Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept

Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept

Rezept drucken
Misosuppe mit Gemüse und Broccoli Hackbällchen Rezept
Menüart Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Broccoli Hackbällchen
Klare Suppe
Menüart Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Broccoli Hackbällchen
Klare Suppe
Anleitungen
Broccoli Hackbällchen
  1. Broccoli in Röschen teilen, in Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, fein hacken oder in Küchenmaschine zerkleinern. Zwiebel schälen, fein hacken, Knoblauch pressen, Petersilie fein schneiden. Hackfleisch, Broccoli, Haferflocken, Zwiebel, Parmesan, Knoblauch und Petersilie in eine Schüssel geben. Ei hinzufügen, würzen, von Hand so lange kneten, bis eine kompakte Masse entsteht. Masse in ca. 10 Bällchen formen und ein wenig flach drücken und in Öl beidseitig braten.
Suppe
  1. Bouillon aufkochen. Lauch in feine Scheiben schneiden. Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Misopaste in die köchelnde Bouillon geben. Lauch, Karotten und Gemüse dazu geben, 5 Minuten köcheln und schliesslich die Hackbällchen hinzufügen und 5 Minuten weiterköcheln (wenn sie gefroren sind, ca. 10 Minuten).
Dieses Rezept teilen

Instant Suppen Rezept

Rezept drucken
Instant Suppen Rezept
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Anleitungen
  1. Pro Portion 1 Glas . Alle Zutaten in ein Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Mit kochendem Wasser auffüllen, kurz ziehen lassen.
Dieses Rezept teilen

Blitz-Flammkuchen Rezepte

Rezept drucken
Blitz-Flammkuchen Rezepte
Anleitungen
  1. Tortillas erst mit Frischkäse bestreichen, dann belegen und bei ca. 210 Grad Umluft rund 7 Minuten backen. Anschliessend frische Kräuter darüber streuen und allenfalls mit Salz & Pfeffer würzen.
Dieses Rezept teilen

Ravioli Gratin Cinque P Rezept

Rezept drucken
Ravioli Gratin Cinque P Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Tomatenwürfel in einer Schüssel mit Rahm, Salz & Pfeffer vermischen. Die Hälfte davon in eine Gratinform geben, die Ravioli darüber verteilen, dann die Erbsen darüber geben und schiesslich alles gut mit der zweiten Hälfte der Sauce überdecken. Es ist wichtig, dass die Ravioli gut bedeckt sind, damit sie im Ofen in der Sauce gekocht werden.
  3. Geriebenen Käse darüber streuen und 20-25 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Spätzli an Honigrahmsauce

Rezept drucken
Spätzli an Honigrahmsauce
Spätzli an Honigrahmsauce
Portionen
Zutaten
Spätzli
Sauce
Portionen
Zutaten
Spätzli
Sauce
Spätzli an Honigrahmsauce
Anleitungen
  1. Alle Saucenzutaten miteinander vermischen und beiseite stellen.
  2. Spätzli in einer beschichteten Pfanne in wenig Butter anbraten. Gefrorene Erbsen dazu geben, vermischen und wenige Minuten weiterbraten.
  3. Die Sauce unter die Spätzli mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Darauf achten, dass das Gericht nicht zu trocken wird. Es kann allenfalls noch etwas Rahm oder Milch hinzugefügt werden.

Dieses Rezept teilen

Erbsen-Brotaufstrich Rezept

Rezept drucken
Erbsen-Brotaufstrich Rezept
Menüart Dip, Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Dip, Snack
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Erbsen mit kochendem Wasser übergiessen und wenige Minuten stehen lassen. Wasser abgiessen und Erbsen kalt abspülen.
  2. Wenn die Erbsen abgekühlt sind, mit Mandelmus, Limettensaft und Basilikum pürieren. Mit Salz abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Penne an Erbsen-Limetten-Sauce Rezept

Rezept drucken
Penne an Erbsen-Limetten-Sauce Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Penne nach Packungsanleitung kochen. Erbsen abwägen und in einer Schüssel beiseite stellen.
  2. Lauch waschen und in schmale Rädchen schneiden. Limette auspressen.
  3. Lauch in Kokosöl anbraten. Erbsen hinzufügen und auf kleiner Flamme wenige Minuten köcheln lassen. Rahm dazu giessen, gut umrühren und Limettensaft (je nach Geschmack mehr oder weniger) dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Pasta mischen.
Dieses Rezept teilen

Hörnliauflauf Rezept

Rezept drucken
Hörnliauflauf
Portionen
Zutaten
Guss
Portionen
Zutaten
Guss
Anleitungen
  1. Hörnli nach Packungsanleitung kochen.
  2. Rosenkohl waschen, die äusseren Blätter entfernen und fein hacken.
  3. Lauch waschen und in feine Scheiben schneiden. Erbsen kurz auftauen lassen.
  4. Ofen auf 220° vorheizen.
  5. Butter in einer weiten Pfanne erwärmen, erst Lauch und Rosenkohl rund 5 Minuten anbraten und dann Erbsen dazu geben und nur noch kurz erwärmen. Mit Kräutersalz abschmecken.
  6. Hörnli und Gemüse in einer Gratinform gut vermengen.
  7. Alle Gusszutaten gut vermischen (im Schüttelbecher kräftig schütteln) und darüber giessen. Geraffelten Käse darüber geben und im oberen Backofendrittel rund 20 Minuten backen, bis der Käse golden-knusprig ist.
Dieses Rezept teilen