Polentapizza Rezept

Polentapizza Rezept

Rezept drucken
Polentapizza Rezept
Portionen
Zutaten
Polenta Pizza
Rucola-Baumnuss Pesto
Portionen
Zutaten
Polenta Pizza
Rucola-Baumnuss Pesto
Anleitungen
  1. Gemüsebouillon aufkochen, Polenta/Bramata hinzufügen und auf kleiner Flamme rund 30-40 Minuten (siehe Packungsbeilage) unter gelegentlichem Rühren (brennt schnell an) köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  2. Polenta/Bramata auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ca. 1 cm dick ausstreichen und kurz abkühlen lassen.
  3. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten und nur kurz (1- Minuten) andünsten.
  4. Polentaboden mit Frischkäse bestreichen und Pilze darauf verteilen. Bei 180° zuunterst im Ofen rund 15-20 Minuten backen.
  5. Währenddessen für das Pesto Rucola, Baumnüsse, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Salz und Pfeffer mit dem Pürierstab oder Mixer pürieren (Pesto sollte etwas flüssiger sein, allenfalls etwas Wasser dazu geben) und dieses schliesslich über die fertige Polentapizza träufeln. Mit frischem Rucola garnieren.
Rezept Hinweise

Man kann auch noch ein paar getrocknete und in Wasser eingelegte Steinpilze darunter mischen. Die sind intensiver im Geschmack.

Dieses Rezept teilen

Gebratene Raclette Summerrolls

Rezept drucken
Gebratene Raclette Summerrolls
Menüart Apéro, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Summerrolls
Dip
Menüart Apéro, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Summerrolls
Dip
Anleitungen
  1. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in etwas Öl golbraun rösten. Salzen und pfeffer und beiseite stellen. Abkühlen lassen.
  2. Schwarzer Sesam ohne Fett in der Pfanne rösten. Rucola waschen und Raclettekäse in schmale Streifen schneiden.
  3. Alle Dipzutaten miteinander vermischen.
  4. Grosse Schale mit lauwarmem Wasser aufstellen und nacheinander die Reisblätter hineinlegen, bis sie weich sind (ca. 1 Minute). Herausnehmen und auf ein Küchentuch legen.
  5. Reisblätter mittig mit (reichlich) Rucola belegen, die gebratenen Zwiebeln und den Raclettekäse darauf legen und mit Sesam bestreuen. Die Seiten des Reisblattes satt einschlagen und schliesslich fest aufrollen und mit der Naht nach unten auf einen Teller legen. So weiter machen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Die Sommerrollen in einer Pfanne mit Öl auf allen Seiten kurz scharf anbraten (nicht frittieren, Käse soll leicht geschmolzen sein, der Rucola aber noch frisch schmecken) und mit dem Dip servieren.
Dieses Rezept teilen

Pikante Pflaumenpizza mit Ziegenkäse Rezept

Rezept drucken
Pikante Pflaumenpizza mit Ziegenkäse Rezept
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Pizzateig (Menge für 2 Bleche)
Belag
Pflaumen
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Pizzateig (Menge für 2 Bleche)
Belag
Pflaumen
Anleitungen
  1. Alle Pizzateigzutaten (erst die trockenen, dann die feuchten Zutaten) vermischen, mindestens 5 Minuten gut durchkneten (von Hand oder mit der Maschine) und mindestens 1 Stunde in einer mit einem feuchten Tuch abgedeckten Schüssel aufgehen lassen. Anschliessend Teige halbieren und auf die Grösse eines Backblechs auswallen. Schneller gehts mit Fertig-Pizzateig.
  2. Ofen auf 220 vorheizen.
  3. Pflaumen entsteinen, in feine Schnitze schneiden und für ca. 10 Minuten in Aceto Balsamico und Zucker marinieren. Währenddessen Zwiebeln halbieren und in feine Scheiben schneiden.
  4. Tomatenmark mit Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer vermischen. Dünn auf den Pizzaböden verstreichen. Ziegenkäse in feine Scheiben schneiden (ca. 1 - 2cm dick) und gleichmässig auf der Pizza verteilen. Schliesslich die (gut abgetropften) Pflaumen und die Zwiebeln ebenfalls auf der Pizza verteilen und nach Gusto salzen und pfeffern. Pizza auf der untersten Rille rund 10-15 Minuten backen.
  5. Frischen Rucola auf der noch warmen Pizza verteilen.
Rezept Hinweise

500 g Mehl reicht für zwei ganze Bleche Pizza.

Tipp: Schneller gehts mit Pizza-Fertigteig. Hierfür zB 4 x eine Packung à 260 g verwenden.

Dieses Rezept teilen

Roher Spargelsalat Rezept

Rezept drucken
Roher Spargelsalat Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Die Spargeln waschen und an den Enden abschneiden. Die weissen Spargeln schälen. Anschliessend mit dem Sparschäler alle Spargeln in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.
  3. Alle Dressingzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing (am besten von Hand) gut unter die Spargeln mischen und pro Portion eine Handvoll Rucola mitmischen.
  4. Am Schluss die Pinienkerne darüber streuen.
Rezept Hinweise

Wird der Spargel nach dem Kauf nicht gleich gegessen, dann waschen, die Enden abschneiden, in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er einige Tage schön knackig.

Dieses Rezept teilen

Blumenkohl Pizza Rezept

Rezept drucken
Blumenkohl Pizza Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 220° Grad vorheizen.
  2. Blumenkohl an der Röstiraffel reiben. Resten mit dem Messer fein hacken.
  3. Eier und Käse unter den Blumenkohl mischen, von Hand kneten und je eine dünne Schicht auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gut andrücken, so dass der "Teig" fest wird. 8 Minuten auf der untersten Rille backen.
  4. Tomatensugo auf den Blumenkohlteig geben, Mozzarella darüber rieseln und mit Oliven belegen. Rund 10-15 Minuten (bis der "Teig" fest ist) auf der zweituntersten Rille backen.
  5. Mit Rucola und Fleur de Sel bestreuen. Je nach Gusto noch etwas pfeffern.
Dieses Rezept teilen

Gurken-Apfel-Kohlrabi Salat Rezept

Rezept drucken
Gurken-Apfel-Kohlrabi Salat Rezept
Gurken Kohlrabi Salat mit Apfel Pink Lady Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Dressing
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Dressing
Gurken Kohlrabi Salat mit Apfel Pink Lady Rezept
Anleitungen
  1. Apfel, Gurke und Kohlrabi grob würfeln. Wenig Zitronensaft und etwas Olivenöl darunter mischen.
  2. Alle Dressingzutaten miteinander vermischen und mit Olivenöl abschmecken. Dressing unter Gurken-, Kohlrabi- und Apfelstücke mischen.
  3. Rucola waschen, trocken schütteln und in einer Schale anrichten. Salat darauf verteilen. Sprossen darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Linsensalat mit Randen und Ziegenfrischkäse Rezept
Anleitungen
  1. Linsen in gesalzenem Wasser 20 Minuten köcheln lassen (je nach Linsenart, sie müssen bissfest bleiben). Wasser abgiessen, beiseite stellen.
  2. Zucchetti waschen und in kleine Würfel schneiden. Randen raffeln. Beides beiseite stellen.
  3. Zwiebeln fein hacken und in wenig Olivenöl andünsten. Gekochte Linsen dazu geben, Randen hinzufügen, gut umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
  4. Ziegenfrischkäse daruntermischen. Auf einem Teller den Rucola anrichten, die Linsen-Randen-Mischung dazu geben und die Zucchettiwürfel darüber verteilen. Enjoy.
Rezept Hinweise

Tipp: Schneller gehts mit Fertig-Randensalat.

Dieses Rezept teilen

Piadina Rezept

Rezept drucken
Piadina Rezept
Menüart Snack
Küchenstil Italian
Portionen
Zutaten
Menüart Snack
Küchenstil Italian
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Teig in einer Pfanne erwärmen. Herausnehmen.
  2. Rucola darüber streuen und mit einem Sparschäler einige Parmesan-Streifen dazu hobeln.
  3. Teig zuklappen und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Grill- oder Ofengemüse wie Zucchetti, Auberginen, Peperoni etc. schmecken als Inhalt ebenso.

Dazu servieren: Oliven. Tomaten-Mozzarella-Salat. Grüner Salat mit Olivenöl-Zitronendressing.

Dieses Rezept teilen