Raclette Spargel Taschen Rezept

Raclette Spargel Taschen Rezept

Rezept drucken
Raclette Spargel Taschen Rezept
Anleitungen
  1. Teig ausbreiten und in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Spargel waschen und holzige Enden abschneiden.
  2. Jedes Teigstück mit ca. 1 EL Frischkäse bestreichen und eine halbe Scheibe Raclettekäse darauf legen. Je drei Spargeln darauf drapieren und den Teig links und rechts einklappen (eine Seite etwas mehr längs ziehen, so dass das Teigende unter das Päckchen reicht.)
  3. Olivenöl und Rahm mischen und den Teig damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
  4. Bei 220° rund 20-25 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Passt zum Apéro, als Vorspeise oder als Beilage zu einem Tomaten-Mozzarella-Salat.

Dieses Rezept teilen
 

Butter Chicken Rezept

Rezept drucken
Butter Chicken Rezept
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Portionen
Zutaten
Zubereitung
Topping
Fladenbrot
Anleitungen
  1. Poulet waschen, trocken tupfen und mit allen Marinadezutaten marinieren. Gut verpackt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Oder mindestens 2 Stunden marinieren.
  2. Poulet in einem Topf in etwas Bratbutter beidseitig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Koriander waschen, trocken schütteln und zerzupfen.
  3. Ingwer und Zwiebeln in Bratbutter anschwitzen. Tomatenpassata hinzufügen, salzen und Zimt zugeben und etwas köcheln lassen. Dann das Poulet dazu geben und auf kleiner Stufe etwa 20 Minuten kochen. Honig und sauren Halbrahm darunter mischen und abschmecken.
  4. Koriander darüber streuen. Mit Reis servieren. Dazu passt: Naanbrot und/oder Pappadums.
Fladenbrot
  1. Alle Zutaten vermischen, zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. In etwa 8 Stücke teilen, in der Hand flachdrücken und etwas auseinanderdehnen. In Öl beidseitig goldbraun braten. Mit Sesam bestreuen. Lauwarm servieren.
Dieses Rezept teilen

Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept

Rezept drucken
Cashew-Wintergemüse Pfanne Rezept
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Portionen
Zutaten
Cashew-Gemüse Pfanne
Sauce
Anleitungen
  1. Basmatireis in feinmaschigem Sieb solange spülen bis das Wasser klar ist. Reis in Reiskocher oder nach Packungsanleitung kochen.
  2. Cashews längs halbieren und ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
  3. Lauch in feine Streifen schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Lauch und Ingwer anbraten. Wirz waschen und in Streifen schneiden, Karotte schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Dann Knoblauch hinzugeben, 1 Minute anbraten und dann das restliche Gemüse dazu und weiterbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen.
  4. Währenddessen Saucenzutaten vermengen und nach etwa 10 Minuten hinzufügen, umrühren, Cashews unterrühren und mit Sesam und Lauchzwiebeln garnieren.
Dieses Rezept teilen

Spinatsalat mit Sesam und Eiern Rezept

Rezept drucken
Spinatsalat mit Sesam und Eiern Rezept
Portionen
Zutaten
Dressing
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hacken und im Rapsöl kurz anbraten (nicht anbrennen lassen). Den Spinat tropfnass hinzugeben und dünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen und abschmecken.
  3. Die Eier verquirlen und in einer Pfanne zu Rührei braten.
  4. Das Dressing unter den Spinat mischen. Das Rührei klein bröckeln und zusammen mit dem Sesam über den Salat streuen.
Dieses Rezept teilen
 

Orientalische Süsskartoffel-Linsen-Puffer

Rezept drucken
Süsskartoffel-Linsen-Puffer Rezept
Anleitungen
  1. Süsskartoffeln in Würfel schneiden, in einen kleinen Topf mit ca. 1.5 Liter Wasser geben und ca. 12 Minuten aufkochen. Danach die mit Wasser abgespülten roten Linsen hinzugeben und weitere 12 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
  2. Süsskartoffeln und Linsen in einem feinmaschigen Sieb gut abtropfen und ausdampfen lassen. Noch im Sieb die Süsskartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und mit den Linsen gut vermischen und über einer Schüssel hängen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die fein gehackten Zwiebeln und den Sesam in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten und Kreuzkümmel dazugeben.
  4. Süsskartoffel-Linsen-Masse und die Sesam-Zwiebeln in eine flache Schüssel geben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen und zusammen mit dem Maizena gut vermengen und kneten. Die Masse für ca. 1 Stunde (oder länger) in den Kühlschrank stellen.
  5. Aus der abgekühlten Masse mit den Händen Kugeln (ca.50-60g) formen, diese leicht flach drücken und die Puffer in genügend Öl auf jeder Seite ca. 4 Minuten goldbraun braten. Da die Masse weich ist, Puffer vorsichtig mit Pfannenwender wenden. Die Puffer (lauwarm) mit Salat und Zitrone oder in gerösteten Burger Buns servieren.
Dieses Rezept teilen