Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept

Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept

Rezept drucken
Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept
Anleitungen
  1. Linsenhummus: Die Linsen nach Packungsanleitung kochen (kann auch am Vortag zubereitet werden), abkühlen lassen und mit allen anderen Zutaten in einem Mixer oder mit dem Stabmixer vermengen. Abschmecken. In einer weiten Schale mit Olivenöl und allenfalls schwarzem Sesam und Cayennepfeffer servieren.
  2. Fladenbrot: Wasser, Zucker und Hefe vermischen und wenige Minuten stehen lassen. Währenddessen die anderen Zutaten vermischen und mit der Hefe vermischen. Zu einem Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig in 4 gleich grosse Stücke teilen, Bällchen formen, diese flach drücken und einen Fladen daraus machen und mit dem Öl-Kräuter-Mix bestreichen. In Öl beidseitig anbraten und mit dem Hummus servieren.
Dieses Rezept teilen

Crunchy Süsskartoffel Wedges Rezept

Rezept drucken
Crunchy Süsskartoffel Wedges Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Alle Marinadenzutaten miteinander vermengen und abschmecken. Süsskartoffeln in Schnitze schneiden und mit der Marinade vermischen.
  2. In eine separate Schüssel Cornflakes füllen, diese mit der Hand zerbröseln und die Süsskartoffelschnitze darin wenden. Die Cornflakes werden mit der Zeit klebrig, dann diese einfach auf die Schnitze drücken.
  3. Panierte Süsskartoffelschnitze auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen bei 180° rund 35 Minuten backen.
  4. Währenddessen Crème Fraîche mit dem Saft der Zitrone vermischen und mit getrockneten Kräutern und Kräutersalz abschmecken. Zu den Süsskartoffeln reichen.
Dieses Rezept teilen

Mangocreme Passionsfrucht-Topping Rezept

Rezept drucken
Mangocreme Passionsfrucht-Topping Rezept
Anleitungen
  1. 1 Mango pürieren. Die andere in kleine Würfel schneiden.
  2. Mascarpone und sauren Halbrahm unter die pürierten Mangos mischen und den Saft und die Schale der Zitrone hinzufügen. Abschmecken (ev. noch etwas mehr Mascarpone oder Halbrahm, je nach Geschmack und Konsistenzwunsch) und dann die Mangowürfel untermischen.
  3. Vollkornkekse grob zerhacken und in ein Glas geben. Die Creme hineingiessen und schliesslich je eine halbe Passionsfrucht auf die Creme geben. 1 Stunde kalt stellen.
Rezept Hinweise

Für eine vegane Variante die Mango mit 200g Seidentofu und 200 g Skyr Style (Sojajoghurt) mischen. Die Zitrone ist hierbei besonders wichtig, da sie den Sojageschmack vermindert. Mit ein paar EL Puderzucker wird die Creme schön süss.

Dieses Rezept teilen

Lauwarmer, grüner Kartoffelsalat mit Edamame, Trauben und Mais Rezept

Rezept drucken
Lauwarmer, grüner Kartoffelsalat mit Edamame, Trauben und Mais Rezept
Portionen
Zutaten
Dressing
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Kartoffeln mit Schale in leicht gesalzenem Wasser weich kochen (ca. 20 Minuten).
  2. Währenddessen Pesto mit saurem Halbrahm vermischen und mit Senf und Zitrone abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Kartoffeln mischen. Trauben waschen, halbieren und ebenso untermischen. Mit Micro Greens garnieren.
Rezept Hinweise

Anstelle von Trauben (die Saison berücksichtigend) können auch Äpfel oder Birnen darunter gemischt werden.

Dieses Rezept teilen

Moussaka Rezept

Rezept drucken
Moussaka Rezept
Moussaka Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Moussaka Rezept
Anleitungen
  1. Kartoffeln schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Herausnehmen. In Scheiben schneiden. Den Boden einer Gratinform mit den Kartoffelscheiben belegen. Genügend Kartoffeln für eine 2. Lage auf die Seite legen.
  2. Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech legen, salzen. Nach ein paar Minuten mit einem Küchenpapier das Wasser abtupfen. Mit Olivenöl bestreichen.
  3. 15 Minuten bei 200 Grad backen (sie sollen weich aber nicht schwarz werden). Herausnehmen. Mit den Auberginen eine 2. Lage über den Kartoffeln legen.
  4. Tomaten fein hacken. In einer Pfanne etwas Olivenöl warm machen, Tomaten dazu geben. Tomatenmark mit Wasser auflösen und zu den Tomaten geben. Etwas salzen. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Als dritte Lage Tomaten auf die Auberginen verteilen. Dann noch eine Schicht Kartoffeln, Auberginen und Tomaten aufschichten.
  6. Sauren Halbrahm, Gemüsebouillon, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika, geriebenen Parmesan und Oregano miteinander vermischen. Die Mischung über die Moussaka geben. Bei 200 Grad 12-15 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Flammkuchen mit Apfel und Gorgonzola Rezept

Rezept drucken
Flammkuchen mit Apfel und Gorgonzola Rezept
Flammkuchen mit Apfel und Gorgonzola Rezept
Portionen
Zutaten
Teig
Portionen
Zutaten
Teig
Flammkuchen mit Apfel und Gorgonzola Rezept
Anleitungen
  1. Teig: Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Hefe in Wasser auflösen, zum Mehl dazu geben und zu einem Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch zudecken und ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Ofen auf 240 Grad vorheizen. Unterhitze.
  3. Teig auf etwas Mehl hauchdünn auswallen und entweder ein Rechteck auswallen oder den Teig mit einer runden Form von etwa 8cm Durchmessen ausstechen.
  4. Apfel waschen und in Scheiben schneiden. Micro Greens waschen und trocken schütteln.
  5. Wenig sauren Halbrahm auf den Teig geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Teig mit Apfelscheiben belegen und Gorgonzola darüber bröseln und rund 8 Minuten backen (Unterhitze).
  6. Flammkuchen mit Micro Greens bestreuen und sofort servieren.
Dieses Rezept teilen

Tagliatelle mit Spargeln an Limettenrahmsauce Rezept

Rezept drucken
Tagliatelle mit Spargeln an Limettenrahmsauce Rezept
Tagliatelle mit Spargeln und Limetten Sahnesauce Rezept
Portionen
Portionen
Tagliatelle mit Spargeln und Limetten Sahnesauce Rezept
Anleitungen
  1. Spargeln waschen, holzige Enden abschneiden. Spargeln in kleine Stücke schneiden. Spargelköpfe grosszügig so belassen.
  2. Spargeln in wenig Olivenöl ca. 8 Minuten braten (sollten noch bissfest bleiben).
  3. Wasser aufkochen (im Wasserkocher gehts schneller) und Tagliatelle nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
  4. Rahm zu den Spargeln geben und grosszügig mit Estragon würzen. Etwas Limettenschale und wenig Saft dazu geben, den sauren Halbrahm darunter mischen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Alles vermischen. Fertig.
Dieses Rezept teilen

Blätterteigschiffchen Rezept

Rezept drucken
Blätterteigschiffchen Rezept
Anleitungen
  1. Blätterteig in 10 gleich grosse Rechtecke schneiden. Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Kräutersauce mit allen Zutaten anrühren und Blätterteigrechtecke damit bestreichen.
  3. Birnen schälen, in 2cm dicke Streifen schneiden und Birnen auf den Blätterteigstücken verteilen. Die Ränder anschliessend rundherum hochklappen und andrücken.
  4. Lauchzwiebeln über alle Blätterteigstücke verstreuen und im Ofen rund 20 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Zum Apéro, als Snack oder zum Salat oder einer Suppe.

Dieses Rezept teilen

Flammkuchenrolle Rezept

Rezept drucken
Flammkuchenrolle Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Zwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Flammkuchen-Teig ausbreiten, mit saurem Halbrahm bestreichen und Speckwürfeli und Zwiebeln gleichmässig darüber streuen.
  3. Teig satt einrollen und in Scheiben schneiden. Scheiben mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Bei 220° rund 10 Minuten backen bis er leicht gebräunt ist. (Nicht zu lange, da der Teig schnell hart wird.)
Rezept Hinweise

Dazu passt ein grüner Salat. Zum Beispiel ein Nüsslisalat mit Ei.

Dieses Rezept teilen

Frittierte Mozzarellakugeln Rezept

Rezept drucken
Frittierte Mozzarellakugeln Rezept
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Menüart Apéro, Snack
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Paniermehl in einen tiefen Teller geben. Zitrone hineinraspeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und klein schneiden und zum Paniermehl mischen. Mit Salz & Pfeffer würzen.
  2. Mehl in einen anderen und die verquirlten Eier in einen weiteren tiefen Teller geben.
  3. Mozzarellakugeln abgiessen, trocken tupfen und erst im Mehl, dann im Ei tauchen und schliesslich im Paniermehl wälzen.
  4. Öl in eine hohe Pfanne giessen (soviel dass die Kugeln knapp bedeckt sind), sehr heiss werden lassen und die Kugeln portionenweise und nur ganz kurz goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Haushaltspapier abtropfen lassen.
  5. Noch warm mit den Dips servieren.
Dips
  1. Dip 1: Kräuter fein hacken und unter die Crème Fraîche mischen. Mit Kräutersalz abschmecken.
  2. Dip 2: Tomatenpaste und Sauerrahm zu gleichen Teilen vermischen. Je nach Geschmack mehr Paste oder sauren Halbrahm dazu geben.
Dieses Rezept teilen

Risotto mit Rosenkohl Rezept

Rezept drucken
Risotto mit Rosenkohl Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Eierschwämme gut waschen, trocken tupfen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel klein hacken und in etwas Olivenöl andünsten. Reis dazu geben und mitdünsten.
  3. Rosenkohl (vorbereitet, siehe oben) dazu geben und nochmal mitdünsten. Mit Weisswein ablöschen. Eierschwämme beifügen. Wasser aufkochen und portionenweise hinzu geben. Mit Bouillon würzen und immer wieder umrühren, bis der Risotto gar ist.
  4. Die Schale einer unbehandelten Zitrone in den Risotto raffeln. Den sauren Halbrahm dazu geben (macht ihn schön cremig), sowie Parmesan – Menge je nach Geschmack. Mit Salz & frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept teilen