Caesar Salad mit Kürbis Rezept

Caesar Salad mit Kürbis Rezept

Rezept drucken
Caesar Salad mit Kürbis Rezept
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Portionen
Zutaten
Salat
Dressing
Anleitungen
  1. Kürbis waschen und mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. Toastbrot mit etwas Olivenöl bepinseln, auf Croûtons-Grösse schneiden und zusammen mit dem Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Backofen bei 200 Grad backen, bis er weich ist (ca. 20 Minuten). Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Währenddessen eine Handvoll Kürbiskerne in der Pfanne ohne Öl rösten. Trauben waschen und halbieren.
  3. Für das Dressing Joghurt, Mayonnaise, Olivenöl, Essig, Senf, Kapern, Knoblauch und Zitronensaft gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Lattich waschen und gut trocknen. Die kleinen Blätter ganz lassen, die grossen Blätter halbieren.
  5. Lattich und Kürbisstücke auf die Teller verteilen, Dressing darüber träufeln, vermischen und am Schluss die Croûtons darauf verteilen und grosszügig Tilsiter darüber hobeln. Schliesslich Kürbiskerne und die Trauben darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Federkohl-Knödel Rezept

Rezept drucken
Federkohl-Knödel Rezept
Portionen
Zutaten
Federkohl-Knödel
Safran-Butter
Portionen
Zutaten
Federkohl-Knödel
Safran-Butter
Anleitungen
  1. Federkohlblätter (ohne Stängel und Gerippe) ca. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren und gut abtropfen lassen und ausdrücken. Danach fein hacken und mit 1 gehackten Zwiebel in etwas Öl anrösten und beiseite stellen.
  2. Toastbrot in kleine Würfel schneiden, dann Eier mit Milch verquirlen und alles mit dem Brot miteinander verkneten. Ca. 10 Minuten stehen lassen.
  3. Brotmasse mit Federkohl vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Knödelmasse ca. 8-10 Knödel formen. (Falls Knödel nicht gut genug zusammenhalten, noch etwas Paniermehl untermischen)
  4. In einem grossen, breiten Topf Wasser zum Kochen bringen, gut salzen, Knödel reingleiten lassen und Temperatur reduzieren. Die Knödel sollen ca. 15 Minuten sieden, bis sie an die Oberfläche steigen. Zwischendurch die Knödel immer wieder mit einem Löffel drehen.
  5. Safranbutter: Butter schmelzen und Safran untermischen. Mit Salz abschmecken.
  6. Knödel mit der Schaumkelle herausnehmen und mit Safran-Butter servieren.
Rezept Hinweise

Dazu passt: Bratkartoffeln, Salat, Pommes.

Die Knödel sind auch herrlich in einer Gemüsebouillon.

Dieses Rezept teilen