten garen.
  3. Gemüsebuillon dazu geben, umrühren und den Haferrahm dazu giessen. Birnenstücke hinzufügen. Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Wasser aufkochen, salzen und Frischpasta 2 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmt. Wasser abgiessen und mit der Sauce vermischen.
  5. Mit Kresse garnieren, allenfalls etwas Ziegenfrischkäse darunter mischen und servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Für eine vegane Variante Haferrahm und Hartweizenpasta verwenden.

Dieses Rezept teilen

Rhabarberwähe Rezept

Rezept drucken
Rhabarberwähe Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker, Süsses
Portionen
Zutaten
Teigboden
Belag
Guss
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker, Süsses
Portionen
Zutaten
Teigboden
Belag
Guss
Anleitungen
  1. Die Zutaten für den Teigboden zu einem Mürbteig zusammen kneten. Diesen in eine Klarsichtfolie wickeln und für mind. 2 Stunden, oder besser über Nacht, im Kühlschrank lagern.
  2. Rundes Kuchenblech einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einem Wallholz zu einer runden Teigplatte auswallen, dabei genügend Teig auf der Seite lassen, damit ein etwa 2 cm hoher Teigrand geformt werden kann. In das Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit gemahlenen Haselnüssen bestreuen.
  3. Den Rhabarber schälen, in kleine Stücke von etwa 1 – 1,5 cm Länge schneiden und auf dem Teigboden verteilen. Die Wähe in den auf 200 ° vorgeheizten Backofen auf der untersten Rille für 25 Min. backen. Kurz aus dem Ofen nehmen und den Guss darauf verteilen. Für den Guss den Rahm, die Eier und den Zucker/Vanillezucker gut vermischen.
  4. Die Wähe bei 200 ° in der unteren Ofenhälfte nochmals 15 – 20 Min. fertig backen.
Rezept Hinweise

Durchmesser des Blechs: 24 – 26 cm.

Dieses Rezept teilen