Bruschette al pomodoro Rezept

Bruschette al pomodoro Rezept

Rezept drucken
Bruschette al pomodoro
Portionen
Portionen
Anleitungen
  1. Brotscheiben knusprig toasten.
  2. Tomaten halbieren, Strunk entfernen, vierteln und das Fruchtfleisch herausschneiden (dieses für den nächsten Sugo verwenden, in den Kühlschrank stellen oder einfrieren). Die Viertel in kleine Würfel schneiden. Basilikum in Streifen schneiden.
  3. Tomatenwürfel mit Basilikum vermischen, Knoblauch dazupressen und mil reichlich Olivenöl vermischen. Salzen. Tomatenwürfel auf den Brotscheiben verteilen (immer erst kurz vor dem Servieren, da das Brot sonst weich wird).
Dieses Rezept teilen

Pan con Tomate Rezept

Rezept drucken
Pan con Tomate
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Brot rösten (in der Pfanne, über dem Feuer, im Ofen oder im Toaster). Kurz abkühlen lassen und dann eine Knoblauchzehe darauf zerreiben.
  2. Tomate halbieren und ebenfalls direkt auf dem Brot zerreiben.
  3. Etwas Olivenöl darüber träufeln und salzen.
Dieses Rezept teilen

Vegi Döner Rezept

Rezept drucken
Vegi Döner Rezept
Anleitungen
  1. Tofu auspressen, ein Baumwolltuch darum wickeln, etwas Schweres darauf stellen (z.b. einen schweren Topf) und so etwa 15 Minuten auspressen.
  2. Tofu in feine Schneiden schneiden. Marinadezutaten vermischen und den Tofu darin mindestens eine Stunde (oder über Nacht) marinieren.
  3. Währenddessen die Zutaten der weissen und die Zutaten der roten Sauce in zwei separaten Schälchen vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Tortillas in Backpapier packen und im Ofen bei 50 Grad rund 15 Minuten erwärmen.
  5. Tofu in etwas Olivenöl scharf anbraten. Zwiebel in Ringe schneiden, Lattich waschen und trocken tupfen, Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
  6. Fladen, Pitabrot oder Tortilla mit Tofu, dem Gemüse und den Saucen füllen.
Dieses Rezept teilen

Geröstete Peperoni-Cashew Sauce Rezept

Rezept drucken
Geröstete Paprika-Cashew Sauce Rezept
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Peperoni halbieren und entkernen. Tomaten vierteln. Knoblauchzehen schälen. Zwiebel schälen und vierteln. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  2. Cashewkerne für 10 Minuten in etwas Wasser aufkochen, abgiessen und beiseite stellen.
  3. In der Zwischenzeit Pasta al dente kochen und ca. 2 Suppenkellen heisses Pastawasser beiseite stellen.
  4. Geröstetes Gemüse mit den Cashewkernen und einer Suppenkelle Pastawasser in einen Mixer geben und cremig pürieren. Allenfalls noch etwas Pastawasser dazu geben. Sauce mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und wer mag mit Chilipulver abschmecken. Zur Pasta servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Wer mag kann noch etwas Soyarahm unterrühren (vorallem auch dann, wenn man die Pasta als Resten aufwärmt. Auch Parmesan kann darüber gehobelt werden (für eine nicht-vegane Variante).

Dieses Rezept teilen

One Pot Bulgur-Curry Rezept

Rezept drucken
One Pot Bulgur-Curry Rezept
Anleitungen
  1. Zwei Zwiebeln fein hacken und mit der ganzen Currymischung in Öl anschwitzen. Tomaten und Peperoni klein schneiden und zusammen mit den Kichererbsen hinzufügen und für einige Minuten mitrösten.
  2. Bulgur waschen, zu den Zwiebeln geben und mitbraten. Kokosmilch, Wasser und Salz hinzufügen, 2 Minuten aufkochen, vom Herd nehmen und für ca. 10 Minuten quellen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Der Bulgur soll schön schlotzig sein (wie Risotto) - evtl. noch etwas warmes Wasser unterrühren.
  3. Mit frischem Koriander, glatter Petersilie oder Frühlingszwiebelringen garnieren.
Rezept Hinweise

1 // Schneller gehts mit fertiger Currypaste oder einer fixfertigen Currymischung.
2 // Wird das Bulgur-Curry als Beilage gereicht, kann man die Kichererbsen auch weg lassen.

Dieses Rezept teilen
 

Ratatouille Focaccia mit Tahini

Rezept drucken
Ratatouille Focaccia mit Tahini
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Pizza-Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und diesen mit den Händen ca. 2 cm dick zu einem Rechteck flach drücken und bei Raumtemperatur beiseite stellen.
  2. Zwiebel grob hacken und in Olivenöl anbraten. Auberginen, Zucchetti, Peperoni und Tomate in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Tomatenmark, Salz, Zucker, Kräuter und Pfeffer hinzufügen und alles ca. 5 Minuten dünsten.
  3. In der Zwischenzeit Tahini/Sesampaste mit Wasser, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Ahornsirup zu einer Sauce verrühren. Falls Sauce zu dick ist, noch etwas Wasser und/oder Zitronensaft hinzugeben und laufend abschmecken.
  4. Vorbereitetes Ratatouille-Gemüse auf den Teig flach verteilen (nur eine Schicht) und gut andrücken. Focaccia nun für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 220 °C backen.
  5. Nach dem Backen ca. die Hälfte der Tahini-Sauce noch auf die heisse Focaccia träufeln. Focaccia kurz abkühlen lassen und mit der restlichen Sauce als Dip servieren.
Dieses Rezept teilen
 

Moussaka Rezept

Rezept drucken
Moussaka Rezept
Moussaka Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Moussaka Rezept
Anleitungen
  1. Kartoffeln schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Herausnehmen. In Scheiben schneiden. Den Boden einer Gratinform mit den Kartoffelscheiben belegen. Genügend Kartoffeln für eine 2. Lage auf die Seite legen.
  2. Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech legen, salzen. Nach ein paar Minuten mit einem Küchenpapier das Wasser abtupfen. Mit Olivenöl bestreichen.
  3. 15 Minuten bei 200 Grad backen (sie sollen weich aber nicht schwarz werden). Herausnehmen. Mit den Auberginen eine 2. Lage über den Kartoffeln legen.
  4. Tomaten fein hacken. In einer Pfanne etwas Olivenöl warm machen, Tomaten dazu geben. Tomatenmark mit Wasser auflösen und zu den Tomaten geben. Etwas salzen. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Als dritte Lage Tomaten auf die Auberginen verteilen. Dann noch eine Schicht Kartoffeln, Auberginen und Tomaten aufschichten.
  6. Sauren Halbrahm, Gemüsebouillon, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika, geriebenen Parmesan und Oregano miteinander vermischen. Die Mischung über die Moussaka geben. Bei 200 Grad 12-15 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Gazpacho mit Apérifeuilles Rezept

Rezept drucken
Gazpacho mit Apérifeuilles Rezept
Anleitungen
  1. Tomaten waschen und vierteln. Gurke waschen, Peperoni entkernen und beide in grobe Stücke schneiden. In den Mixer geben.
  2. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und bis und mit Bouillon miteinander pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens 1-2 Stunden kalt stellen.
  3. Mit Apérifeuilles Nature servieren. Entweder in die Suppe zerbröseln oder separat zum darin Tunken.
Rezept Hinweise

Kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Dieses Rezept teilen

Salat-Turm Rezept

Rezept drucken
Salat-Türmchen
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Tomate und Gurke separat klein schneiden.
  2. Erst die Gurken in den Servierring geben, gut andrücken und dann die Tomatenstücke darauf füllen und ebenfalls gut andrücken.
  3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und mit dem Hüttenkäse vermischen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken und in den Servierring füllen.
  4. Servierring vorsichtig abheben.
Rezept Hinweise

Tipp: Mit Sprossen dekorieren.

Dieses Rezept teilen